Seite 4 von 5
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:17
				von kdr
				Jooooo ,
gute  
 
 
Mal als Anregung , anstatt diese dann riesige klappe würde ich vorschlagen Schiebe Türchen anzubringen. 
 
 
gruß
klaus
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:43
				von Black511er
				kdr hat geschrieben:Jooooo ,
gute  
 
 
Mal als Anregung , anstatt diese dann riesige klappe würde ich vorschlagen Schiebe Türchen anzubringen. 
 
 
gruß
klaus
 
 
Hehe danke, aber wo bekäme ich diese Schiebetürchen her? Gibt es diese passend dazu?
Wäre für solche geistigen Ergüsse echt dankbar  
 
 
Bilder kommen so in ca. 1-2 Wochen.
Lg Benni
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 00:03
				von kdr
				Hi Benni....
im Baumarkt bekommt man sowas , Schienen und auch Türen .
Wenn nix passendes im Angebot ! einfach passend machen oder machen lassen. 

 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:14
				von Black511er
				kdr hat geschrieben:Hi Benni....
im Baumarkt bekommt man sowas , Schienen und auch Türen .
Wenn nix passendes im Angebot ! einfach passend machen oder machen lassen. 

 
Habs gekauft. Aufgebaut wird am 1 oder 2 April. Hätte es auch heute machen können, aber was mache ich dann am 1 oder 2? 
 
 
Das schlimme nur ist, dass ich gespannt bin wie ein Flitzebogen  
 Achja, kann mir jemand ein gutes Magnetband (Magnetband an Magnetband) empfehlen (damit die Tür nicht auf fällt)?
 
Achja, kann mir jemand ein gutes Magnetband (Magnetband an Magnetband) empfehlen (damit die Tür nicht auf fällt)?
Bis dahin ein  

 hoppeliges Osterfest
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 13:27
				von anderl1962
				Hi,
schau Dich mal nach Neodym- Magneten um.
Z.B. hier:  
http://www.magnet-shop.net/?gclid=CNKz7 ... 3godcA0AXg
 Gibt es in vielen Größen und haben Haltekraft ohne Ende.
Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 14:05
				von lpuser
				Ich habe mal eine 
Magnetleiste verwendet. Funktioniert recht gut und ist schön gerade.
Bin ja mal auf das fertige Board gespannt.
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Di 2. Apr 2013, 01:17
				von Black511er
				lpuser hat geschrieben:Ich habe mal eine 
Magnetleiste verwendet. Funktioniert recht gut und ist schön gerade.
Bin ja mal auf das fertige Board gespannt.
 
Das Board ist heute aufgebaut worden nur habe ich kein Internetzugang im Moment. Daher kommen die Bilder erst in 1-2 Wochen. Wie ich hier schreibe? Mit'm Apfeltoaster 
 
Danke für die Links Jungs, aber hab schon was bestellt, was ich aber nicht benötige, da es auch so klappt.
LG Benni
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 21:14
				von Black511er
				Black511er hat geschrieben:Daher kommen die Bilder erst in 1-2 Wochen.
So hab ab heute endlich wieder Netz und mal ein paar grausame Bilder, was die Qualli angeht.
 
 
 
Ist alles noch nicht die finale Version, aber für so sporadisch aufgestellt schon eine super Kiste  

 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 23:42
				von palefin
				Bei Dunkelheit hats was. Ist das auch die Wechselfarbenikealedlichterkette? (Schönes Wort, oder?) 

Stelle doch auf Fotos immer wieder fest, wie klein der 174er doch wirkt.
IST DER SO KLEIN?
PS: Klein ist das falsche Wort: Zierlich wäre besser.
 
			
					
				Re: Neues Lowboard
				Verfasst: Do 11. Apr 2013, 01:23
				von Black511er
				palefin hat geschrieben:Bei Dunkelheit hats was. Ist das auch die Wechselfarbenikealedlichterkette? (Schönes Wort, oder?) 

Stelle doch auf Fotos immer wieder fest, wie klein der 174er doch wirkt.
IST DER SO KLEIN?
PS: Klein ist das falsche Wort: Zierlich wäre besser.
 
Naja als klein bzw. zierlich würde ich ihn nicht beschreiben. Eher als wohnraumtauglich, ABER du musst wissen, dass dieses Lowboard 195cm breit, 60cm tief und mit füßen bei knapp 51cm Höhe steht. Die Leinwand dahinter ist 240cm breit und somit kann es gut sein, dass der CS-174 sehr "zierlich" ausschaut  
 
 
Aber was da raus kommt ist nicht mehr feierlich und schon gar nicht als zierlich zu betiteln. Jedoch merkt man den geringeren Wirkungsgrad 
deutlich gegenüber deinem nuBox-Set (zumindest uneingemessen und noch nicht klangoptimiert), denn 
nun muss ich den AVr 
wesentlich lauter stellen.