
ich wuerde mir auch das abl zulegen und auf einen moeglichen center einfach - ohne zeitvorgabe - warten.
Der Hochtöner darf natürlich nicht erst nach dem Weichendesign vor den Mitteltöner gesetzt werden, da er dessen Frequenzgang verändert.pinglord hat geschrieben:jo so ähnlich baut Teufel ja afaik seine größeren Center.
Wobei mir das von dir abgebildete Coax System nicht sehr koscher vorkommt; ist das HT Chassis nicht schon ein störendes Hindernis für die höheren Frequenzen des Tiefmitteltöners?
@ BlabBlap hat geschrieben:Woran machst Du das fest? Für mich ist diese Aussage nicht nachvollziehbar.Die bisherigen Center betrachte ich als Kompromiss, wenn man so einen zwischen den nuWave 125 hat.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Betreibst Du den Center vielleicht mit der Einstellung "large"? Das sollte man auf keinen Fall tun. Wie ist der Center positioniert, vielleicht zu hoch/zu niedrig?Deutlich wird der Klangunterschied allerdings, wenn über den Center z.B. Sprache läuft und ich dabei entweder auf Stereo umschalte oder im Setup bei „Center“ „none“ einstelle. Dann klingt der Ton, der nun von den Hauptlautsprechern wiedergegeben wird und der kurz vorher noch über den Center lief, wesentlich besser.
Genau, als der nuWave CS-4 im Jahre 1997 das Licht der Welt erblickte, war die nuWave 8 die größte Box (die nuLine war damals "nur" die Echtholzvariante der nuBox).10finger hat geschrieben:Betrachte ich die Einführungstermine, komme ich zu dem Schluss, dass die Center 4/40 für Surroundsysteme mit Lautsprechern bis zur 10/100 vorgesehen waren, sich zwischenzeitlich die Produktpalette aber verändert hat.