Seite 4 von 5

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 21:04
von Black511er
So AVr ist zu Hause. Alle Kabel sind angeschlossen und dann wollte ich das Einmessen starten.
Erste Frage, die ich mir stelle ist, ist das wirklich das Setup Mikrofon, welches dort drin ist?

Es ist ein Rundes, welches wie ein UFO aussieht.
Per HDMI ist alles angeschlossen usw. jedoch kommt kein OSD, wenn ich das Mikrofon reinstecke. Außerdem finde ich schade, dass der AVr ziemlich eingestaubt ist :evil:

Der Knüller kommt aber jetzt. Anstelle der Receiver Fernbedienung liegt eine sorry aber "verkackte" BD Fernbedienung mit im Karton. Was zur Hölle soll ich bitte damit anfangen?
Ich bin ziemlich sauer und es grenzt schon an Verarsche meiner Meinung. Ich werde morgen mal den Hernn R. in AAlen kontaktieren und mein Unwohlsein schildern :angry-argument: :angry-argument:

@ Ralf,

ist es möglich, dass du mir eine PN zukommen lässt, was alles bei deinem AVr beilag. Mir kommt es ein wenig, wenig vor :mrgreen:
Irre ich mich, oder war da nicht noch ein Bluetoothadapter bei?(Sollte ich mich irren, dann sorry. Hatte das irgendwo gelesen gehabt :mrgreen: )

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 21:26
von Surround-Opa
Black511er hat geschrieben:Erste Frage, die ich mir stelle ist, ist das wirklich das Setup Mikrofon, welches dort drin ist?

Es ist ein Rundes, welches wie ein UFO aussieht.
Wenn es so aussieht isses das Micro.

Bild

Black511er hat geschrieben:Per HDMI ist alles angeschlossen usw. jedoch kommt kein OSD, wenn ich das Mikrofon reinstecke. Außerdem finde ich schade, dass der AVr ziemlich eingestaubt ist :evil:
Wenn man sich noch nicht mal die Zeit genommen hat das Gerät zu reinigen wurde er bestimmt auch nicht auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Schau mal in die BDA.
Black511er hat geschrieben:Der Knüller kommt aber jetzt. Anstelle der Receiver Fernbedienung liegt eine sorry aber "verkackte" BD Fernbedienung mit im Karton. Was zur Hölle soll ich bitte damit anfangen?
Ich bin ziemlich sauer und es grenzt schon an Verarsche meiner Meinung. Ich werde morgen mal den Hernn R. in AAlen kontaktieren und mein Unwohlsein schildern.
Fehler können passieren, aber das darf nicht sein. Ich denke es wird alles zu deiner Zufriedenheit geregelt.

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 21:48
von Black511er
Surround-Opa hat geschrieben:
Black511er hat geschrieben:Erste Frage, die ich mir stelle ist, ist das wirklich das Setup Mikrofon, welches dort drin ist?

Es ist ein Rundes, welches wie ein UFO aussieht.
Wenn es so aussieht isses das Micro.

Bild

Black511er hat geschrieben:Per HDMI ist alles angeschlossen usw. jedoch kommt kein OSD, wenn ich das Mikrofon reinstecke. Außerdem finde ich schade, dass der AVr ziemlich eingestaubt ist :evil:
Wenn man sich noch nicht mal die Zeit genommen hat das Gerät zu reinigen wurde er bestimmt auch nicht auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Schau mal in die BDA.
Black511er hat geschrieben:Der Knüller kommt aber jetzt. Anstelle der Receiver Fernbedienung liegt eine sorry aber "verkackte" BD Fernbedienung mit im Karton. Was zur Hölle soll ich bitte damit anfangen?
Ich bin ziemlich sauer und es grenzt schon an Verarsche meiner Meinung. Ich werde morgen mal den Hernn R. in AAlen kontaktieren und mein Unwohlsein schildern.
Fehler können passieren, aber das darf nicht sein. Ich denke es wird alles zu deiner Zufriedenheit geregelt.
Ich hoffe es Opi :mrgreen:

Den ersten Dampf habe ich ja abgelassen und kann nun entspannter an die Sache gehen. Nur war ich sowas von enttäuscht, dass ich es loswerden musste.

Jap so sieht das Mikro aus. Dann ist es ja das richtige. Einmessen werde ich dann gleich mal starten, jedoch muss ich den irgendwie auf Werkseinstellungen bekommen. Werde mal am We die BDA studieren. Bin jetzt aber doch verreist. Naja ist es halt eine Reiselektüre, die ich ein wenig durchlesen kann.

