Seite 4 von 60

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:36
von Esteraner
laurooon hat geschrieben:Hallo zusammen,

die Vincents stehen seit nun ca. 3 Stunden an ihrem Platz. Anlage wurde neu eingemessen und nun kann ich von den ersten Hörerfahrungen berichten! :)

Ich habe auch schon einiges durch. Musik und Film wurde auszugsweise getestet und selbstverständlich durfte auch dieser blöde THX Trailer Amazing Life nicht fehlen! 8) Also gegenüber den Onkyo-Endstufen merkt man den Vincents schon nach wenigen Momenten an, dass sie die 681 wesentlich leichtfüßiger und souveränder antreibt. Bass ist trockener, bei Bedarf auch härter und man merkt ihnen auch bei höherer Lautstärke nicht an, dass ihnen die Puste ausgeht. Ich habe das allerdings "nur" bis -15db probiert, was schon sehr laut und nicht langzeittauglich für mich ist. Bei jeder Lautstärke haben die Vincents ein sehr hohes Drehmoment was sie auch gerne auf die schweren Standboxen loslassen. Interessanterweise gefällt der Bass meiner Frau auch besser, sie findet er dröhnt weniger.

8O Ich habe auch den Eindruck, das die Mitten etwas päsenter sind, und das die Räumlichkeit gestiegen ist. Allerdings kann ich mir das auch einbilden, weil es mir nicht logisch erscheint. Mehr als "Saft auf die Boxen zu geben" macht so eine Endstufe ja nicht. Naja, jedenfalls bin ich von dem Klang sehr angetan. Mein Receiver ist nun auch wirksam entlastet worden, was diesem klanglich "irgendwie" gut zu tun scheint.

Der THX Trailer läuft nun übrigens bei jeder von mir getesten Lautstärke (-10db war das höchste) einwandfrei ab, auch mit Onkyo Klangverbesserern. Der Bass kommt SEHR hart und ich habe erstmal am eigenen Körper gespürt, was mt diesen Hoppelpilzen eigentlich abgeht. 8O Und wieder wurde mir meine äußerst unpopuläre Meinung klar: "Subwoofer brauchst keinen!!" :mrgreen: Das war auch das erste mal, dass ich die Membranen meiner 681 wirklich ordentlich hab wackeln sehen.

Was mir auch noch gefällt ist, dass der Vincent den Bass nicht so aufdickt. Ich hatte Edgar ja gefragt und der meinte, das die Vincent 998 das wohl gerne machen würden. Also bei den 997 stelle ich nichts fest. Sie scheinen sehr neutral zu spielen.

Negativ fällt mir nur die blaue LED auf. Ich mag blau nicht so, ist halt Geschmackssache. Ein schwaches grün wie beim ATM hätte ich besser gefunden, das blau ist mir zu hell. Das hatte ich schon bei den Projects kritisiert. Außerdem finde ich noch doof, dass man die Vincents nichts mit einem ON-Schalter permanent einschalten kann. Immer müssen sie von Hand an und ab geschaltet werden, da die Sache mit dem Trigger bei mir nicht funktioniert.

Ich freue mich schon auf viele weitere Hörstunden. :) Viel mehr habe ich in 3,5 Stunden nicht testen können. Falls Fragen sind, einfach hier rein damit.

Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht
laurooon
Toller Bericht :clap: Freut mich für dich !!! Hast du die Anlage manuell oder über das Messmikrofon eingemessen? Da möchte ich auch hin, das der Bass etwas trockener kommt, alles etwas präzieser. Momentan fehlt es bei meinen 14ern einfach an Leistung, die beiden sind echt unterfordert :mrgreen: Ich hoffe nur das ich mein Vorhaben in naher Zukunft auch in die Tat umsetzten kann!!
Weiterhin viel Spaß mit deiner Kombo !!!
Gruß Marco

Q

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:42
von laurooon
Ohh, noch ein Onkyo-Jünger! Hallo Esteraner! :)

Ich habe das Messmikrofon benutzt. Klappt mittlerweile ganz gut bei mir. Du hast ja den 5008 und kannst auf das sehr gute Audyssey MultEQ XT32 zurückgreifen. ;)

Dass der 5008 bei deinem Setup 8O etwas überfordert ist, kann ich mir sehr gut vorstellen. ATM hast du aber keins an der Nuvero, oder? Ich hoffe, du findest da bald eine gescheite Lösung. :handgestures-thumbupright:

Viele Grüße
laurooon

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:50
von highendmicha
@laurooon:schöne signatur! :wink:
Mal sehen was bei mir hinkommt in ein paar monaten? :sweat:

