Seite 4 von 5

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 14:05
von Jörg Reichelt
Keine Panik laurooon, ich habe das richtig verstanden, aber andere vielleicht nicht?

Zum Thema der technischen Daten verweise ich frech auf die "Gasthausregel" von R. Spiegler, daß die Suchfunktion häufig weiterhelfen kann :lol:
Suchbegriff "4000" / letzte Seiten:
von G. Nubert » Mi 17. Apr 2002, 20:48

Hallo Subman,

der AW-4000 ist bisher noch nicht "offiziell" angekündigt worden.

Es handelt sich eher um eine Art "Versuchsträger".

Das Ziel war es, einen Subwoofer in der Praxis zu testen, der als Basis pro Kanal 4 aufeinander gestapelte AW-7 in einem Gehäuse simuliert, durch größeres Volumen und geänderte Abstimmung aber 20 Hz / 0dB erreicht und durch die Bauhöhe einen Großteil der "Raum-Moden" verhindert, - also sehr gleichmäßige Verteilung der Bässe im Raum ermöglicht.

Bei einem "AW-4000 Doppelpack", den wir schon seit über einem Jahr ab und zu "Insidern" vorgeführt haben, ergibt sich im Extremfall ganz nebenbei ein "beklemmend hoher" Schalldruck, für den man 8 Stück AW-7 oder (etwas über) 5 Stück AW-1000 bräuchte.

Die Prototypen sind in der Version "nuLine silber".

Eine kleine Serie ist als "nuWave silber" in Vorbereitung, - es könnte aber noch ein Jahr dauern, bis wir liefern können.
Der Preis wäre schon klar, wenn wir den "endgültigen" Verstärker schon komplett fertig hätten.

Mit etwas über 1kW "echtem sinus" (analog - nicht "Class D") wäre ein Preis unter 3000 Euro denkbar.

Zusatz J. Reichelt:
Wie bereits geschrieben, der AW-4000 wurde und wird nie verkauft!


Weil die "Labor-Endstufen" meistens im Labor stehen, und meistens nicht in den "Vorführ"-Woofern eingebaut sind, können wir die AW-4000-Prototypen vorerst meist nur mit etwa 2 x 300 Watt vorführen, was aber auch schon ganz beeindruckend ist.

Gruß G. Nubert

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 14:06
von joe.i.m
Paffkatze hat geschrieben:
Jörg Reichelt hat geschrieben:Der AW-4000 wurde damals der Einfachheit halber auf einer Euro-Palette durch den Laden bewegt.
Der Karton liegt unter dem AW-4000 damit dieser keine Kratzer abbekommt. (Sieht man auch auf dem Bild ganz links unten)

Ein Preis für den 4000er existiert nicht, da dieser in erster Line als Versuchsträger diente.
Betonung liegt hier auf "diente" :mrgreen:
Vote for Einrichtung eines Nubifonds und dem gemeinschaftlichen Erwerb dieser Monster 8)
Jawoll, mit der Begründung, das dieses mächtige Stück deutscher Handwerks und Ingenierskunst dauerhaft der Nachwelt erhalten bleibt. Und zwar am besten in vorführbereitem Zustand. 8)

Wobei mich schon mal interessieren täte, ob außerhalb nubert schon mal jemand in den Genuss kam.

Gruß joe

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 14:10
von laurooon
Danke! :) Ich hatte gehofft, dass es Richtung 15Hz gehen würde. Aber 20Hz bei 0db sind natürlich beachtlich. Schade, dass es ihn nicht in Serie gibt, ich denke der ein oder andere würde durchaus einen nehmen, besonders, weil der Subwoofer scheinbar das Thema Raummoden effektiv angeht.

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:27
von Angelbuster
Für den AW 1000 habe ich mich entschieden, weil ich gern Basslastig höre, grad bei Filmen darf man Explosionen gern Spühren.
Deshalb der Stärkste Bass der im Programm ist. Fernsehecke ist gut 20 m², Raumgröße gesamt ca 35m².

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 18:39
von Lemke46
Ganz ehrlich (in Anbetracht der Tatsache, dass ich laufend meinen kleinen Subwoofer, der nur etwa bei 9h30 steht, an die Leine nehme, weil mir das zu viel wird):

Ich frage mich immer: "Wie machen die das, dass die solche Bässe - vor allem körperlich gesehen - (v)ertragen können?"

und: "Wie müssen die wohnen, das die Nachbarn das mitertragen?"

Bitte, das soll nur als ehrlich gemeinte Frage gesehen werden und soll niemanden in Miskredit bringen.

Läge mir fern (auch in Anbetracht der heutigen Gasthausregeln).

:lol:

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:02
von Angelbuster
Nur ein Handyfoto, also entschuldigt die Qually, aber damit beschäftige ich mich wenns Wetter halbwegs passt.


Bild

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:05
von Grossmeister_T
Lemke46 hat geschrieben:Ganz ehrlich (in Anbetracht der Tatsache, dass ich laufend meinen kleinen Subwoofer, der nur etwa bei 9h30 steht, an die Leine nehme, weil mir das zu viel wird):

Ich frage mich immer: "Wie machen die das, dass die solche Bässe - vor allem körperlich gesehen - (v)ertragen können?"

und: "Wie müssen die wohnen, das die Nachbarn das mitertragen?"

Bitte, das soll nur als ehrlich gemeinte Frage gesehen werden und soll niemanden in Miskredit bringen.

Läge mir fern (auch in Anbetracht der heutigen Gasthausregeln).

:lol:
Naja, weil's tief geht musst Du trotzdem nicht exorbitant laut hören... :mrgreen:

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:16
von Lemke46
Ja, das ist zwar richtig. Aber auch schon diese ganz tiefe "Grummeln" ist für mich schon grenzwertig. Auch wenn alles sonst noch etwas über Zimmerlautstärke ist.

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:39
von Angelbuster
Seit etwa 20 Jahren hatte ich stehts eine Anlage im Auto,jetzt ist in meinem Auto ist auch ne etwas bessere anlage verbaut, der Sub kostete allein 650 €.
Ich höre überwiegend normal bis etwas leiser Musik, und ich mag es wenn der Bass dann immer noch Präsent ist.

So oder ähnlich hät ich das jetzt gern daheim.

Re: Hallo erstmal, Es kotzt mich voll an.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 19:45
von Lemke46
Ich glaube ich verstehe..

Es ist also nicht die Lautstärke sondern der absolut tiefe Bass.

Aber geht das nicht durch und durch? Das heißt, das müssen doch direkt oder indirekte Nachbar oben, unten, und im Umkreis auch mitspüren?