 
 Klappt wunderbar und ist echt einfach einzubauen. Selbst für mich und ich bin kein "Löti". Nach 5 Minuten war alles installiert. Die Kabel gehen am 1009 auch problemlos hinein. Oft wird ja das Platzproblem beim Einfädeln genannt. Hat der 1009er nicht. Der ist groß genug um die Kabel ganz easy zu verlegen.
Danach alle Stecker mit den Preouts verbunden und Receiver (endlich wieder) eingemessen!
 Das Knacken beim Einschalten ist nun auch weg, keine Ahnung woran es lag. Vielleicht weiß es Rudi. Kann das Kabel jedenfalls echt weiterempfehlen. Einfacher kann man seinen Receiver nicht ATM-Ready machen!
 Das Knacken beim Einschalten ist nun auch weg, keine Ahnung woran es lag. Vielleicht weiß es Rudi. Kann das Kabel jedenfalls echt weiterempfehlen. Einfacher kann man seinen Receiver nicht ATM-Ready machen! MfG
laurooon



 
   
  ...
 ...





 
    Also die Stecker selbst (zweigeteilt 4 auf dem einen 5 auf dem anderen) sind gleich und entweder ich ändere die Kanalbelegung, oder ich stecke einfach die Pre-Out entsprechend um. Was mit "LH" beschriftet ist, kommt nun in "L" usw. Das ist natürlich echt tricky.
 Also die Stecker selbst (zweigeteilt 4 auf dem einen 5 auf dem anderen) sind gleich und entweder ich ändere die Kanalbelegung, oder ich stecke einfach die Pre-Out entsprechend um. Was mit "LH" beschriftet ist, kommt nun in "L" usw. Das ist natürlich echt tricky.   Im Prinzip braucht man dann ja auch keinen unterschied mehr zwischen den Adaptern zu machen, man kann einfach sagen "Auftrennadapter Onkyo 1007-5009!"
 Im Prinzip braucht man dann ja auch keinen unterschied mehr zwischen den Adaptern zu machen, man kann einfach sagen "Auftrennadapter Onkyo 1007-5009!"   
  