Hallo. Konnte heute morgen etwas ausführliche Testen.
Muss mich dennoch kurz fassen, die Arbeit ruft
Vorab: Gehörte habe ich mit den Reglern auf Mittenstellung, sowohl bei den Aktiven als auch bei den nuWaves mit ATM.
Was ich nicht gedacht hätte ist dass sich die Aufstellung der Lautsprecher so extrem auswirkt. Soll heißen, stehen die nuPros "außen" und die nuWaves "innen" so gefallen mir die Nuwaves etwas besser. Stehen die nuPros "innnen" und die nuWaves "außen" so gefallen mir die nuPros etwas besser…
Unten seht ihr die jetzte "Testumgebung".
Doch wie klingt die nuPro A20 im Vergleich zur nuWave35? Schwer zu sagen!
Ich würde den Klang der nuPros als etwas direkter und klarer bezeichnen. Insbesondere wirkt sich das nach meinem Empfinden, auf die Mitten und Hochtonwiedergabe aus.
Der Bass ist im Vergleich etwas zurückhaltender, aber irgendwie knackiger, die nuWave neigt im Bass etwas zum dröhnen, wobei der Bass hier aber "stärker" und gefühlt etwas tiefer geht, er drängt sich vielleicht sogar etwas in den Vordergrund.
In meinem kurzen Vergleich klingt die nuWave etwas "dumpfer", aber nicht wie der viel zitierte 'Teppich vor den Lautsprechern'
Wie ich oben schon geschrieben habe wirkt sich die Aufstellung der LS extrem auf das Klangempfinden aus.
Vielleicht sollte ich die Boxen einfach näher zusammenstellen, denn dort kommen beide LS etwas präsenter rüber, bezogen auf das gesamte Klangbild.
Aber welches ist nun der bessere Lautsprecher für mich? Ich weis es zur Zeit noch nicht.