Seite 4 von 4

Re: Zu einfach?

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:09
von augenundohren
Tine Wittler hat geschrieben:
augenundohren hat geschrieben:Ich habe einen AW-1500. Der dröhnte auch. Meine Lösung war die Umstellung des Phase-Reglers von 0 auf 180 Grad und die Wegrationalisierung des Y-Adapters. Wahrscheinlich kein fachmännischer Rat, aber bei mir hat es funktioniert.
Salle!
Nur auf L oder R angeschlossen :?:
"Line in" links. Links oder rechts ist aber egal. In dem Fall ;-)

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 23:26
von Mr. Heisenberg
AAHHRRGGG!!!!

Soo, hab jetzt ALLES Probiert, alle Aufstellmöglichkeiten, Einstellungen, hab jeden Ratschlag befolgt!
Eigentlich hab ich nur einen Brummligen Bass und keinen knackigen!
Dreh noch am Rad und glaub bald das an dem AW1000 was nicht stimmt oda am AVR.
Sry, aber bin echt Depri!! :(
Vielleicht pack ich ihn mal ein und Fahr zu nem Freund, um mir das bei ihm anzuhören!!
Als ich verschiedene Frequenzen laufen lies, haben die 35Hz auffällig stark gedröhnt!Hat das was zu bedeuten?

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 00:26
von Rank
Tine Wittler hat geschrieben:AAHHRRGGG!!!!
...
Eigentlich hab ich nur einen Brummligen Bass und keinen knackigen!
....
Dazu mal einen Tipp von mir:

Ein knackiger & sehr präziser Bass lässt sich mit Standlautsprechern viel besser realisieren, als dies mit einem Subwoofer möglich ist!

Besonders durch Standlautsprecher mit mehreren Bass-Chassis erhält man eine deutlich homogenere & gleichmäßigere Bassverteilung im Hörraum (die auch oft deutlich weniger Probleme bereitet).


Tine Wittler hat geschrieben: Als ich verschiedene Frequenzen laufen lies, haben die 35Hz auffällig stark gedröhnt!Hat das was zu bedeuten?
....
Dies bedeutet, dass Du bei ca. 35Hz eine sehr ausgeprägte Raummode und/oder Druck-Kammer-Effekt hast (und diese "Problemzonen" gilt es nun zu mindern).

Daher würden sich ein paar Standlautsprecher anbieten die ruhig auch "bass-stark" sein dürfen,
jedoch nicht allzu sehr auf extremen Tiefgang ausgelegt sind (so dass das besagte 35Hz-Problem reduziert wird).


Eventuell könnte es sehr lohnenswert sein, die nuBox 511 mal in deinem Raum zu testen (und falls bei diesen dann noch etwas Bass fehlen sollte, könntest Du diese immer noch mit einem etwas kleineren Subwoofer unterstützen).

Nebenbei bemerkt (völlig unabhängig vom Dröhnen) kann ich mir eh nicht so recht vorstellen, dass sich mit "Canton Plus X" und AW-1000 ein zu 100% völlig homogen klingender Sound hinkriegen lässt (da ist IMHO auch das Größenverhältnis von den Satelliten zum Subwoofer nicht optimal - oder im Klartext gesagt "jenseits von gut und böse").

Auf dem zweiten Foto ist zu erkennen, dass der Subwoofer direkt an der Wand "klebt" (dass das bei so extrem wandnaher Aufstellung nichts werden kann, hast du inzwischen bestimmt schon selbst herausgefunden).

Tine Wittler hat geschrieben: ... aber den 1000 zurück und auf den 1200 warten.......?? ....
Das wäre dann erst recht "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" :!:
Der AW-1200 wird wahrscheinlich erst in einer DBA-Konfiguration zur Reduzierung deines Problems beitragen.

