Seite 4 von 6

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 00:51
von Dickischic
Danke für den Tipp :mrgreen:

was für ne Auswahl :sweat:

Re: Canon Eos 550D kit 18-135mm oder Eos 600D kit 18-55mm

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 16:33
von Gandalf
BlueDanube hat geschrieben:......

Ich würde mir keine Nikon kaufen und ich würde keine Kamera in der Einsteigerklasse kaufen - aber wen interessierts? :wink:
Warum solltest Du das auch als eingefleischter Canon-Fan :?:

Habe den Thread erst jetzt gesehen, schade, hätte mich gerne daran beteiligt.............. :sweat:

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 22:03
von Aquarius
Dickischic hat geschrieben:WOW, ich hatte gedacht hier etwas mehr aufmerksamkeit zu zu bekommen, da ich in einem anderen forum schon nachgefragt habe, aber keiner bereit ist mir einige kleine Fragen zu beantworten :cry: , deswegen habe ich gedacht in meinem Lieblingsforum etwas mehr info zu bekommen :oops:
.....
Also bitte :!: :wink:
Du jammerst nach gerade nicht mal 2 Tagen und hast selbst schon alle Alternativen abgewürgt :(
Dickischic hat geschrieben:Sony ist jetzt nicht so mein Ding. Aber danke für den Tip. :wink:

Ich habe mich für die D5000 entschieden .......
Danke für eure antworten, ich Berichte später, wenn sie da ist :D
Was hättest du den mehr erwartet?

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 22:36
von Oroperplex
Dickischic hat geschrieben:Danke für den Tipp :mrgreen:

was für ne Auswahl :sweat:
tja manchmal ist das Geld ausgeben schwieriger als das Geld verdienen,

aber besser vorher ordentlich informiert, als später die Heulerei, wenn es nicht passt;

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 22:49
von Aquarius
Oroperplex hat geschrieben:.....
tja manchmal ist das Geld ausgeben schwieriger als das Geld verdienen,

aber besser vorher ordentlich informiert, als später die Heulerei, wenn es nicht passt;
Und manche heulen schon nach 2 Tagen :)

SCNR :oops: :wink:

A

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 23:14
von Dickischic
Nun ja, heulen eher weniger, über die vorhandenen speicherkarten habe ich keine Antwort bekommen und über das objektiv auch nicht :roll:

Aber ist auch nicht weiter schlimm, da es ja noch andere Foren gibt. Lag wahrscheinlich an der Osterzeit :D

@Gandalf

Deine Meinung ist immer noch Willkommen :wink:

@oroperplex

Wer die Wahl hat, hat die Qual :D

Allerdings kann man sie bei nicht gefallen zurückschicken.

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 00:03
von König Ralf I
Nun ja, heulen eher weniger, über die vorhandenen speicherkarten habe ich keine Antwort bekommen und über das objektiv auch nicht

Aber ist auch nicht weiter schlimm, da es ja noch andere Foren gibt. Lag wahrscheinlich an der Osterzeit
Was können andere dafür wenn du die Links die man dir hier anzeigt nicht nutzt ?


Grüße
Ralf

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 08:41
von Dickischic
Wer sagt, das ich sie nicht genutzt habe? Sonst hätte ich mich wohl noch nicht entschieden...

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:36
von Gandalf
Dickischic hat geschrieben: @Gandalf
Deine Meinung ist immer noch Willkommen :wink:
Bei meiner D-70s hatte ich das Sigma 18-200 drauf, das ich zusammen mit ihr verkauft habe. Von der Bildqualität war ich begeistert.Ersetzt wurde es durch ein Schnäppchnekauf bei MM, wo ich auf das Nikon VR 18-200 umgestiegen bin. Habe mit der Kaufentscheidung fast ein halbes Jahr gewartet, in dieser Zeit sank der Preis immer weiter, bis ich nicht mehr 'nein-sagen' konnte auf unter 400 € :!:
Von der Bildqualität reicht es allerdings nicht ganz an mein altes Sigma heran, was ich recht schnell feststellen musste. :cry:

Ich würde Dir empfehlen, mich ausführlich in diversen Foren und anderen Seiten zu informieren, bevor Du Dich voreilig für was entscheidest.
Beide Zoomobjektive, sowohl das VR 16-85 als auch das VR 18-105 sollen top sein. Konnte sie allerdings noch nicht selber ausprobieren.
Inzwischen habe ich ein sehr lichtstarkes Sigma DC 30 mm gebraucht erworben ( 1:1,4 ).
Hin und wieder kommt es auch zum Einsatz, auch wenn es sich um ein sehr spezielles Objektiv handelt.

Auf meiner Wunschliste steht ganz oben noch ein Super-WW , da ich oft in Situationen fotografiere, wo ein 'weiter-weg-gehen' nicht möglich ist.
Das Sigma DC 4-5,6/ 10-20 konnte ich mal in einem Urlaub testen. Das kommt aber für mich nicht in Frage.
Interessant finde ich auch das 8-16mm von Sigma, allerdings weiss ich auch hier nichts über die Bildqualität. Und um es mal so zu testen, ist es mir momentan auch zu teuer.

Eine gute Möglichkeit verschiedene Objektive mal zu testen, dürften die Möglichkeit sein, sich ein Objektiv zu mieten.


Ein sehr wichtiges Kriterium war mir immer die Bauart des Objektivbajonett's. Bei vielen Billigobjektiven ist dieser Anschluss aus Kunststoff.
Da würde ich darauf achten, daß er aus Metall ist, dürfte längerfristig die bessere Investition sein.
Ob nun ein Zoom oder mehrere Festbrennweiten ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich bevorzuge als 'Immerdrauf' ein Zoom und schleppe auch gerne noch eine ( oder mehrere lichtstarke ) Festbrennweiten mit mir rum.

Da ich schon seit Anfang der 90er mit Nikon fotografiere, kann ich natürlich auch meine älteren Objektive an der D 90 verwenden. :lol:
Allerdings lohnt es nicht, sich in der Bucht nach gebrauchten Telezooms umzuschauen, der AF funzt zwar, ist aber teilweise grottenlangsam.

Zu Deiner Speicherkartenfrage :
Klar kannst Du auch ältere SD-Karten nutzen. Allerdings schränkst Du , durch die niedrige Schreibrate, die Möglichkeiten der Kamera etwas ein.
Ich habe momentan zwei SD-Karten Class 6 im Einsatz ( 12 + 16 GB ). Gerade bei Serienaufnahmen bzw. bei Aufnahmen, die ich in RAW und JPG gleichzeitig abspeichere, macht sich die höhere Schreibrate bemerkbar. Und natürlich auch beim Übertragen der Bilder auf den PC.
Für meinen nächsten Urlaub werde ich mir noch eine weitere 16 GB Karte kaufen und zwar diese hier :
http://www.amazon.de/Transcend-16GB-Ext ... 772&sr=8-2
Der Preis schwankt immer ein bischen, aber für um die 20 € kann man nicht viel falsch machen.

Re: Nikon D3100, D5000, 5100 oder Canon 600D für Anfänger?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 18:19
von Aquarius
Gandalf hat geschrieben: Eine gute Möglichkeit verschiedene Objektive mal zu testen, dürften die Möglichkeit sein, sich ein Objektiv zu mieten.
Gibt es da im Stuttgarter (oder Pforzheimer) Raum eine empfehlenswerte Möglichkeit?

Gruss
A