Moin Moin,
HiFiflex hat geschrieben:Der Wunsch ist verständlich...
...und wir hatten es schon
Was wir unseren Kindern geben, sollten wir ihnen nicht wieder nehmen... ...die Reaktionen kennen wir doch
HiFiflex hat geschrieben:Nubert müsste ja die Durchführung des Handels kontrollieren...
Wenn ich mich recht erinnere, hat die NSF auch den alten Numarkt nicht "überwacht" (warum auch), aber dort konnte man bieten und der Verkäufer hatte das Gebot angenommen, wenn es preislich angemessen war (lag in seinem ermessen / was ich gut fand) oder es gab ein Festpreisangebot auf dessen Basis man gekauft hat.
Bei Letzterem kam der Kaufvertrag sofort zu stande und beim Bieten halt erst wenn der Verkäufer angenommen hat.
Man(n) wusste aber immer woran man(n) war und es war rechtlich verbindlich (Bedingungen des nuMarkt, wenn man sich angemeldet hat).
Ein Angebot war auch "verschwunden", wenn es verkauft wurde und nicht wie jetzt, wo es am Verkäufer ist die Anzeige raus zu nehmen.
Im Gegenteil; Selbst wenn "eigentlich" schon verkauft und zwei Leute sich "anscheinend" geeinigt haben, lassen einige Verkäufer die Anzeigen weiterlaufen, denn es könnte sich ja noch jemand melden der doch mehr bietet...

Wie ich schon sagte -> NULL Kaufsicherheit
Vielleicht sollte(n)n ich/wir einfach nur akzeptieren, daß es keinen nuMarkt mehr gibt, sondern eine reine nuKleinanzeigensparte
Da ich aber ein "Sofortkaufmensch" bin, ist das ganze damit für mich uninteressant geworden.
Ist ein Preis für mich angemessen, kauf ich, bezahl ich, weiss gleich bei wem und will dann nicht mehr lange "rumeiern".
Letzteres ist in der nuKleinanzeigensparte aber regelrecht "vorprogrammiert".
bis denn dann,
der Rudi
