Seite 4 von 12

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 19:12
von Kino
Die neuen Marantz sehen nicht schlecht aus.

Hier der 5003:

Bild

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 20:25
von Homernoid
Guck ma, da ist auch ne Klappe vorne. ;)

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 20:58
von Kino
Homernoid hat geschrieben:Guck ma, da ist auch ne Klappe vorne. ;)
Dieser ist ja auch in der Einsteiger-oder Mittelklasse anzusiedeln. Wahrscheinlich mit nem UVP von 599,- oder 699,- und nicht 1.700,- wie der Sony.

Lern lesen Junge... :wink:

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 21:46
von Kikl
BlackMac hat geschrieben:
psoo hat geschrieben:Die Innovativität von Apple liegt aber nunmal im Bereich Design und Usability, die Technik darunter ist, überspitzt formuliert, alter BSDLite-Hut mit einigen kleinen Gimmicks (Stichwort Hybridkernel). Der Linux-Kernel bspw. ist trotz monolithischer Architektur deutlich vielseitiger.
Richtig aber Linux ist mehr für Freaks. Ich mag Linux bzw. Unix - hatte selber testweise mal ein SuSE Linux 6.4 vor ewig langer Zeit....
Gruss,
Jorge
Also, ich betrachte mich nicht als Freak und bin mit Ubuntu-Linux sehr zufrieden. Ich würde es bei gelegenheit nochmal ausprobieren, gerade was Usability und Hardware-Kompatibilität angeht, ist es wohl viel besser als früher. Mittels Wine lassen sich auch Windows-Programme abspielen. Ubuntu kann man direkt von einer CD laufen lassen, ohne es auf der Festplatte zu installieren. D.h. es lässt ohne viel Aufwand testen. Linux Mint soll auch eine tolle Distribution sein.

Gruß

Kikl

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 21:47
von Homernoid
Die Sonys die ihr aufzählt, sind auch Einsteiger- Mittelklassereceiver. :roll:
Oder liest DU meine Postings nicht? ;) :D

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 21:50
von Homernoid
Der 2400 sieht weit aufgeräumter aus für den Preis als manch Anderer in der Preisklasse.
http://www.preissuchmaschine.de/in-Hifi ... 0ES-S.html

Bild[/img]

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 22:53
von gereon
bin btw auch der meinung dass sony sehr gute geräte baut. mein vater hat auch immer noch seinen ersten cd-player, einen sony der schon über 20 jahre alt ist, in betrieb ohne probleme. ausserdem ein sony doppel tape-deck, ein sony dat-recorder, sony verstärker, sony video8-recorder zum abspielen von alten urlaubsfilmen, den legendären sony walkman mit record-funktion, eine sony video8-kamera, um nur einige sony produkte zu nennen, die jahrelang treue dienste verrichten. aus dem grund habe ich selbst auch zu anfangs erste sony geräte erworben, nämlich einen sony mini disc player sowie einen sony cd player. leider habe ich die beiden sonys später verkauft und durch onkyos ersetzt, aber das waren schon solide geräte die sonys.
eigentlich schade dass sony in deutschland nicht mehr so den stellenwert hat die der firma sony eigentlich zustünde. ich kann sony nur viel glück wünschen für den deutschen markt in zukunft, toitoitoi :wink:

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 23:07
von Kino
Homernoid hat geschrieben:Die Sonys die ihr aufzählt, sind auch Einsteiger- Mittelklassereceiver. :roll:
Oder liest DU meine Postings nicht? ;) :D
:sweat:

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 23:14
von Homernoid
Kino hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Die Sonys die ihr aufzählt, sind auch Einsteiger- Mittelklassereceiver. :roll:
Oder liest DU meine Postings nicht? ;) :D
:sweat:
Jetzt kommste inŽs Schwitzen, wa? :mrgreen:

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 07:30
von mcBrandy
Schade das es keine Webcams gibt. ;-)