Re: Q

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:55
von Esteraner
laurooon hat geschrieben:Ohh, noch ein Onkyo-Jünger! Hallo Esteraner! :)

Ich habe das Messmikrofon benutzt. Klappt mittlerweile ganz gut bei mir. Du hast ja den 5008 und kannst auf das sehr gute Audyssey MultEQ XT32 zurückgreifen. ;)

Dass der 5008 bei deinem Setup 8O etwas überfordert ist, kann ich mir sehr gut vorstellen. ATM hast du aber keins an der Nuvero, oder? Ich hoffe, du findest da bald eine gescheite Lösung. :handgestures-thumbupright:

Viele Grüße
laurooon
Nein ATM habe ich nicht dran, ich werde mir wenn es die Finanzen wieder zulassen 2 Emotiva XPA 1 zulegen das sollte dann reichen. Mir geht es beim Musik hören nur um Stereo oder Pure Audio. Habe zwar schon auf Bi-Amping umgestellt, aber es reicht mir nicht. Ich weiß ja das die 14er mehr können, also bekommen sie mehr Leistung um mir dann zu zeigen was in ihnen steckt, zur Freude meiner Nachbarn :mrgreen:

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:08
von rami
Danke für den interessanten Bericht Lauroon :)

Kann auch nur bestätigen dass die Mehrleistung an den 681er einfach gut tut^^

Weiterhin viel Spaß mit deinem Setup und die Sache mit den LEDs ließe sich doch evtll mit sauberen Klebepunkten modifizieren? Kann man ja einfach wieder abziehen bei nichtgefallen..^^

MfG Rami

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:12
von laurooon
Hui, gerade mal Blade Runner eingeworfen. Am Anfang vom Film kommen so ein paar knallige Bässe, wer den Film kennt, erinnert sich vielleicht. Die kommen jetzt richtig fetzig und grollig und dabei schön trocken raus. Und meine Frau meckert mal nicht... :sweat:

@Micha: Deinen Nuveros würde ich aber auch eigene Endstufen können. Wäre vielleicht wichtiger als ein 5009 und/oder die 9-Kanal-Endstufe? :wink:

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:15
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:Hui, gerade mal Blade Runner eingeworfen. Am Anfang vom Film kommen so ein paar knallige Bässe, wer den Film kennt, erinnert sich vielleicht. Die kommen jetzt richtig fetzig und grollig und dabei schön trocken raus. Und meine Frau meckert mal nicht... :sweat:

@Micha: Deinen Nuveros würde ich aber auch eigene Endstufen können. Wäre vielleicht wichtiger als ein 5009 und/oder die 9-Kanal-Endstufe? :wink:
Und die bekommen sie auch!!!! :wink:
Ich weiß nur noch nicht genau welche!

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:59
von joe.i.m
Halla lauroon,

na das hört sich in Deinem Bericht doch fast an, als wenn Du gerade auf der Zielgeraden ankommst. Wie ist die Wärmeentwicklung bei Deinen Test gewesen, oder bist Du da nicht zu gekommen, darauf zu achten.

Gruß joe

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 21:05
von laurooon
Doch klar! Du hattest mich ja vorgewarnt. :sweat:

Bei den Pegel und den "will-wissen-was-geht" Tests wurden Sie schon etwas warm. Es sind halt keine Digitalendstufen, wie die ProJects. Aber es war jetzt nie so warm, dass man die Hand nicht mehr drauflegen konnte. Dennoch würde ich empfehlen wenn man viel laut hört auf keinen Fall die Türmchen irgendwo überdacht aufzubauen. Jetzt nach 2 Stunden bei Zimmerlautstärke jedoch werden sie gerade mal handwarm. Also null Probleme damit. :)

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: So 5. Feb 2012, 21:15
von joe.i.m
laurooon hat geschrieben:Doch klar! Du hattest mich ja vorgewarnt. :sweat:

Bei den Pegel und den "will-wissen-was-geht" Tests wurden Sie schon etwas warm. Es sind halt keine Digitalendstufen, wie die ProJects. Aber es war jetzt nie so warm, dass man die Hand nicht mehr drauflegen konnte. Dennoch würde ich empfehlen wenn man viel laut hört auf keinen Fall die Türmchen irgendwo überdacht aufzubauen. Jetzt nach 2 Stunden bei Zimmerlautstärke jedoch werden sie gerade mal handwarm. Also null Probleme damit. :)
Das entspricht dann ja ganz meinen Erfahrungen. Hoffe das Deine Suche damit ein gutes Ende findet. Aber Du hast recht, nutze die Zeit zum testen, so das Du sicher bist.

Viel Spaß dabei, Gruß joe