Re: ATM/ABL für 2x nuLine CS-42 in stereo
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 16:03
man hört sich langsam ein. 
das abl 10/100 steht auf etwa 11-uhr-bass, was sich als genäherte allround-einstellung herausgestellt hat. mitten/höhen bleiben linear, genauso wie die kippschalter an den boxen.
kennt jemand paulo nutinis "new shoes"? das kommt gleich nach "these streets" auf der gleichnamigen cd. diese beiden stücke hintereinander machen süchtig. "these streets" besteht größtenteils aus gitarre und ruhigem, aber emotionalem gesang (ähnlich wie "vindicated" von dashboard confessional) und lädt zum lautermachen ein. direkt danach kommt mit "new shoes" ein ohrwurm der sonderklasse, der zum sitzwippen einlädt und das berühmt-berüchtigte infantile grinsen in die mundwinkel zaubert. klasse!
ich lass das jetzt so.
nach wiederholtem kontakt mit Herrn Belcher, der auch noch ein paar kollegen "genervt" haben muss, wurde kollektiv gemutmaßt, dass ein atm 35 oder ein abl 311 passen könnten. auch unter dem gesichtspunkt, dass ich ein paar deutliche resonanzen unter 40 Hz habe, die durch die generelle abstimmung der kompaktboxen weniger stark verstärkt werden würden.
das abl 381 erzeugt, wie schon vermutet, eine senke um und oberhalb 100 Hz.
vom abl 481 wurde mir wegen des flachen bassabfalls eher abgeraten. um das wieder auszugleichen, müsste ich annähernd die bässe soweit anheben, dass das wieder etwa der aktuellen einstellung am abl 10/100 entspricht.
also mach ich mich ganz entspannt auf die suche nach einem günstigen abl 311 oder atm 35.
bis dahin freue ich mich über das abl 10/100 um kurz vor zwölf...

das abl 10/100 steht auf etwa 11-uhr-bass, was sich als genäherte allround-einstellung herausgestellt hat. mitten/höhen bleiben linear, genauso wie die kippschalter an den boxen.
kennt jemand paulo nutinis "new shoes"? das kommt gleich nach "these streets" auf der gleichnamigen cd. diese beiden stücke hintereinander machen süchtig. "these streets" besteht größtenteils aus gitarre und ruhigem, aber emotionalem gesang (ähnlich wie "vindicated" von dashboard confessional) und lädt zum lautermachen ein. direkt danach kommt mit "new shoes" ein ohrwurm der sonderklasse, der zum sitzwippen einlädt und das berühmt-berüchtigte infantile grinsen in die mundwinkel zaubert. klasse!
ich lass das jetzt so.
nach wiederholtem kontakt mit Herrn Belcher, der auch noch ein paar kollegen "genervt" haben muss, wurde kollektiv gemutmaßt, dass ein atm 35 oder ein abl 311 passen könnten. auch unter dem gesichtspunkt, dass ich ein paar deutliche resonanzen unter 40 Hz habe, die durch die generelle abstimmung der kompaktboxen weniger stark verstärkt werden würden.
das abl 381 erzeugt, wie schon vermutet, eine senke um und oberhalb 100 Hz.
vom abl 481 wurde mir wegen des flachen bassabfalls eher abgeraten. um das wieder auszugleichen, müsste ich annähernd die bässe soweit anheben, dass das wieder etwa der aktuellen einstellung am abl 10/100 entspricht.
also mach ich mich ganz entspannt auf die suche nach einem günstigen abl 311 oder atm 35.
bis dahin freue ich mich über das abl 10/100 um kurz vor zwölf...