Zum Einmessen werde ich mir noch schnell die Bananenstecker meines Nachbarn ausleihen, denn die Schraubschlüsse sind unter aller Kanone 8O
So genug des Meckerns :mrgreen:

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.


LG Benni

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 23:18
von Black511er
So habe mal eben flott einmessen lassen und nun Kling es schonmal gut.
Am Montag werde ich mal mehrere Positionen einmessen(wieder auf Werk setzen und dann nach der BDA vorgehen).
Hoffentlich habe ich dann auch eine Fernbedienung, denn ich renn nicht die ganze Zeit hier durch mein WZ nur weil ich was am AVr umstellen muss -.-

So werde mich bissal musikalisch berieseln lassen und gleich meine Koje aufsuchen.

Gute Nacht Euch allen

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 00:30
von König Ralf I
Zum Einmessen werde ich mir noch schnell die Bananenstecker meines Nachbarn ausleihen, denn die Schraubschlüsse sind unter aller Kanone
So genug des Meckerns
Ich hab zwar auch aus praktischen Gründen Stecker drinn , aber die Schraubverschlüsse sind eigentlich so gut oder schlecht wie bei anderen Geräten auch...

Aber wenn man einmal viel negative Gedanken aufgestaut hat.... :wink:

Was zum Lieferumfang gehört steht im übrigen in der Bedienungsanleitung .(deswegen guck ich da jetzt nicht nach / OK. Hab sie jetzt auf dem Rechner :schau mal auf S.9 )

Viel Spass beim Einlesen. :wink:

Liest sich allerdings komplizierter als es in Wirklichkeit ist.Also keine Panik.
Mit dem Onscreenmenü erklärt sich am Gerät nachher eigentlich das wichtigste fast von allein.

Grüße
Ralf

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:06
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:
Zum Einmessen werde ich mir noch schnell die Bananenstecker meines Nachbarn ausleihen, denn die Schraubschlüsse sind unter aller Kanone
So genug des Meckerns
Ich hab zwar auch aus praktischen Gründen Stecker drinn , aber die Schraubverschlüsse sind eigentlich so gut oder schlecht wie bei anderen Geräten auch...

Aber wenn man einmal viel negative Gedanken aufgestaut hat.... :wink:

Was zum Lieferumfang gehört steht im übrigen in der Bedienungsanleitung .(deswegen guck ich da jetzt nicht nach / OK. Hab sie jetzt auf dem Rechner :schau mal auf S.9 )

Viel Spass beim Einlesen. :wink:

Liest sich allerdings komplizierter als es in Wirklichkeit ist.Also keine Panik.
Mit dem Onscreenmenü erklärt sich am Gerät nachher eigentlich das wichtigste fast von allein.

Grüße
Ralf

Moin,
so haben eben mit Herrn R. telefoniert. Die richtige Fernbedienung wird mir nachgeschickt :sweat:

Zum verstaubeten Avr, oder der fehlenden Fernbedienung kam folgender Kommentar:,,Okay."
Naja was soll ich dazu sagen. Egal jetzt (wobei es mich doch ärgert). Hoffe ich habe die Fernbedienung am Montag hier und kann den AVr richtig einstellen, denn vor dem Dingen zu hocken und alles einstellen, darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Turn. Denn ich möchte hier keine Genickstarre bekommen :mrgreen:

Ralf, ich werde dich die Tage mal anschreiben, sobald ich die FB Daheim habe :)

Bye

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 13:57
von Black511er
Endlich habe ich nach einiger Absprache mit "König Ralf I" den AVr bestmöglich eingestellt(so hoffe ich zumindest).

Da ich noch keine Fernbedienung besitze musste ich alle Einstellungen via Konsole tätigen. Dies war mit folgendem Rückenschmerz und Nackenschmerz verbunden :mrgreen:
Erstmal gings wie üblich an das richtige Anschließen der Kabellage. Dann Musik angehört via Pure Direct und Boxen ausgerichtet.
Mikrofon rein und der AVr springt sofort in das Einmesssystem. Nun auf "Enter" drücken und dann heißt es warten.
Der AVr misst alles sehr schnell und Centimeter genau ein...perfekt :)
Den Subwoofer (AW-441) musste ich auf ca 7:30 oder 8:00 Uhr stellen, denn sonst war er zu laut, laut der Angabe des AVr's.