Ich würd' an deiner Stelle zuerst mal die nuBox 511 antesten :!:

Die nuBox 511 Standlautsprecher werden dich IMHO um ein vielfaches weiter bringen, als der beste Subwoofer in Verbindung mit mickrigen Satelliten-Böxchen (böse Zungen betiteln solche Mini-Satelliten gelegentlich auch als "Plastik-Brüllwürfel", "Tröten" oder "Tischhupen" - und dies gar nicht mal so selten völlig zu Recht).

Als netter Nebeneffekt hättest Du mit den nuBox 511 sogar auch noch Geld gespart, gegenüber dem AW-1000 ...
... daher empfehle ich Dir auch gleich noch den Centerspeaker CS-411 (in der Hoffnung, dass dieser nicht in das Schrankfach passt, wo dein jetziger Centerspeaker leider in Bodennähe hausen muss).





Gruß
Rank

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 07:24
von mcBrandy
Rank hat geschrieben:
Tine Wittler hat geschrieben:AAHHRRGGG!!!!
...
Eigentlich hab ich nur einen Brummligen Bass und keinen knackigen!
....
Dazu mal einen Tipp von mir:

Ein knackiger & sehr präziser Bass lässt sich mit Standlautsprechern viel besser realisieren, als dies mit einem Subwoofer möglich ist!
Einspruch: Das geht auch mit Subwoofern!!! Also mehr wie einem. Aber das kostet natürlich.

Aber du hast schon recht, Stand-LS sind da besser, aber man kann sie mit nen Sub unterstützen.

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 10:10
von Mr. Heisenberg
Moin!

War wohl nicht mein Tag vorgestern!Hab mich nochmal ins Zeug gelegt und siehe da, habs tatsächlich geschafft.
Der Sub sitzt wieder in der Front, einiges von der Wand weg, leicht angeschrägt und nur auf kurz vor Neun eingestellt.

@Rank
Du hast Recht, die PlusX sind echte Kröten, deswegen schrieb ich ja auch auf der 3 Seite, das ich mir Wahrscheinlich die Nuline32 zu Gemüt führen werde.
Kann nicht erwarten, das der 1000er das vollendet was die Xer nicht mehr können!
Das mit dem 1200er hab ich ja direkt revidiert, also Comment umsonst!!
Trotzdem Danke :wink:

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 17:33
von Blues
Hallo Tine,

freut mich dass es nun bei dir funktioniert. Bei mir war das auch die Lösung. Ewas angeschrägt, von der Wand weg und bei mir steht er dann auf 11 Uhr. Kannst dir ja mal meine Albumbilder anschauen.

Schöne Grüße

Blues 8)

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 10:45
von ramses
35Hz sind bei dir ein Kritischer Bereich, ja. Nur nochmal zur Ergänzung!

Die Quermode macht sich mit 39Hz, die Längsmode mit 33Hz "breit". Zudem ist deine Sitzposition sehr weit an der Wand.

Würdest du dich in die Raummitte begeben (etwa da wo jetzt dein Tisch steht), dürftest du kaum noch ein Dröhnen bei den 35Hz wahrnehmen. Kannst ja mal ausprobieren falls du noch dran interessiert bist.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 20:03
von Mr. Heisenberg
von Blues:
Kannst dir ja mal meine Albumbilder anschauen.
Hab ich längst :wink:


von ramses:
Würdest du dich in die Raummitte begeben (etwa da wo jetzt dein Tisch steht), dürftest du kaum noch ein Dröhnen bei den 35Hz wahrnehmen. Kannst ja mal ausprobieren falls du noch dran interessiert bist.

Punktwurf :!:
Tatsächlich die angenehmste Stelle.Sobald ich mich auf die Couch setze und hinten anlehne, umgeben mich die tiefen Frequenzen und meckern mich dröhnend voll:"Verschwinde Hier, vorne ists besser für dich" :twisted:
Hört sich komisch an!Ist aber so!*sendung mit der maus Oton!* :lol:

Danke nomal für die Hilfe