Seite 4 von 5

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:49
von Nightstar
Ne wieso, habs sie ja gehört....der Raum war zwar bissl größer wie meiner aber denke da wird sich nicht viel ändern bei mir zuhause.

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:50
von Gandalf
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Gab's da nicht so nen Spruch: Wer billlig kauft, kauft zweimal :?: SCNR
Jetzt laß ihn einfach seine Erfahrungen selber machen. :mrgreen:

Ausserdem gibt es auch noch andere Hersteller, die gute Boxen bauen.
Schliesslich ist die Firma Nubert nicht die einzige, die Lautsprecher produzieren.
Nightstar hat geschrieben:Ne wieso, habs sie ja gehört....der Raum war zwar bissl größer wie meiner aber denke da wird sich nicht viel ändern bei mir zuhause.
War sicher auch genauso eingerichtet wie bei Dir zuhause, oder?
Kein Raum ist wie der andere, das musste ich selber schon leidvoll feststellen, als ich umgezogen bin. :|

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 20:28
von RalfGZ
Nightstar hat geschrieben:Ne wieso, habs sie ja gehört....
Ich auch, und ich muss sagen, ich bin froh, meine Nubox zu haben.

Meine ersten richtigen Lautsprecher waren Canton Fonum 701 (von der Art her vergleichbar mit der 490 GLE). Die hatte ich ca. 14 Jahre und war zufrieden, so lange, bis ich die Nubertbox gehört hatte. Mein Bruder hat aktuell auch noch Canton (allerdings bedeutend jüngere Modelle aus dieser GLE Reihe) und klanglich kommen sie (für MEINEN Geschmack) lange nicht an die Nubox heran (v.a. nicht an eine gepimpte :D )!

Wollte ich nur mal zu Bedenken geben, falls du doch mal in die Verlegenheit kommen solltest, vergleichen zu können. Ohne Vergleich wirst du wahrscheinlich auch so glücklich sein, aber irgendwas wird sicherlich fortwährend in deinem Hinterkopf nagen: was wäre wenn... :wink:

Ein Gruß,
der Ralf

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:22
von krokette
Oh!
Isch 'aabe ja gare kaiine Lautesprekker fonne
nuberto aukke! ;-)

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 08:30
von Mr. Heisenberg
krokette hat geschrieben:Oh!
Isch 'aabe ja gare kaiine Lautesprekker fonne
nuberto aukke! ;-)
:laughing-lettersrofl:

Si Si Alberto, aast du Fackschiff vone Karton äääähhh pardon Canton !!

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 12:37
von krokette
du hast ja das F-WORT benutzt 8O

:wink:

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 14:36
von Ukena
Moin moin!

Leute, hättet ihr mich so "beraten", wäre ich auch davongelaufen. oO Ihr klingt ganz schön eingeschnappt. Ich bezweifle echt nicht, dass die Cantons gut klingen, auch wenn sie vielleicht einen etwas aufgedickten Bass haben (was ich nicht einmal beurteilen kann, habe noch nie Boxen von Canton gehört). Klar, das hier ist ein Nubert Herstellerforum und wir "werben" natürlich für die Produkte hier aber seid doch nicht gleich beleidigt...

Zum Thema: Für knapp 1000 Euro (Du hast nun ja Deinen Etat doch um 100 Euro erhöht) hättest Du auch 2x 481, 2x 101 (als Rear) und 1x 411 (Center) bekommen. Wie Gandalf schon sagte, hättest Du auf den Center vorerst sogar verzichten können, jedenfalls, wenn Du das Heimkino größtenteils allein oder zu zweit nutzt, denn die nuBoxen haben ein so gutes Abstrahlverhalten, dass auch leicht außerhalb des Stereodreiecks die Stimmen noch aus der Mitte kommen. Ich persönlich kenne keine besseren Boxen als meine 481, aber sehr viel teurere! Da sind zum Beispiel zwei alte Riesentrümmer von Onkyo bei, die bei Partylautstärke röhren und sonst bedeckt klingen, zwei neue B&W Boxen, die zwar genauso günstig sind jedoch kaum größer als eine 311 und bei denen mir der Bass überhaupt nicht gefallen hat - wie auch meine alten Grundig Vollaktiv Lautsprecher, die mal 1400 DM gekostet haben und im Gegensatz zu den nuBox matschig und nasal klingen.

Was soll ich sagen, auch ich finde es natürlich schade, dass Du Dich auf unser aller Lieblingsfirma nicht eingelassen hast, und einem Lockangebot auf den Leim gehen musstest (eine neue Lautsprecherreiche und einfach so 400 Euro Rabatt? Wie weit hätten die wohl noch runter gekonnt, was kosten die Boxen wohl in 2 Jahren? Mir stinkt sowas). Ich wünsche Dir trotz allem viel Spaß mit Deinen neuen Boxen und Deinem Heimkino und würde mich auch über Fotos freuen, wenn es dann mal so weit ist, schließlich hat Dich ja immerhin der Bassist von Nubert überzeugen können :-D

Gruß,
Christian

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 15:01
von Mr. Heisenberg
krokette hat geschrieben:du hast ja das F-WORT benutzt 8O

:wink:
Ferdammt :mrgreen:

Eingeschnappt!Wo?
Blödeleieiei!

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 15:23
von krokette
Ich habe WIRKLICH keine Lautsprecher von nubert.
Habe also wirklich keine Probleme wenn mal jemand was anderes kauft. :-)

Re: Nubert LS oder nicht?

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 15:56
von Nightstar
Bei Lautsprechern ist die Spanne eben so groß, und da ich den kenne hab ich sie eben billiger bekommen.
Der konnte mir auch sagen was Teufel Wert ist, und genau so ist es bei Nubert auch...da iss locker auch 30-40% Spanne drann.