Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Cambridge 751BD
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Cambridge 751BD
Gern geschehen
Alles spielt er wohl doch nicht, wie ich heute feststellen musste: Bei WMA-Lossless verweigert er den Dienst, ist aber auch ein recht exotisches Format. Das muss ich vorher noch umwandeln.
Viele Grüße
Thomas

Alles spielt er wohl doch nicht, wie ich heute feststellen musste: Bei WMA-Lossless verweigert er den Dienst, ist aber auch ein recht exotisches Format. Das muss ich vorher noch umwandeln.
Viele Grüße
Thomas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Cambridge 751BD
Naja, eigentlich schon. Heißt halt dann PC oder Laptop (HTPC).mk_stgt hat geschrieben:die eierlegende wollmilchsua wird es auch nie geben
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Cambridge 751BD
Das würde ich nicht sagen. Unser Ultrabook (Samsung 900X3A) hat laut Computerbild-Messung einen schnurgeraden Frequenzgang, so dass sich ein externer DAC erübrigt. Nimmt man allerdings ein übliches Notebook, so benötigt man eben diesen wieder. So oder so, kostenmäßig wird ein HTPC kaum günstiger kommen als der CA.mk_stgt hat geschrieben:aber dann nicht unbedingt in der gleichen qualität
Viele Grüße
Thomas
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Cambridge 751BD
zumal bei mir kein laptop oder pc in meine anlage eingebunden ist und auch in absehbarer zeit nicht soll. daher stellst sich für mich diese alternative im moment nicht
alles Gute und bleibt gesund!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Cambridge 751BD
Das war ja nicht zur Diskussion gestanden.mk_stgt hat geschrieben:aber dann nicht unbedingt in der gleichen qualität

Da müsste ich gleich mal schaun, ob mein Asus N75sf auch so einen guten Frequenzgang hat. Wo kann man das nachlesen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Cambridge 751BD
Online findet man da nichts, ich bekomme die CB immer von einem Spezl zum Lesen (und anschließenden Entsorgen) geschenkt, da stand das mal drin. Aber auch die c't bescheinigte dem Samsung-UB eine gute Audioqualität. Trotzdem betreibe ich das Ultrabook an der Anlage nur mit externem DAC.mcBrandy hat geschrieben:
Da müsste ich gleich mal schaun, ob mein Asus N75sf auch so einen guten Frequenzgang hat. Wo kann man das nachlesen?
Viele Grüße
Thomas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Cambridge 751BD
Aha. Ich habe beim Asus nur gelesen, das er sehr gute interne Lautsprecher verbaut hat und das stimmt auch.
Hast du den Cambridge auch für den 28./29.4 mit eingeplant zum Testen/Vorführen?
Hast du den Cambridge auch für den 28./29.4 mit eingeplant zum Testen/Vorführen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs