Seite 4 von 6
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 12:18
von mk_stgt
danke für die info
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:14
von tf11972
Gern geschehen
Alles spielt er wohl doch nicht, wie ich heute feststellen musste: Bei WMA-Lossless verweigert er den Dienst, ist aber auch ein recht exotisches Format. Das muss ich vorher noch umwandeln.
Viele Grüße
Thomas
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 06:49
von mk_stgt
die eierlegende wollmilchsua wird es auch nie geben
und was das format angeht geb ich dir recht
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 07:24
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:die eierlegende wollmilchsua wird es auch nie geben
Naja, eigentlich schon. Heißt halt dann PC oder Laptop (HTPC).
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 07:40
von mk_stgt
aber dann nicht unbedingt in der gleichen qualität
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 09:41
von tf11972
mk_stgt hat geschrieben:aber dann nicht unbedingt in der gleichen qualität
Das würde ich nicht sagen. Unser Ultrabook (Samsung 900X3A) hat laut Computerbild-Messung einen schnurgeraden Frequenzgang, so dass sich ein externer DAC erübrigt. Nimmt man allerdings ein übliches Notebook, so benötigt man eben diesen wieder. So oder so, kostenmäßig wird ein HTPC kaum günstiger kommen als der CA.
Viele Grüße
Thomas
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:00
von mk_stgt
zumal bei mir kein laptop oder pc in meine anlage eingebunden ist und auch in absehbarer zeit nicht soll. daher stellst sich für mich diese alternative im moment nicht
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:26
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:aber dann nicht unbedingt in der gleichen qualität
Das war ja nicht zur Diskussion gestanden.
Da müsste ich gleich mal schaun, ob mein Asus N75sf auch so einen guten Frequenzgang hat. Wo kann man das nachlesen?
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:36
von tf11972
mcBrandy hat geschrieben:
Da müsste ich gleich mal schaun, ob mein Asus N75sf auch so einen guten Frequenzgang hat. Wo kann man das nachlesen?
Online findet man da nichts, ich bekomme die CB immer von einem Spezl zum Lesen (und anschließenden Entsorgen) geschenkt, da stand das mal drin. Aber auch die c't bescheinigte dem Samsung-UB eine gute Audioqualität. Trotzdem betreibe ich das Ultrabook an der Anlage nur mit externem DAC.
Viele Grüße
Thomas
Re: Cambridge 751BD
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 13:05
von mcBrandy
Aha. Ich habe beim Asus nur gelesen, das er sehr gute interne Lautsprecher verbaut hat und das stimmt auch.
Hast du den Cambridge auch für den 28./29.4 mit eingeplant zum Testen/Vorführen?