Seite 4 von 4
Re: AW441 Problem
Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 17:45
von schlen
Ja, das muss bei mir wohl auch die Zeit zeigen... habe gerade wieder Stundenlang Einstellungen verglichen und Nachhall mit verschiedenen Zeitbereichen eingemessen ... aber irgendwie bin ich jetzt an einem Punkt wo mein Gehör glaub ich übersättigt ist

Werde erstmal einen Tag verstreichen lassen bevor ich wieder versuche irgendwelche Unterschiede rauszuhören....
Betreibst du zufällig auch ein ATM am LX72? Ich hab die Surround Back auf Zone2 eingestellt...das klingt aber irgendwie merkwürdig..
die Einstellung Speaker B klingt besser...viel detaillierter..schwer zu beschreiben...vllt. mach ich was falsch..
Re: AW441 Problem
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 20:22
von FoxSpirit
Tja, hab heute meinen AW-441 bekommen. Beim Musikhören so eingepegelt dass sich ein nettes Fundament dazugesellt. Trennfrequenz 40Hz, meine Dynaudio Focus 140 decken den Rest eh sehr gut ab.
Lautstärke auf 10 Uhr. Spielt sehr fein. Aber wehe es kommen 20Hz Sachen daher. ÜBEL.
Bei Test sweeps hab ich Angst dass ich den Sub beschädige, so schlimm klopft das. Da schiesst das Chassis weit über sein Limit und keine Einstellung am Sub ändert da was. Ich kann die untere Frequenz auf 38Hz stellen, aber dann hab ich kaum was davon. Ich wollt ja so den 28-28Hz Bereich abdecken
Klar, ich kann den Sub leiser drehen aber dann kann ich ihn auch gleich weglassen. Da ist alles zu hören, ausser dem Sub.
Der Raum hat übrigens 15m² mit ner 2,5m Decke, ist also echt klein.
Tja, das wars mit meinem Woofer Abenteur fürs erste, bis ich ne grössere Wohnung für nen dickeren Sub und Geld für nen AV-Receiver+Anitmode habe werd ich glaub ich den sub aus der Sache raushalten. Schade

Re: AW441 Problem
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 20:27
von Lipix
Irgendwas machst du falsch.
Was für Testsweeps sind das?
Kann es sein das du den Sub von der Lautstärke bei Musik eingestellt hast, bei vollem Frequenzumfang?
Re: AW441 Problem
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 21:08
von FoxSpirit
Nein, ich hab ihn bei 40Hz cutoff. Noch mehr Bass in der 50Hz Raummode fehlte gerade noch >.<
Und mein Bett steht an der Wand, da sollte ich eigentlich kein Problem mit Bass Löchern haben. Falls doch, ist mein Raum+Hörplatz einfach ungeeignet. Und ich hab praktisch 0 Spiel bei der Aufstellung, der Raum ist voll.
Tja, muss er wieder zurück. Ist bereits wieder akurat eingepackt, vom optischen und qualitativen war er top. Mein nächster Nubert wird mir da wohl eher weniger Probleme machen, denk ich mal.
Tip: ist der nuPro A-20, das Nahfeld quält sich wenig mit Raummoden
