hallo zusammen,
ja... INGESAMT ein ganz SCHWERES Unterfangen... Mein Raum ist leider nur 16qm klein und noch ein ganz wenig hallig. (Noch)
4x4 Meter. Also alles mehr als suboptimal. Die beiden Nuveros standen beim Test von der Front gemessen zur Rückwand 1 Meter entfernt in einem Abstand von ca 2,20 Meter von der Mitte der Box gemessen. Ich oder wir, haben weder irgendwelche Messtechnische Sachen berücksichtigt oder Pegelabgleich gemacht. im Grunde die Lautstärke immer vom Gefühl her gleich eingestellt. Als Musik diente das Album von yello ,,touch,, , Pink Floyd mit dem Album ,,the dark side of the moon - Lied Nr.3 . Das Lied kannte ich vorher noch nicht, genauso wie ich im Grunde mit der Musik dieser Gruppe nie was an der Mütze hatte. Aber die extrem hellen Geräusche bringen einem echt zum Grinsen
Und es diente noch Queen mit the show must go on zum ,,testen,,... ja. Über eines braucht man nicht streiten. Die beiden ,,Verstärker,, klingen
anders ! Als erstes, kann ich jetzt wirklich GEWISS behaupten, dass der ,,dicke,, Yamaha ein absolut klasse Gerät ist. Der Bass ist in jeder Hinsicht tief und tadellos ! Ach ja, jedes der Lieder wurde ca. 3-4 mal auf einem Verstärker gehört-bei etwas höherer Zimmerlautstärke und dann so schnell ich die Kabel einfrickeln konnte, umgestöpselt.
Meiner Meinung nach, klangen alle Stimmen beim MF etwas höher und insgesamt auch ALLES etwas heller ! Ob es dadurch auch klarer klingt ?
Ich glaube, ich würde den MF rein klanglich doch etwas vorziehen wenn ich mich jetzt entscheiden müßte.
Demnach werde ich dann wohl 2 Systeme aufbauen. Über die genaue Vorgehensweise bin ich mir noch nicht sicher. Es ist sogar teilweise schwer zu sagen, welches Gerät ,,besser,, klingt

ETWAS anders in jedem Fall !!! Was für mich schonmal ganz wichtig ist.