Auch wenn ich das etwas misteriös finde. Man erhöht einfach das Eingangssignal in der Hoffnung dass es nicht zu hoch ist. Da finde ich die Methode mit dem Wirkungsgrad absenken doch deutlich seriöser. Für mich macht das ATM noch nicht so viel Sinn. (ich kann ja sowieso alles am PC machen)
 
 Aber wie es scheint hängt es doch stark davon ab wie viel die Vorstufe verkraftet. Auf der digitalen Seite ist das ja schon was anderes. Wenn man da über die 0db Grenze kommt dann hört man das ziemlich schnell.




 Ein bisschen "Platz nach oben" hat jedes HiFi-Gerät am Eingang. Wenn man's ganz genau nimmt ist es vom Signal-Rauschabstand gesehen sogar sinnvoller den Pegel auf ein Maximum zu erhöhen. Aber auch darüber kann man jetzt wieder streiten...
 Ein bisschen "Platz nach oben" hat jedes HiFi-Gerät am Eingang. Wenn man's ganz genau nimmt ist es vom Signal-Rauschabstand gesehen sogar sinnvoller den Pegel auf ein Maximum zu erhöhen. Aber auch darüber kann man jetzt wieder streiten...



 
 

 )
)