Heute habe ich den AVr dann endlich in die TV-Wand integrieren können. War zu faul die Rückwand auszusägen, sodass der AVr genug platz hat 8O . Es ist ein Monster :mrgreen:
Ich habe extra der Ac Ryan weggenommen, da der Pio schon recht warm wird.
@ Ralf: Hat der Pio denn genug Luft zum "Atmen", ohne das er bald "stirbt." (siehe Bild)

Ich muss noch hier und da ein wenig kosmetische Änderungen vornehmen und dann ist das HK für mich fertig.



Zum Klang:

Wie hier bereits geschrieben wurde.
Anschließen --> Einmessen --> Film rein --> grinsen KANN ICH BESTÄTIGEN

Bei The Dark Night (typische Festerscene am Anfang). Die Scheibe springt mit einem derartigen Druck auf, da hauts mir die Socken von den Füßen.

Bei Master and Commander wollte ich mich schon beinahe ducken, weil ich dachte die Kugel trifft mich :crying-pink: Der Klang ist einfach spitze jetzt.

Bei Musikstücken (.FLAC Format natürlich) löst sich der Klang perfekt von der Box. Als ob die Sändering direkt neben mir stünde. Sogar meine Frau ist begeistert. Dazu muss ich sagen, dass sie anfangs den AVr am liebsten mit Wasser ertränkt hätte, da er so riesig ist im Gegensatz zum süßen ONKYO 608er.

Soweit so gut. Wenn die Fernbedienung kommt geht es ans Feintuning der Frequenzen. Dabei bräuchte ich dann wieder Eure Hilfe, soweit ich mich nicht täusche.

Danke an ALLE! :text-bravo:


:text-worthless:

Deshalb ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:10
von König Ralf I
@ Ralf: Hat der Pio denn genug Luft zum "Atmen", ohne das er bald "stirbt." (siehe Bild)
Reicht locker.Ich hab sogar meinen BD Spieler auf dem Receiver stehen.(Dafür die Rückwand dann aber größer ausgeschnitten)
So hat der aber bei dir Luft genug.

Muß die Fernbedienung noch gebastelt werden ? :wink:
Ich dachte du hättest das letzte Woche schon bemängelt ?
Da sollte die doch schon da sein.
Ohne Fernbedienung würde ich auch keinen Receiver bedienen wollen.
Ist doch sehr lästig.

Grüße
Ralf

P.S.

Hab jetzt erst mal den ganzen Text gelesen , da hätte ich mir die Zwischenfrage per PN ja schenken können. :wink:
Immerhin weißt du jetzt weshalb ich so von dem Receiver schwärme und das es sich eben doch lohnt ein wenig mehr Geld in einen AV-Receiver zu investieren.
(Puh , hab ich ja Schwein gehabt) :mrgreen:
Willkommen im inoffiziellen Pio Club. :)

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:53
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:
@ Ralf: Hat der Pio denn genug Luft zum "Atmen", ohne das er bald "stirbt." (siehe Bild)
Reicht locker.Ich hab sogar meinen BD Spieler auf dem Receiver stehen.(Dafür die Rückwand dann aber größer ausgeschnitten)
So hat der aber bei dir Luft genug.

Muß die Fernbedienung noch gebastelt werden ? :wink:
Ich dachte du hättest das letzte Woche schon bemängelt ?
Da sollte die doch schon da sein.
Ohne Fernbedienung würde ich auch keinen Receiver bedienen wollen.
Ist doch sehr lästig.

Grüße
Ralf

P.S.

Hab jetzt erst mal den ganzen Text gelesen , da hätte ich mir die Zwischenfrage per PN ja schenken können. :wink:
Immerhin weißt du jetzt weshalb ich so von dem Receiver schwärme und das es sich eben doch lohnt ein wenig mehr Geld in einen AV-Receiver zu investieren.
(Puh , hab ich ja Schwein gehabt) :mrgreen:
Willkommen im inoffiziellen Pio Club. :)
:)

So habe heute eine e-Mail erhalten, dass die FB endlich auf dem Weg zu mir ist :sweat:
Dann kann es ja ans Feintunign gehen am Wochenende. >< Leider habe ich mir den Beatseps angerissen, weil ich den AW-441 mit gestrecktem Arm halten musste, da er sonst runtergefallen wäre. Naja nichtsdestotrotz werde ich das WE klanglich dermaßen genießen :D

P.S.: MIT FERNBEDIENUNG :D

Re: Anderer AVR muss her

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:58
von Edgar J. Goodspeed
Black511er hat geschrieben:den Beatseps angerissen
Welch sympathischer Rechtschreibfehler :D