Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 11:10
von dahype235542774
Hallo hier die versprochen Bilder

http://gallery.me.com/dahype#100232

ich habe auch die ViaHS Blue genommen - die haben ein Einschlaggewinde die du erst in die NuBox schlagen musst - scheiß arbeit sag ich dir und machst auch noch viel kaputt dabei wenn du nicht aufpasst. nimm die NuSpikes und gut ist ;)

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 11:25
von maddin91
Neid :oops:

Sehr schönes Heimkino.
Allerdings hätte ich nicht den AW-441 genommen.
Die Membrangröße ist schließlich mt der der NuBox 681 gleich.
Aber ansonsten wirklich schön.
Und wie gefällt dir der Klang?
Und macht es einen deutlichen Klangunterschied, wenn du die Boxen auf Granit stellst?

Gruß
Maddin

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 11:36
von dahype235542774
mmhhhh ja der AW- 441 mein Sorgenkind ;)

der 991 wäre sicherlich die bessere Wahl aber ist momentan einfach zu groß nicht von der Leistung aber von den Ausmaßen her - aber in der neuen Wohnung sicherlich ;) oder eben ein ABL :)

Bei Musik höre ich eh nur über PureAudio oder Stereo mit angehobenen Bass wenns mehr Bums haben soll... bei Filmen klappt das schon wenn man die Phase einigermaßen brauchbar einstellt... jedoch hat mich die kurze Probehörzeit des 991 schon überzeugt v.a. bei BandofBrothers... :)

Der Klang mit den Granitplatten gefällt mir sehr sehr gut besser als mit den Standfüßen, der Bass ist schon kackiger und vorallem beim AW441 ist der Unterschied 8904132641934810ß23489 Welten.

Vorher nur ein Tieftonbrummelbrei und jetzt schön differenziert und kurz und knackig wie es sein soll :)

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 13:39
von maddin91
also mir würde ein "kackiger" Bass nicht gefallen. :D :D :D
Brauchst du denn wirklich noch einen Sub?
Also ich habe ja auch die 681 und mir reicht das absolut.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie ein 991 klingt.

Gruß
Maddin

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 14:13
von r1sK
Hi dahype,

ich betreibe fast das gleiche Set (auch black/black) jedoch mit 481 als Center und AW-991 als Subwoofer. Deine Lösung mit den Granitplatten finde ich sehr schön. Wo hast du die her? Habe schon im Obi etc. gesucht aber nichts brauchbares (nur helle Farbtöne) gefunden. Sind das die nuSpikes? Ist der Unterschied mit und ohne deutlich zu hören? Meine stehen noch mit den normalen Füßen auf Fliesen... Finde die normalen Füße nicht sehr gelungen, da sich diese immer wieder locker drehen, und bei höheren Pegeln klappern.

Bis vor kurzem habe ich auch ohne Sub gehört und war schon sehr beeindruckt von den 681ern. Meine Neugierde auf den AW-991 wurde dann aber immer größer. Wieviel geht da noch und gerade der Frequenzgang bis 20Hz hat mich dann in meinem kleinen Heimkino zu sehr gereizt. Da ich hauptsächlich elektronische Musik höre ergänzt sich der AW-911 prima. Er spielt sehr sauber und kontrolliert. Selbst bei sehr großen Pegeln und enormen Auslenkungen habe ich keine Störgeräusche oder dergleichen festgestellt. Die Leistungsreserven in meinen 27qm sind abartig, weshalb er bei mir nur auf 9 Uhr-Stellung und am Receiver auf 0dB läuft. Richtig eingestellt passt er hervorragend zu den 681ern. Seinen kleineren Bruder habe ich noch nicht gehört. Er erschien mir einfach zu klein für die 681er und der Frequenzgang ging mir nicht tief genug runter.

