Seite 4 von 7
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:34
von Logan68
na zuviel Wumms, Druck, da live Boxen oder Studiomonitore davon mehr benoetigen.....!
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:44
von Knallfrosch13
Das mir meine LS überlasten, wegen zu viel Leistung oder wie?
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:52
von Logan68
ja so aehnlich. Dass es die Membranen aus der Kalotte haut quasi.
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:59
von Knallfrosch13
Wenn ich nicht zu sehr aufdrehen sollte, dürfte dies doch eigentlich nicht passieren?
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:50
von Knallfrosch13
Auf Grund dieser 'Gefahr' wäre es dann besser einen Vesrtärker wie z.B. den
NAD 326BEE zu nehmen?
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:55
von Logan68
Ich bin kein Experte, kann nicht beurteilen, ob bei Partylautstaerke eine Gefahr fuer die Nu's bestuende. Ich denke Schaeden werden wahrscheinlich erst bei Pegeln an der Schmerzgrenze auftreten. Was mich am meisten wunderte, war die Skepsis bezuenglich des Klangs.
Ich bin mir auch nicht sicher inwieweit die notwendigen Adapter fuer die Cinch Ausgaenge handelsueblicher AVRs Probleme bereiten koennten.
Ich wuerde diesbezueglich an Deiner Stelle mal die NuHotline anrufen. Die sollten am Besten Wissen, was Du wirklich brauchst.
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:13
von Knallfrosch13
Also
thomann rät in seinem
Online-Ratgeber:
Als Faustregel sollte von der Endstufe etwa 50% mehr Leistung zur Verfügung stehen, wie die Leistungsangabe auf der Lautsprecherbox.
Womit jeweils die RMS-Leistung gemeint ist.
So weit ich das verstanden habe muss ich, wenn ich mit 'zu viel' Leistung meine LS töten will, wirklich extreme Pegel fahren.
Probleme mit eventuellen Adaptern bestehen wohl nicht, da hier im Forum einige Nutzer solcher Endstufen, berichten, dass sie diese per Adapter betreiben.
Lieg ich da falsch?
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:20
von Logan68
Ob, der Verkaeufer da etwas uebertrieben hat bzw. die Nuberts unterschaetzt kann ich nicht sagen. Aber fuer ca. 500 euro kann man auch schon solide Hifi Verstaerker bekommen.
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 15:29
von Knallfrosch13
500 Euronen sind gerade so meine Grenze, sofern nich darüber, könnt ich mir auch etwas aus diesem Bereich leisten.
Zählt der oben erwähnte NAD dazu?
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 15:53
von Logan68
Die genauen Preise von NAD kenne ich leider nicht auswendig.