Seite 4 von 4

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:36
von TheRufus
Andreas H. hat geschrieben:Im 1. Stock habe ich ebenfalls keine Probleme. Da vibriert & wackelt nix !!
Liegt vielleicht auch daran, daß dort ein 1000 Liter Meerwasser-Aquarium steht, daß sicher fast 1,5 Tonnen auf die Waage bringt... :mrgreen:
OhhhAHHH, 1000Liter Meerwasser-Becken ist schon ne Hausnummer... :sweat:
Als du das eingerichtet bzw. aufgestellt hast, hast du da mal ein Statiker gefragt bzw. bis du sowas vom Beruf her?!

Beruflich hatte ich mal ein 6000l Becken zu Pflege, das Becken hat mit allem drumherum 15T gewogen... :sweat:

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 20:46
von Andreas H.
Nein, Statiker bin ich keiner.
Ich war aber fast 15 Jahre mit einem Meerwasser-Fachgeschäft selbstständig & kann das Ganze gut einschätzen.
Außerdem ist unser Haus sehr massiv gebaut (Stahlbetondecken) und das Becken steht direkt an der Außenwand.
Auch habe ich den Druck, der auf den Boden wirkt, gleichmäßig verteilt....

Viele schieben gleich die Mega-Panik, weil es sich natürlich um Wasser handelt, aber wenn man mal zusammenrechnet, was ein gefülltes Bücherregal/Schrank wiegt, dann ist man auch nicht mehr weit von dem Gewicht eines entsprechenden Aquariums entfernt...

So, genug Off-Topic.... :wink:

Re: AW-993 richtig einstellen

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 09:56
von Serrin
Richi101 hat geschrieben:Das ist eine gute frage, also wie gesagt ich hab ich angeschlossen (Strom, Y-Kabel) und natürlich den Kippschalter hinten an gemacht. Alles eingemessen mit Audyssey... Beim Test hat die Kiste auch ganz schön gebrummt...
Mehr weiß ich leider auch nicht, ich werde auch aus der Beschreibung nicht schlau draus. Also die vom Sub...

Ach so am Sub hab ich nichts verändert bisher (denke ich)
Klingt nach "zu viel Volume" beim einmessen.