Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
acky hat geschrieben:Es gibt nur leider sehr wenig Musik, die man als flacs legal runterladen kann. Da bin ich schon ein wenig enttäuscht...
Da hast du recht,darum rippe ich mir ja meine ganzen cd´s erstmal runter.
So schonst du deine cd´s und hast automatisch ne sicherheitskopie
Jetzt aber schluß hier sollen ja nur neuerscheinungen rein!
Mal eine etwas ketzerische Frage an dieser Stelle nach all den edlen, aber auch sehr teuren Kästchen mit diesen winzigen Monitoren:
Wenn einem Netradio egal ist, sondern es nur um Streaming von einer zentralen itunes-Instanz (etwa auf einem NAS) geht, wäre nicht die Kombination von Apple TV (via Airplay) und einem vernünftigen D/A-Wandler eine benutzerfreundlichere und deutlich günstigere Lösung?
Musik kommt vom Iphone, oder vom Macbook Air oder von meinem HP Firmenlappi - D/A Wandler - NAD 356 - NL102/ATM.
Klappt gut und hört sich, für mich, auch gut an.
Beim AppleTV habe ich ein Jailbreak durchgeführt sodass ich auch XBMC nutzen kann.
Die für mich komfortablere Lösung ist aber Airfoil! Mit diesem Programm kannst du z.B. Winamp oder einen beliebigen anderen Player mit Apple TV nutzen.
Ich mag insgesamt Itunes nicht und somit ist Airfoil eine gute Alternative.
Wozi: Nupro A 300
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Das ist eigentlich auch die Lösung, die ich plane, allerdings mit ITunes (was ich sehr mag):
- Itunes auf ipods, iphones, Macbook Air, Daten auf NAS, mit jeweils freiem Zugriff im lokalen Netz.
- Dann für Stereo Apple TV an DacMagic über optischen Digitalausgang und an den Cambridge Receiver
- Für Surround Apple TV über HDMI an den Yamaha AVR.
- Bedienung über ipods, iphones, Macbook über Airplay (= schön das Gerät in der Hand mit Surfmöglichkeit, Bildern usw).
Sollte eigentlich alle Formate unterstützten (meine "Gebrauchsmusik" ist normal auf AAC, die "gute Musik" von CD auf AIFF gezogen) und der Klang sollte nur von den D/A-Wandlern im DacMagic (sehr gut) und im Yamaha AVR (auch sehr gut) abhängen.
Ich suche noch einen Grund, mich für einen der edlen Streaming-Clients zu interessieren (weil sie gefallen mir natürlich gut), habe aber noch keinen gefunden.
Bisher höre ich meine NuPros mittels PC und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit der Möglichkeit, über USB die digitale Kette bis zum DAC in der Box zu führen. Aber auf die Dauer möchte ich doch einen Streaming Client nutzen, wobei ich bisher Sqeezebox Touch oder Pro-Ject Streambox SE ins Auge gefaßt habe. Da ich aber unbedingt digital in die NuPro's will - warum also nicht einen relativ preiswerten Android Player nehmen, der auch über einen USB-Ausgang verfügt? Ich dachte an den ARCHOS 80: http://www.archos.com/products/gen9/arc ... de&lang=de
Hat jemand diese Kombination ausprobiert und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Besonders interessiert mich die Frage, ob das Gerät ohne Treiberprobleme mit der Box spielt und ob der Sound stimmt.