Seite 4 von 5
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:34
von ralflauren
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
auch wenn es jetzt mit der Lautstärke nichts zu tun hat .
Gibt's einen Grund weshalb du den Center und die Hauptlautsprecher entgegen der Empfehlung aus der BDA der Geräte aufgestellt hast ?
(Kleiner Tip: Hochtöner)
Grüße
Ralf
Ralf Du versuchst zu helfen, was ich Dir sehr hoch anrechne, aber könnten wir irgendwie an unserer Kommunikation arbeiten und kann ich Dich bitten in vollen Sätzen zu schreiben und damit auch wenn Du Vorschläge machst oder Fragen stellst auch gleich auf die Lösung verweist? Ich fühle mich irgendwie bei Deinen Fragen immer total verloren. Danke auch für Deinen kleinen Tipp - aber sags doch hier einfach wie es Deiner Meinung nach sein sollte

))
BD Player hab ich derzeit nicht da, aber damit hab ichs auch mal getestet - geliehen vom Kumpel. Die meisten Filme stream ich.
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:40
von König Ralf I
ralflauren hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
auch wenn es jetzt mit der Lautstärke nichts zu tun hat .
Gibt's einen Grund weshalb du den Center und die Hauptlautsprecher entgegen der Empfehlung aus der BDA der Geräte aufgestellt hast ?
(Kleiner Tip: Hochtöner)
Grüße
Ralf
Ralf Du versuchst zu helfen, was ich Dir sehr hoch anrechne, aber könnten wir irgendwie an unserer Kommunikation arbeiten und kann ich Dich bitten in vollen Sätzen zu schreiben und damit auch wenn Du Vorschläge machst oder Fragen stellst auch gleich auf die Lösung verweist? Ich fühle mich irgendwie bei Deinen Fragen immer total verloren. Danke auch für Deinen kleinen Tipp - aber sags doch hier einfach wie es Deiner Meinung nach sein sollte

))
BD Player hab ich derzeit nicht da, aber damit hab ichs auch mal getestet - geliehen vom Kumpel. Die meisten Filme stream ich.
Hallo,
schau bitte mal in der BDA (Bedienungsanleitung) der Boxen nach.
Du sollst ja was lernen.
Ich kann ja nichts dafür das du da nicht reingeschaut hast.
Grüße
Ralf
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:44
von ThomasB
Wie sind denn nun die Einmessergebnisse? Konkret: Lautsprecherpegel.
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:49
von ralflauren
ThomasB hat geschrieben:Wie sind denn nun die Einmessergebnisse? Konkret: Lautsprecherpegel.
Hi Thomas,
bin nicht sicher ob es das ist was Du meinst aber:
Front L: +0.5db
Center: 0db
FRont R: +0.5DB
Subwoofer 1: -4.5db
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:52
von ralflauren
König Ralf I hat geschrieben:
Hallo,
schau bitte mal in der BDA (Bedienungsanleitung) der Boxen nach.
Du sollst ja was lernen.
Ich kann ja nichts dafür das du da nicht reingeschaut hast.
Grüße
Ralf
Ach der schöne Lerneffekt, anstatt einfach zu sagen was Sache ist - lassen wir ihn doch BDA durchstöbern, bis er endlich was lernt.

Danke Ralf, Du warst mir eine große Hilfe.
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:54
von ThomasB
Heb alle(!!) Werte um 10 db an.
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:57
von ralflauren
ThomasB hat geschrieben:Heb alle(!!) Werte um 10 db an.
Ich bin kurz davor dass mir das Trommelfell platzt

Jetzt kann ich die nicht mal bis 50% aufdrehen

Thomas wenn ich wüsste wo Du wohnst, würd ich Dir gleich n Kasten Bier spendieren

Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 19:59
von König Ralf I
Zitat aus der BDA:
■ Die Kalotten der asymmetrisch aufgebauten Hochtöner sollten
nach innen, also in Richtung des Hörers, zeigen, um die beste
Ortbarkeit einzelner Instrumente zu gewährleisten.
Einfach genug ?
Ein passendes Bild gibt's im übrigen in der BDA auch noch dazu.
Mit dem Hochtöner des Centers verhält es sich ähnlich.
Grüße
Ralf
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:01
von ralflauren
König Ralf I hat geschrieben:Zitat aus der BDA:
■ Die Kalotten der asymmetrisch aufgebauten Hochtöner sollten
nach innen, also in Richtung des Hörers, zeigen, um die beste
Ortbarkeit einzelner Instrumente zu gewährleisten.
Einfach genug ?
Mit dem Hochtöner des Centers verhält es sich ähnlich.
Grüße
Ralf
Ja das ist super und da danke ich Dir (Endlich sind wir auf einer Welle

). Ich werd sie bei Gelegenheit ein wenig mehr zu der Couch rüber drehen.
Re: NuLine 284, Denon und neuer Verstärker
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:04
von ThomasB
ralflauren hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:Heb alle(!!) Werte um 10 db an.
Ich bin kurz davor dass mir das Trommelfell platzt

Jetzt kann ich die nicht mal bis 50% aufdrehen

Thomas wenn ich wüsste wo Du wohnst, würd ich Dir gleich n Kasten Bier spendieren

Würzburg
Ist übrigens genau doppelt so laut wie vorher, also kommen die 50% sogar hin
Du wärst der erste, ums in deinen Worten zu sagen, dem ein 4k Euro Nubert System, nicht im Pegel langt bevor der AVR abschaltet.