Seite 4 von 7

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 17:15
von y-richy
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wie sagt man in GB: "A man of town, does'nt wear brown" ;)
... so to say we all wear grey ..... no thanks ;)
R.Spiegler hat geschrieben:Es wird wohl Ende Juli werden...(hoffe ich...)
Vielen Dank, Herr Spiegler. Das ist ja zumindest 'ne Hausnummer.
Ich warte gerne ein paar Tage länger und erhalte dann die gewohnte Qualität.
Und schließlich habe ich in der Zeit bis dahin meine MW35.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 17:55
von Edgar J. Goodspeed
y-richy hat geschrieben: Und schließlich habe ich in der Zeit bis dahin meine MW35.
Die muhWave Serie also mit schwarz-weiß-geflecktem Design? :lol:

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 23:16
von y-richy
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
y-richy hat geschrieben: Und schließlich habe ich in der Zeit bis dahin meine MW35.
Die muhWave Serie also mit schwarz-weiß-geflecktem Design? :lol:
:lol: :lol: :lol: na klar, stehen die doch auch in Muhbarak :lol: :lol: :lol:

(trotzdem) :wink: Gruß,
Wolfgang

Beim Tippen manchmal Finger wie ein Bund Wurzeln :lol:

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 13:01
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

es wurden hier ja schon einige höchst professionelle Anläufe genommen, das nuVero-Mocca farbgetreu abzubilden.
Aus den Detailbildern kann ich mir jedoch keinen rechten Reim drauf machen. Deswegen meine Frage an die nuDay-Teilnehmer:

Entspricht euer optischer Eindruck ungefähr dem nachstehenden (aus einem anderen Thread von mir "gemausten") Bild von Christian?

Bild

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 13:07
von ramses
Das Bild von Erwin kommt schon am nächsten von allen die ich bisher gesehen hab (zu Hause am kalibrierten Bildschirm).

Das bringt dir aber nichts, wenn du nicht vor einem kalibrierten Monitor sitzt, weil er die Farben dann wieder verfälscht darstellt.

Und das bringt auch nichts wenn du in die Runde fragst, da - falls nicht alle Monitore der User kalibriert sind - du lauter unterschiedliche Antworten erwarten kannst ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 13:23
von Der-Hesse
Das Bild entspricht schon der Realität.
Vor Ort sah das Braun auch nicht anders aus.

Grüße

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 16:07
von g.vogt
Hallo ramses,
ramses hat geschrieben:Das bringt dir aber nichts, wenn du nicht vor einem kalibrierten Monitor sitzt, weil er die Farben dann wieder verfälscht darstellt.

Und das bringt auch nichts wenn du in die Runde fragst, da - falls nicht alle Monitore der User kalibriert sind - du lauter unterschiedliche Antworten erwarten kannst ;-)
da bin ich mir nicht ganz sicher. M.E. reagiert das Auge ähnlich adaptiv wie das Ohr (so erscheint uns ein weißes Blatt als weiß, weil wir das wissen und bspw. komplett kompensieren, dass es aufgrund der untergehenden Sonne orange ist), deswegen vermute ich, dass die Box in einer realen Umgebung mit anderen Gegenständen, deren Farbton man sich ungefähr vorstellen kann, durchaus realistisch erscheinen könnte. Hingegen kann ich mir überhaupt keinen Eindruck imaginieren, wenn ich eine "Farbfläche" auf den Bildschirm zaubere und neben die Schrankwand halte.

Das Bild von Erwin ist bestimmt technisch perfekt, aber auf allen mir zugänglichen (unkalibrierten) Monitoren erscheint das Klangsegel nahezu schwarz.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 16:16
von elchhome
Dummerweise ist auf obigem Bild so viel Farbrauschen, dass man die Seitenflächen kaum richtig zuordnen kann.

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 17:16
von Rank
Das Moccabraun sieht in der Realität halt auch jedesmal anders aus - je nach Farbtemperatur & Intensität vom Umgebungslicht!

Selbst beim "normalen Tageslicht" ändert ich je nach Tageszeit auch die Farbtemperatur!
Insofern bringt es eh nicht allzuviel, wenn man sich über die "richtige" Darstellung auf den Bildern so viele Gedanken macht.


Gruß

Rank

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 17:19
von ramses
Hallo Gerald

Ich sitze hier noch in der Arbeit. Hier hab ich 2 Monitore für meinen Desktop. Ich kann das Bild von Erwin genau zwischen beiden positionieren. Nur so richtig "Anpassen" will mein Auge da nichts. Sieht schon extrem unterschiedlich aus. Sind 2 verschiedene Monitor-Serien gleicher Größe. Auf dem rechten ist es mehr braun, auf dem linken (welcher auch subjektiv heller/weißer erscheint) sieht es eher olivbraun aus.
g.vogt hat geschrieben: Das Bild von Erwin ist bestimmt technisch perfekt, aber auf allen mir zugänglichen (unkalibrierten) Monitoren erscheint das Klangsegel nahezu schwarz.
Sieht in Echt auch nicht viel anders aus. Ich hab es jedenfalls sehr dunkel in Erinnerung.

P.S. wenn ich meine Kamera morgen nicht vergesse, mache ich mal ein Foto, damit man von dem doch recht großem Unterschied einen Eindruck bekommt (geht mir dabei nicht um Farbtreue sondern nur um den Unterschied).

schönen Gruß

Hannes