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 14:15
von dahype235542774
Hey =)

mit 481 als Center - sehr interessant ;)

Da ich ebenfalls, fast nur, so gut wie nur, elektronische Musik (Minimal, Progressiv) anhöre wäre ein schwammiger Bass ein absolutes No-Go ;)
Von daher bin ich schon froh das der Bass schön trocken knackig ist. Das erreiche ich wie gesagt durch die etwas nähere Wandaufstellung der 681er und PureAudio... wenn ich dann richtig Bums brauche z.B. (Boom Boom Pow von den BlackEyedPeas) dann realisier ich das durch die Schaltung auf CD Stereo und hebe den Bass etwa um 6db an. (Schalterstellung bei der Box auf Bass angehoben)

Ich hatte den 991 damals zu den 481er noch - das Dingens war einfach nur brachial. Hat sehr sehr sauber gespielt - mein erster Eindruck war einfach nur wow.... jedoch habe ich diesen zurückgegeben, weil er mir von der Größe her einfach zu groß war und mein Wohnraum entgegen allen wohnraumtechnischen Normen entgegenstand (sehr netter Ausdruck auch aus diesem Forum).

Für die Gutschrift habe ich mir dann die 681er geholt und die 481er zurückgeschickt.

Sollte ich irgendwann mal in eine größere Wohnung kommen, dann überlege ich mir das schon mit 2x991er aber bis dahin..... ;)

Ja die Granitplatten - da hab ich nen 6er im Lotto gehabt. Habe durch Zufall ein sehr sehr kleines + nettes Unternehmen gefunden.
Die haben mir die 3 Granitplatten (Nero Assoluto), nach meinen Größenwünschen bearbeitet, poliert und sogar zu mir nach Hause geschickt. und das für 165€ also da kann ich echt nicht meckern. Die Firma heißt Naturstein Strauch in Altenburg. Für mich in Zukunft die 1. Adresse für sowas :)

Die Spikes sind ViaBlue HS mit M8 auf M6 Einschlaggewinde - aber Leute sorry, das war auch das letzte mal das ich sowas mitmach - hätte mir wenn ich nicht die Gewinde später leicht vorgebort hätte meine ganzen 681er unten zerschlagen.
Also nimm dir lieber die nuSpikes da haste gleich ein M8 Gewinde - laut Berichten sollten die auch klappern aber, wickel etwas Hanf um das Gewinde und schraub dann ein.

MfG Dirk

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 23:19
von chris1705
Hallo Leute,

erstmal finde ich deine 681 in black&black ebenfalls super :) Ansonsten wuerde ich dir auch empfehlen den kleinen 441 zurueck zu schicken und stattdessen noch auf den 991 zu sparen, oder versuchs mal mit einem ABL-Modul.

Ich habe damals zu zwei 880 gegriffen und bereue die entscheidnung bis heute nicht, vor allem im Filmbetrieb ist dies zu bemerken.
Aber auch bei einigen Musikstuecken sind die eine super Ergaenzung.

Ich wuensche dir weiterhin viel Spass :)

Gruss

Chris

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 23:36
von tomdo
Hallo Dirk,

wirklich sehr schönes HK :!:

Die Bilder gefallen mir sehr gut, vor allem das der 681 (von unten betrachtent).
Würd sie noch hier ins Forum stellen, von den Black&Black NuBoxen gibt es da noch
recht wenig Bilder ;)

Verfasst: So 12. Jul 2009, 00:43
von bougur
dahype235542774 hat geschrieben: Die Spikes sind ViaBlue HS mit M8 auf M6 Einschlaggewinde - aber Leute sorry, das war auch das letzte mal das ich sowas mitmach - hätte mir wenn ich nicht die Gewinde später leicht vorgebort hätte meine ganzen 681er unten zerschlagen.

MfG Dirk
Zu den ViaBlue Spikes gibt es extra M8-Gewinde als Zubehör zu kaufen. Wenn du die dazu genommen hättest, dann hättest du die Spikes einfach reinschrauben können, ohne deinen Boxen weh zu tun.

Verfasst: So 12. Jul 2009, 12:32
von dahype235542774
Joa die Spikes "sitzen" jetzt halt etwas stramm ;)

aber ansonsten sehr gern.

Wenn ne neue Wohnung ansteht gibts denk ich mal 2 991er aber alles noch zukunftsmusik ;)

lg Dirk