Seite 4 von 6
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 13:17
von shuttlex
Was kann der microusb? Ich überlege ob ich mir eine Projekt mediabox oder ein audifly kaufe... Was meint ihr?
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 17:00
von KilledByDeath
Durch den Micro-USB kann man seine Musik über das Android-Handy streamen. Auch ohne Wlan und Computer. Z.b Spotify über App oder Songs, die auf einem Server (NAS) liegen. Also quasi alles, was das Handy abspielt wird an die Boxen übertragen. Auch Youtube, Filme, Games, einfach alles was Sound macht.

Re: A300 + audiofly
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 20:51
von Christoph@Syncronice
Hallo shuttlex,
danke KilledByDeath für deinen Hinweis!
Der microUSB Sender ist für alle Android und Windows Mobile Smartphones und Tablets konzipiert.
Er wird einfach in das Gerät gesteckt und funktioniert ohne Software, ohne Bluetooth und ohne Wlan.
Du könntest also z.B. abends einfach den Flugmodus aktivieren und so Akku sparen und trotzdem sämtliche
Musik direkt und synchron vom Gerät an die Anlage übertragen.
Bis zu vier Empfänger sind gleichzeitig möglich pro Sender.
Mehr zum Audiofly Revel System auf der Nubert Seite oder auf
www.audiofly.de
Gruß!
Christoph
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 20:55
von Christoph@Syncronice
Hallo Neuling,
danke für dein Lob!
Der Audiofly Revel microUSB Sender wird leider noch eine Weile brauchen, bis er anstandslos mit allen Android und Windows Mobile Geräten funktioniert.
Es gibt davon einfach zu viele. So viele, dass wir uns hauptsächlich auf die reibungslose Funktion mit den namhaftesten Produkten am Markt konzentrieren (müssen).
2014 ist realistisch, nur wann genau kann ich jetzt leider noch nicht sagen. Bis dahin wird es noch 1, 2 andere Kracher von Audiofly geben.
Produkte die es so nirgends sonst gibt

Patented & Made in Germany.
Gruß!
Christoph
PS: Die kleinen Sender (Revel USB, microUSB und Apple werden nicht in Deutschland gefertigt aber hier bei uns einzeln auf Qualität geprüft und programmiert)
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 07:46
von shuttlex
von was für Krachern redest du

? und wann sind diese zu erwarten?
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 17:26
von Neuling2013
Lieber Christoph,
das macht mir wirklich traurig. Weil ich mich schon so auf den microusb-Stick gefreut hatte.
Aber er wird kommen? Hoffentlich bald... Mach mir Hoffnung

. 2014 Sommer oder sowas?
Ich bin doch nicht der einzige der dieses geniale Teil haben will....
LG!
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 17:10
von Grauleben
Neuling2013 hat geschrieben:Wenn ich per FB einschalte, geht natürlich das Display auf hell und dann klickt es so wie ihr es beschrieben habt. Es ist ein winziger Bruchteil einer Sekunde, das gleiche passiert dann auf der rechten Seite kurz verzögert. Und dann meine ich einen mindestens ebenso kurzen ganz leisen hohen Ton wahrzunehmen, wie so beim HNO-Arzt zum Gehörcheck. So ein super kurzes ganz hohes Klicken/Fiepen wie bei so ner hohen Frequenz. Also es ist fast gar nicht da. Vll. gehört es ja zu dem Einschaltvorgang?
Phew, fast schon vergessen, komme ich jetzt doch noch einmal auf dein "Einschaltpfeifen" zurück. Ich schrieb ja ich könne es bei mir nicht feststellen, es ist aber scheinbar dennoch vorhanden und meine Ohren lediglich nicht mehr gut genug, es zu hören. Wie ich darauf komme, nun, ich habe vorhin mit meinem Nexus-7 Tablet herumgespielt und mir eine (Android)App heruntergeladen, die eine Art Spektrumanzeige für die, über das eingebaute Mikrofon empfangene Geräusche, in Echtzeit darstellt. Es handelt sich um diese App hier:
https://play.google.com/store/apps/deta ... FrequenSee
Wenn ich die App laufen lasse und meine nuPros einschalte ist, kurz bevor die Initialisierung der Boxen beendet ist, ein kurzer Peak bei etwa 18 KHz zu sehen. Hier mal ein schnelles Handybild (sorry für die miese Qualität), der Pfeil deutet auf die kurze Spitze. Die Dauer dieses Geräusches ist geschätzt unter einer Sekunde:
(Der fette rote Pfeil deutet auf die "Pfeifstelle" meiner nuPros bei geschätzt etwa 18 KHz). Jetzt ist so eine App natürlich kein präzises Messinstrument um quantitative Aussagen treffen zu können, alles andere als das, aber man sieht zumindest "dass da etwas da ist". Was genau es ist, ob der Digitalverstärker vor der Initialisierung kurz schwingt oder ob irgendwelche Artefakte vom Schaltnetzteil durchschlagen, keine Ahnung, das kann nur Nubert beantworten (falls sie überhaupt davon wissen).
Glückwunsch jedenfalls zu deinen Ohren. Du ist entweder (im Gegensatz zu mir

) noch recht jung oder hast (im Gegensatz zu mir

) echte Goldohren...

Re: A300 + audiofly
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 18:00
von Neuling2013
Ach Grauleben du bist ja ein Mordskerl! Das find ich total klasse, dass du dran gedacht hast.

Danke schön!
Dann bin ich ja beruhigt, dass es auch bei dir vorhanden ist.
Ja, ich hab tatsächlich ganz gute Ohren und hab immer Hörschutz in den Discotheken getragen. Und auch wenn es so sein sollte und/oder ich sogar jünger bin (<30), hörst du den Fiepton wenigstens nicht. Irgendwas gutes musses ja auch haben

.
VIele Grüße!
Re: A300 + audiofly
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 21:54
von Grauleben
Naja, man entdeckt irgendwie immer wieder was Neues an den nuPros, das wird nicht langweilig.
"nuPro new Generation, jetzt mit eingebautem Hörtest" (au weia, schnell ausloggen, bevor ich gleich gesteinigt werde)

Re: A300 + audiofly
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 23:52
von Neuling2013
Hallo zusammen und ganz speziell Hallo Grauleben!
Ich habe heute einmal von dem Tel.service Gebrauch gemacht und einige meiner Fragen abgearbeitet und einem Techniker, dem Herrn Schäfer(?) an der Hotline gestellt.
Wir haben fast 30min. telefoniert und er hat mir alles super erklärt - ich hab mich richtig gut aufgehoben gefühlt.
Jedenfalls bin ich so nun super happy!
@ Grauleben: Der Ton beim Einschalten beträgt wohl ziemlich genau 17,5 kHz! Stark oder?
@Christoph@audiofly: An dich hätte ich noch eine Frage bzgl. eurer Testsettings. Kannst du mir ne kurze Rückmeldung geben, ob und wie ihr die Abschaltautomatik benutzt? Wie kriege ich das ans Laufen mit dem audiofly? Vll. stell ich mich da etwas doof an.
Schöne Grüße!