Seite 4 von 4

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 21:18
von König Ralf I
@pioneer_1

Hallo,

Kissen auf der Couch-Rückenlehne sollte eigentlich jede Frau akzeptieren können. :wink:
Die müssen da ja nicht immer liegen.
Das mal als kleiner Tipp , falls Absorber (evtl. Bildabsorber) nicht geduldet werden.
Außerdem wie immer der Tipp bei neuen Boxen...so aufstellen , das es sich möglichst neutral am Hörplatz und in einer möglichst großen Zone anhört.
Also eben keine Bassbetonung o.ä. .
(Musik in Pure Direkt eignet sich dafür am besten)
Danach vernünftig einmessen, was ein komplettes vollautomatisches Einmessen als Grundlage beinhaltet.
Wird gern vergessen und bei neuen AVR wundert man sich dann gelegentlich , das nicht alle Funktionen freigeschaltet sind.
Aber das nur am Rande.


Bei zu großen Klanglichen Unterschieden , nach der ersten Messung mit einem Messpunkt, kann ein weiterer Messpunkt an einer bassbetonten Stelle im Raum Wunder wirken. :wink:
Der kann evtl. "viel" näher an den Boxen liegen als nach dem übliche Tipp , wie man mit mehreren Messpunkten einmessen sollte.

Grüße
Ralf

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:48
von caine2011
pioneer_1 hat geschrieben:
2 Endstufen meines Receiver liegen noch brach, weshalb ich die Lautsprecher im bi-Amping Betrieb verwende. Ich plane erst mal keine Aufrüstung auf 7.1.

Ich hab dazu im Netz und auch im Forum viel Pro und contra gelesen.

brach liegen würde ich jetzt nicht prinzipiell sagen, sie werden nicht genutzt, weil man sie nciht braucht, das ersatzrad im auto liegt ja auch nicht brach (ok ist jetzt ein doofer vergleich)

und wie hier schon richtig erwähnt wurde, ist es bei nubert lautsprechern nicht zwangsläufig sinnvoll biamping zu nutzen
wenn du dir eine stereo endstufe gönnst, liegen wieder 2 weitere endstufen brach...das machtr ienfach so keinen sinn an die sache ranzugehen

teste doch einfach mal, ob du einen unterschied zwischen biamping und "standard" verkabelung bemerkst

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:57
von Zeta Uno
Bei dem "Nichts" an Watt, die der Hochton für sich braucht, kann das nicht wirklich was bringen.
Wenn, dann müsste man die Endstufe per aktiver Weiche schon davor bewahren, den Bassanteil überhaupt verarbeiten zu müssen.

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 20:08
von pioneer_1
So, alles nochmal neu eingemessen. Jetzt steht der Center auf -2 und die anderen Lautsprecher auf 0. Passt soweit.

Eine Endstufe konnte ich günstig erstehen. Ich konnte nicht widerstehen, es wenigstens mal zu probieren :)
Zur Verkabelung tun sich nun ein paar Fragen auf. Ich habe dazu einen neuen Thread hier im Forum erstellt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 63#p755363