Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

standlautsprecher in die ecke?

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
xtremely

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von xtremely »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben:Oh man xtremly :D

4,2m breite, 3,6m länge -> 4,2m /5 = Seitenabstand

3,6/5 = Abstand zur Rückwand

Gemessen von der Membranmitte.

Sofa 2/5 von der Wand entfernen, egal von welcher. Box 2/5 und Sofa 1/5 geht natürlich auch. In deinem Fall noch etwas mehr einwinkeln.!!!
Spaßverderber!

Jemand der fast 3000€ für LS ausgibt [und dazu noch die in seinem Raum besser klingenden zurückschickt :doh: ], sollte doch in der Lage sein, selbst die auch noch mundgerecht servierte Quelle zu lesen und zu durchdenken.
Da fällt mir nur ein: Horst.

In dem Sinne: Auf dass der Onkyo es richten mag! ich zie in den nächsten 2 monaten eh um deshalb die 11er behalten


p.s.: Peniswitze werden hier wohl nicht verstanden. Ich grüße dementsprechend Mister 80cm!
Edgar J. Goodspeed

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

xtremely hat geschrieben:ich zie in den nächsten 2 monaten eh um deshalb die 11er behalten
Gut, dass du weißt, dass sie da besser klingen werden.
xtremely

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von xtremely »

werden sie wohl müssen
wenn das zimmer grösser ist
oder?
was meinst du edgar:)
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von ThomasB »

Klar, 280 Watt Belastbarkeit der (FÜR DICH) besser klingenden Lautsprecher reichen nicht aus?. Ziehst du in eine Turnhalle?
Nuvero 14
Edgar J. Goodspeed

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

xtremely hat geschrieben:werden sie wohl müssen
wenn das zimmer grösser ist
oder?
Nö. Sie müssen erstmal gar nix.

Ich kenn Anlagen, die klingen auf 12qm mit minimalem monetären Einsatz besser, als Prollgerätschaften auf 80qm. Die Größe sagt [wie so oft :mrgreen: ] nichts aus.
xtremely

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von xtremely »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben:Oh man xtremly :D

4,2m breite, 3,6m länge -> 4,2m /5 = Seitenabstand

3,6/5 = Abstand zur Rückwand

Gemessen von der Membranmitte.

Sofa 2/5 von der Wand entfernen, egal von welcher. Box 2/5 und Sofa 1/5 geht natürlich auch. In deinem Fall noch etwas mehr einwinkeln.!!!
Spaßverderber!

Jemand der fast 3000€ für LS ausgibt [und dazu noch die in seinem Raum besser klingenden zurückschickt :doh: ], sollte doch in der Lage sein, selbst die auch noch mundgerecht servierte Quelle zu lesen und zu durchdenken.
Da fällt mir nur ein: Horst.

In dem Sinne: Auf dass der Onkyo es richten mag!
wieso bist du eigentlich so sehr für die 10er wenn du selber die 14er
hast??
nur interessethalber
preisleistung ist doch der 11er eindeutig besser oder?!


p.s.: Peniswitze werden hier wohl nicht verstanden. Ich grüße dementsprechend Mister 80cm!
xtremely

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von xtremely »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben:Oh man xtremly :D

4,2m breite, 3,6m länge -> 4,2m /5 = Seitenabstand

3,6/5 = Abstand zur Rückwand

Gemessen von der Membranmitte.

Sofa 2/5 von der Wand entfernen, egal von welcher. Box 2/5 und Sofa 1/5 geht natürlich auch. In deinem Fall noch etwas mehr einwinkeln.!!!
Spaßverderber!

Jemand der fast 3000€ für LS ausgibt [und dazu noch die in seinem Raum besser klingenden zurückschickt :doh: ], sollte doch in der Lage sein, selbst die auch noch mundgerecht servierte Quelle zu lesen und zu durchdenken.
Da fällt mir nur ein: Horst.

In dem Sinne: Auf dass der Onkyo es richten mag!
wieso bist du so sehr für die 10er wenn du selber die 14er hast?
und vom presleistung her sind die 11er doch bessser wie die 10er doer?


p.s.: Peniswitze werden hier wohl nicht verstanden. Ich grüße dementsprechend Mister 80cm!
xtremely

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von xtremely »

wieso bist du so sehr für die 10er? wenns selber die 14er hast
die 11er ist doch v preisleistung her besser oder?
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben:Oh man xtremly :D

4,2m breite, 3,6m länge -> 4,2m /5 = Seitenabstand

3,6/5 = Abstand zur Rückwand

Gemessen von der Membranmitte.

Sofa 2/5 von der Wand entfernen, egal von welcher. Box 2/5 und Sofa 1/5 geht natürlich auch. In deinem Fall noch etwas mehr einwinkeln.!!!
Spaßverderber!

Jemand der fast 3000€ für LS ausgibt [und dazu noch die in seinem Raum besser klingenden zurückschickt :doh: ], sollte doch in der Lage sein, selbst die auch noch mundgerecht servierte Quelle zu lesen und zu durchdenken.
Da fällt mir nur ein: Horst.

In dem Sinne: Auf dass der Onkyo es richten mag!


p.s.: Peniswitze werden hier wohl nicht verstanden. Ich grüße dementsprechend Mister 80cm!
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: standlautsprecher in die ecke?

Beitrag von krokette »

Anscheinend nicht, da die 10er günstiger ist als die 11er.
Jetzt sei einfach zufrieden mit dem was du hast. ;-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten