Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PA-Endstufen im Wohnzimmer

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von weissglut »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich würde über meine RME direkt via XLR in die Apart gehen können und mir so die Vorstufe sparen und sicher sein, dass ich keine Brummschleife bekomme... Doof nur, dass das ATM kein XLR hat - da müsste es bei Cinch bleiben :x
Ja, immer dieses HiFi-Geraffel mit Cinch :)
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Edgar J. Goodspeed

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

weissglut hat geschrieben:Ja, immer dieses HiFi-Geraffel mit Cinch :)
Wie in den verlinkten Threads geschrieben, scheint die gute Apart zu Brummschleifen zu neigen. Außerdem würde sie noch - neben der Aufgabe als Stereoendstufe - bei mir die Fronts für den Onkyo entlasten. Mit dieser Anschlussart hast du Brummschleifen fast schon garantiert. Deshalb würde ich mich schon über ein ATM mit XLR freuen... Heeeer Spiiegler :?: :?: :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von Paffi »

Gitta :?: :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Edgar J. Goodspeed

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Paffkatze hat geschrieben:Gitta :?: :mrgreen:
:laughing-rolling:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von tf11972 »

Ich hatte die Champ One schon einmal zu Hause:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 53#p457053

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von raw »

Wie in den verlinkten Threads geschrieben, scheint die gute Apart zu Brummschleifen zu neigen.
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Endstufe einen GND-Lift-Schalter hat. Damit kann man die Signalmasse entweder auf Erdpotential schalten oder frei lassen. Das ist auch meine Frage an tf11972: Du hast geschrieben, sie hätte gebrummt - hast du den GND-Lift-Schalter bedient?
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von tf11972 »

raw hat geschrieben: Das ist auch meine Frage an tf11972: Du hast geschrieben, sie hätte gebrummt - hast du den GND-Lift-Schalter bedient?
Hatte ich, genützt hatte es allerdings nichts.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von weissglut »

Mein t.amp S-150 hat unabhängig von Ground/Lift gebrummt ;) Entweder interne Masseschleife oder einfach Serienstreuung wegen schlechter Qualität.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von raw »

Dann muss die Ursache bei der Endstufe liegen. In dem von Edgar verlinkten Thread im HiFi-Forum habe ich gerade gelesen, dass da ein Wechsel der Cinch-Kabel das Brummen verringert hat. Da kann ich nur vermuten... :|
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: PA-Endstufen im Wohnzimmer

Beitrag von weissglut »

Versuch macht kluch ;)
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Antworten