Seite 4 von 7

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 09:25
von aaof
Was mir auch vom Ton her besser gefällt, dass der Center im Verhältnis zu den Effekten insgesamt lauter und damit homogener zum Rest spielt.

Ich hatte die Woche Abends Star War's auf BD im Player und das ist einfach eine Katastrophe. Du verstehst die Dialoge kaum noch und dennoch sind die Effekte teilweise viel zu laut.

Ich muss unbedingt den Nachtmodus beim Onkyo in den Griff bekommen. Nur ist das leider nicht so einfach.

Beim SR6004 war das so easy...

Der Onkyo macht es einfach nicht und die BDA ist unverständlich und teilweise chaotisch aufgebaut.

Da bekommt Onkyo keine gute Kritik. :eusa-snooty:


Gruß

aaof

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 19:14
von Ilonaki
Hallo
Habe mal eine Doofe fragen:welche Qualität ist besser der Hobbit 3D gucken ohne 3D oder die normale 2D Version?
Gibt es da unterschiede zwischen den blurays in der Qualität,wenn ich heute nur 2D gucken will??
3D sind ja zwei blurays,Sorry für die frage aber das interessiert mich jetzt

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 19:39
von multit
aaof hat geschrieben:...
Ich muss unbedingt den Nachtmodus beim Onkyo in den Griff bekommen. Nur ist das leider nicht so einfach.
Beim SR6004 war das so easy...
Der Onkyo macht es einfach nicht...
Gerade beim Onkyo ist das doch supereasy und logisch...
Die Q-Taste (Setup) ist die Entscheidende, denn so was will man ja nicht permanent einstellen.
Q/Audio - von dort kannst Du die wichtigsten Pegel (z.B. Center) für den Film anpassen, den Nachtmodus einschalten, und diverse Klangver(schlimm)besserer zuschalten. Wenn Du den Onkyo dann mal ausgeschaltet hast, ist dann alles wieder so, wie im "permanenten" Setup voreingestellt.

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 20:05
von erdisch
Also auf den 3D Blurays ist auch nur die 3D Version drauf, somit erübrigt sich oben genannte Frage. Desweiteren möchte ich gerne mal wissen, wie die 3D Technik die Tonspur beeinflussen soll. Das klingt nach absoluten Humbug... :|
Gruss

Jan

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 20:48
von Jack_Daniels83
Es ist immer auch eine 2D Version mit drauf. Einfach ein Auge zu machen :wink: , oder dem TV sagen, dass er es nur in 2D abspielen soll. Das geht zumindest bei meinem. Die Qualitiät sollte keinen Unterschied zur normalen 2D auweisen.

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 22:37
von erdisch
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Es ist immer auch eine 2D Version mit drauf. Einfach ein Auge zu machen :wink: , oder dem TV sagen, dass er es nur in 2D abspielen soll. Das geht zumindest bei meinem. Die Qualitiät sollte keinen Unterschied zur normalen 2D auweisen.
Nein, in diesem Fall eben nicht! Wenn man (bei der Amazon Version) versucht, in 2D zu starten, kommt eine Fehlermeldung, weil es eben keine 2D Version auf der 3D Bluray gibt. Sonst würden die auch nicht nochmal extra eine 2D Bluray beilegen...

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 22:56
von Ilonaki
erdisch hat geschrieben:
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Es ist immer auch eine 2D Version mit drauf. Einfach ein Auge zu machen :wink: , oder dem TV sagen, dass er es nur in 2D abspielen soll. Das geht zumindest bei meinem. Die Qualitiät sollte keinen Unterschied zur normalen 2D auweisen.
Nein, in diesem Fall eben nicht! Wenn man (bei der Amazon Version) versucht, in 2D zu starten, kommt eine Fehlermeldung, weil es eben keine 2D Version auf der 3D Bluray gibt. Sonst würden die auch nicht nochmal extra eine 2D Bluray beilegen...

Wie jetzt bei mir konnte ich bei der 3D Version wählen ob ich 3D möchte oder nicht,habe die 3D bluray in 2D geguckt.......!
Deshalb auch meine frage.....

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:05
von Jack_Daniels83
Wie oben schon gesagt, sollte es keinen Unterschied machen, ob du eine 3D BD vom TV nur als 2D anzeigen lässt, oder tatsächlich nen 2D Film schaust. Das Bild ist in beiden Fällen in 1080p24 auf der Disc vorhanden. Bei einer 3D Version eben 2 Mal, also ein Mal je Auge.

@erdisch: Ist doch egal ob die 2D Version funktioniert. Einfach 3D am Player abspielen und 2D vom TV widergeben lassen. Die BDA des TV hilft bei der Einstellung.

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:34
von erdisch
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Wie oben schon gesagt, sollte es keinen Unterschied machen, ob du eine 3D BD vom TV nur als 2D anzeigen lässt, oder tatsächlich nen 2D Film schaust. Das Bild ist in beiden Fällen in 1080p24 auf der Disc vorhanden. Bei einer 3D Version eben 2 Mal, also ein Mal je Auge.

@erdisch: Ist doch egal ob die 2D Version funktioniert. Einfach 3D am Player abspielen und 2D vom TV widergeben lassen. Die BDA des TV hilft bei der Einstellung.
Ich weiß, dass das bei jeder anderen 3D Bluray so ist, aber bei dieser eben nicht. Hast Du die Hobbit 3D Version ( 2 3D Blurays, 1 2D Bluray und 1 Extras-Bluray) von Amazon ausprobiert?? Es geht eben nicht. Ich verstehe nicht warum, aber wenn ich mit der 3D Bluray versuche 2D abzuspielen (so wie bei jeder anderen) ist dies nicht möglich. 2 Wege:

Versuchen, direkt am Bluray Player auf 2D zu stellen bewirkt Fehlermeldung, dass nur 3D Geräte unterstützt werden.
Versuchen, am TV oder Beamer auf 2D umzustellen, bewirkt unmittelbar Fehlermeldung, dass ein Gerät der Kette nicht 3D fähig ist und führt ebenfalls zum Abbruch.
Mir ist also durchaus bewußt, welche Möglichkeiten meine Technik mir bietet, aber mit dieser Bluray nunmal nicht. Also wenn Du mit dieser Bluray getestet hast, dann ist mir das ein Rätsel, wenn das wirklich bei Dir geht. Warum dann aber eine 2D Bluray noch extra beigelegt sein sollte, erschließt sich mir auch nicht...
Gruß
Jan

Re: Der Hobbit auf BD / 3D

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 23:38
von palefin
wenn der eine 3D nicht in 2D abspielt, schau mal in die Einstellungen des Blurayplayers. Erinnere mich bei meinem dran, dass ich da auf Auto eingestellt hatte. Prüf mal nach.