Das mit der Hörposition simmt > da gabs eine PN.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Spaß beiseite: Freu mich, dass es bei dir passt! Was mich aber noch stutzig macht: Du hast in einem Nebenthread geschrieben, dass du gemerkt hast, wie weit du von deinem Klangideal entfernt bist - inwiefern?
Weil ich ständig auch nach einer gewissen Zufriedenheit feststelle, dass mit etwas anderer Aufstellung noch vieles möglich ist. Das fängt z. Bsp. mit dem generellen Hörerlebnis an. Ich war ständig auf der Suche nach dem exclusiven Klang der sich fast überall im Raum einstellt. Jetzt langsam fange ich an, mich auf einen Fixpunkt zu konzentrieren und dahin alles ausrichte.
Ich will mich endlich wieder ruhig auf Musik konzentrieren und den ganzen technischen Kram hinter mir lassen. Ich suche einen Befreiungsschlag der auch über Tage, Wochen oder gar Monate reicht.
Auch die Suche nach ständiger Dynamik in jeder Aufahme findet den Weg in die Sackgasse. Da wo nyx ist, kann man auch unter Anstrengungen kaum was vernünftiges hinzufügen.
Mein Weg Richtung Einfachheit vor einigen Monaten führe wieder zur Besserung dann fing ich aber wieder an, hier alles komplizierter machen zu wollen.
Die Subs brachten zum Teil die nötige Dynamik, waren aber in der Masse meiner Musik viel zu kompliziert. Jetzt nach der konsequenten "Räumung" wirds schlagartig wieder besser und ich sitze beim konzentriertem Hören auch brav auf meinem Platz.

Man kann sich gar nicht ausmalen, wie schwer das ist.
Ich lerne jeden Tag was dazu, mache Schritte nach vorne und wieder zurück.
Gruß
aaof