Seite 4 von 5
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:19
von frobo
opeth heritage gefällt mir ganz gut
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:45
von Rubilein
Gaius Julius hat geschrieben:Wie wäre es mit etwas Blues-Rock? Oldschooldsound inklusive:
The Black Keyes
Super,super gute Band, allerdings sind die Alben von der Soundqualität her mMn wirklich "unnett",
um es mal diplomatisch auszudrücken.
Ich kann die Originalversion von "Brothers in Arms" der Dire Straits von 1985 sehr empfehlen!
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: So 27. Jan 2013, 02:18
von Prince666
In diesen Thread gehört definitiv eine Band, die leider in D noch nicht so bekannt ist:
The Brew
Die CD "A Million Dead Stars" war schon genial, vom Stil aber eher nach 3 Doors Down. Das neuste Album finde ich richtig großartig. Mal wieder richtiger Rock wie früher Led Zeppelin oder Black Sabath.
Vor allem Live sind die genial. Und das Schöne, sie stellen ihre Live Aufnahmen kostenlos ins Netz. Die Qualität ist zwar nicht toll, aber bringt trotzdem das Live Feeling rüber.
Die letzte Aufnahme vom Dezember:
http://archive.org/details/brew2012-12-21.salvo
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 19:59
von urlaubner
Ich greife diesen Thread mal wieder auf.
Habe mir grad eben die erste Auskopplung aus
Avenged Sevenfold - Hail To The King über Spotify angehört. Erster Eindruck: Schlagzeug normal laut, Gitarren und Bass eher leise. Also mal 4 Dezibel höher gedreht... Gesang, Gitarren und Bass nun normal, Bassdrum und Snaredum sehr laut und druckvoll. Der Song ist nun sehr klar und räumlich. Das kenne ich so von den alten Metallica Alben.
In der DR Database ist das neue Album schon gelistet mit einer DR-Skala von avg. 10. Das liegt etwa auf dem niveau des Black Album von Metallica von vor 22 Jahren und so 3-5 höher als der große Teil der Metal und Hardrock Alben die momentan herauskommen. Zum Vergleich: Das Vorgängeralbum hat einen DR von 7.
Geht also Avenged Sevenfold einen anderen Weg kehrt dem Loudness War den Rücken zu? Ich fänds super!
Bin schon auf das ganze Album gespannt

Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 12:15
von urlaubner
Das ganze Album ist nun bei Spotify verfügbar. Der erste Eindruck zieht sich durch.
Schnörkelloser, klassischer Heavy Metal. Weniger abwechselungsreich als das vorherige Album, das ist dann wohl Geschmacksache.
Eine sehr gute Aufnahmequalität mit klaren, lauten Drums. Die Snaredrum ist immer gut ortbar herauszuhören aufgrund der (hohen) Dynamik.
Bleibt IMHO zu hoffen dass dies zum Trend wird und in nächster Zeit mehr solcher Metal Alben herauskommen wo die Dynamikkompression ein wenig dosierter eingesetzt wird...
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 15:24
von Brette
urlaubner hat geschrieben:
Bleibt IMHO zu hoffen dass dies zum Trend wird und in nächster Zeit mehr solcher Metal Alben herauskommen wo die Dynamikkompression ein wenig dosierter eingesetzt wird...
das wäre echt toll, denn das Album kling wirklich richtig gut.
Gruß Brette
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 21:35
von Lars_S.
Mir ist letztens Godsmack - The Other Side als SACD in die Finger gefallen. Obwohl es nicht ganz meine Musik ist finde ich die Aufnahme richtig gut und die Musik in vielen teilen mitreißend.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 17:02
von KilledByDeath
Brette hat geschrieben:
das wäre echt toll, denn das Album kling wirklich richtig gut.
Jo, der Sound ist klasse. Wenn das Album nicht so ein unsäglich langweiliger Schmonz wäre.
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 17:12
von Brette
KilledByDeath hat geschrieben:Brette hat geschrieben:
das wäre echt toll, denn das Album kling wirklich richtig gut.
Jo, der Sound ist klasse. Wenn das Album nicht so ein unsäglich langweiliger Schmonz wäre.
Ich habe es gestern Abend noch einmal angehört und finde es richtig gut (meine Frau auch), sogar besser als die älteren Alben.
So ist das halt mit dem Geschmack.
Gruß Brette
Re: Unkomprimierter Rock
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 17:17
von urlaubner
Also 2-3 Lieder sind schon dabei die ein bischen langatmig sind finde ich.
"hail to the king" und "this means war" z.B. find ich wirklich Knallersongs. Was dann noch übrig bleibt ist auch sehr gut.
Ist halt vom Stil her komplett anders als die "alten" Alben. Die Jungs sind ja noch relativ jung, da darf wohl ein bischen rumexperimentiert werden
