
Falls sich auch noch jemand für W7 interessiert, ich habe mir heute die 64-Bit Test-Version von Microsoft gezogen und auf einer neuen (zusätzlichen) Festplatte installiert.
Die Installation verlief problemlos und ich war ein wenig verblüfft, das danach im Gerätemanager nur 1 unbekanntes Gerät war

Chipsätze, Onboardsound, Grafikkarten und HD-Sound wurden sofort richtig erkannt.
Das unbekannte Gerät war die TV-Karte

Bei KNC-One den neuen BDA-Treiber für W7 geladen und die "TV-Station DVB-C plus" wurde auch erkannt.
Als nächstes die Terratec Treiber und Software für die Firewire Soundkarte installiert und dann die "Phase X24 FW" eingesteckt.
Nanu



Nun noch die flac-codecs und plugins für den WMP und dann konnte das W7-Mediacenter das erste mal gestartet werden.
Zu erst war Musik dran. Das Asioplugin brachte Fehlermeldungen und wurde deaktiviert. Über den "normalen Weg" lief die Soundkarte, bis nach einer längeren Pause plötzlich kein Ton beim starten einer neuen "CD" kam

Karte ein- und ausgesteckt und es ging wieder...




Noch das neueste Asioplugin geladen und seit dem läuft die Soundkarte problemlos.
Nicht so gut sieht es noch beim TV aus

Die DVB-C-Karte ist zwar auch im Mediacenter da und es steht auch "kabelbw" zur Auswahl bei der Kanalsuche, aber die Kanäle werden nicht richtig erkannt.
Nach einer manuellen Aktivierung(Info von KNC-One) ist Live-TV möglich, aber der EPG geht nicht und machmal ist kein Empfang da

Vermute letzteres hat auch mit Energiesparoptionen zu tun, aber da habe ich noch nichts gefunden

Erstes Fazit:
So nach einem halben Tag sieht W7 gar nicht schlecht aus

Auf jeden Fall bin ich schon weiter als mit XP
