Seite 4 von 5

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 11:42
von nilz
Zum Abstrahlverhalten:
Die Neumann macht es ja auch recht breit..
Aber prinzipiell bin ich der Meinung dass man außerhalb der Stereomitte einfach nicht gescheit Musik hören kann. Bei mir muss die Stimme exakt aus der Mitte kommen. Da ist es mir relativ egal was man auf den anderen Plätzen hört, denn optimal ist es so oder so nicht.
Und bzgl. der Optik:
Bei meiner nuVero 14 bin ich täglich um die Lautsprecher gewandert, habe geguckt ob noch alles in Ordnung ist, oder der Besuch vom Vortag irgendwie gegen die gestoßen ist oder ein Spielzeug etc...
Mit dem Verkauf der schönen Veros habe ich endlich meinen innerlichen Frieden gefunden, denn bei der Panzeroptik der Neumänner kann einen da wirklich alles egal sein :D

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 11:47
von flo5
nilz hat geschrieben:Mit dem Verkauf der schönen Veros habe ich endlich meinen innerlichen Frieden gefunden, denn bei der Panzeroptik der Neumänner kann einen da wirklich alles egal sein :D
Dieser "Vorteil" lässt sich nicht von der Hand weisen :mrgreen:
Grüße
Flo

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 12:31
von mcBrandy
nilz hat geschrieben:Zum Abstrahlverhalten:
Die Neumann macht es ja auch recht breit..
Aber prinzipiell bin ich der Meinung dass man außerhalb der Stereomitte einfach nicht gescheit Musik hören kann. Bei mir muss die Stimme exakt aus der Mitte kommen. Da ist es mir relativ egal was man auf den anderen Plätzen hört, denn optimal ist es so oder so nicht.
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich der Anspruch ist. Ich für meinen Teil sitze nicht immer am gleichen Fleck und somit ist für mich diese Breite Abstrahlcharakteristik von Vorteil.

Zum Thema richtig oder falsch was die Boxen abspielen. Das kann man ja nie sagen, weil man das Original nicht kennt. Und wie schon Berti schreibt, jedem muss seine Kombi gefallen und nicht der breiten Masse oder jedem Forumsteilnehmer!

Gruß
Christian

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 13:19
von mk_stgt
mcBrandy hat geschrieben: Zum Thema richtig oder falsch was die Boxen abspielen. Das kann man ja nie sagen, weil man das Original nicht kennt. Und wie schon Berti schreibt, jedem muss seine Kombi gefallen und nicht der breiten Masse oder jedem Forumsteilnehmer!

Gruß
Christian
genau das ist meiner meinung nach der punkt. danke für die diesmal sachlich geführte diskussion!

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 13:29
von STM
Danke für die Berichte, interessant zu lesen! :)

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 13:35
von caine2011
hat zufällig wer mal die frequenzgänge durchgemessen?

das ist mir auch auf dem nuday aufgefallen, auzf dem ich war:
den meisten genügen die lautstärken der nupro (und damit wohl auch der neumann), mir ist das auf 3m distanz mitunter deutlich zu leise

und daher kann ich den hype um die aktivisten (egal welcher marke) nicht so recht nachvollziehen, aber damit bleibe ich sicher die minderheit

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 13:37
von Bumbklaatt
So ich schaffe es dann auch noch was zu schreiben. Wird aber nicht so schön ausführlich wie bei den anderen (bin nicht so der ganz große Schreiber).

Ich wollte mich zunächst einmal bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Gastgebern, ganz herzlich bedanken. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht, da fährt man auch gerne die lange Strecke. Das Wohnzimmer ist immer wieder toll mit den 14ern und dem DSP-Sub anzusehen und anzuhören. :)

Zu den Boxen wurde ja schon sehr viel geschrieben. Die Boxen sind alle klanglich sehr nahe beieinander, da ist keine absolut herausgefallen. (Die beschrieben Unterschiede sind daher als sehr gering einzustufen.)

Die XTZ 99.36 spielt für mich ein bisschen direkter und präziser. Die Nuvero 14 dafür ein bisschen runder und wärmer. Die Nupro A-300 ist etwa dazwischen angesiedelt. Die Neumann KH 120A hat eine leichte Aufdickung im Bass und spitzen Hochton. (Haben wir auch mit den Klangschalter ganz gut anpassen könne, aber hat nie perfekt geklappt).

Die 14 hat natürlich basstechnisch alle Anderen platt gemacht, war ja aber auch nichts anders zu erwarten.

Alle Boxen konnten noch auf Zimmerlautstärke sehr souverän spielen, wenn es aber bissle lauter wurde (Man konnte sich noch gut nebenher unterhalten), war für die Neumann aber Schluss..

Geschmacksache, ob man die sanften Farben der NuVero mag, das klare Weiß der NuPro oder XTZ oder die Plastik /PA-Boxen Optik der Neumann.


Die Neumann würde aus den beschrieben Gründen, für mich im Wohnzimmer nicht in Frage kommen. Für den Schreibtisch würde ich eine NuPro A-100/200 bevorzugen, kostet nur die Hälfte und sieht für meinen Geschmack zudem noch besser aus (würde aber z.B. auch keine NuPro ins Wohnzimmer stellen).
Insgesamt sollte (wie schon mehrmals geschrieben) jeder seine persönliche Traumbox finden und Spaß damit haben, egal welcher Hersteller, persönlicher Geschmack, Optik, Preisklasse usw usw.

Ich freu ich auf jedenfall schon im Herbst beim nächsten NuDay vorbeizuschauen. :)

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 22:04
von joe.i.m
Scheint ja recht interessant gewesen zu sein. Danke für Eure Berichte.

Gruß joe

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:56
von flo5
joe.i.m hat geschrieben:Scheint ja recht interessant gewesen zu sein. Danke für Eure Berichte.
Das war es wirklich; genau wie letztes Mal sind wirklich schöne Gespräche entstanden. Thomas war äußerst beeindruckend an seiner Orgel. Hatte das irgendwie nicht so fesselnd erwartet :wink: Der Rest ist ja schon ausführlich berichtet worden. Hätte dir bestimmt auch Spaß gemacht 8)
Grüße
Flo

Re: Mini-nuDay im wilden Süden 2014

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:58
von TasteOfMyCheese
flo5 hat geschrieben:Thomas war äußerst beeindruckend an seiner Orgel.
Die Orgel war wirklich genial. Man hatte absolut das Gefühl direkt davor zu stehen!
Es war auch sehr beeindruckend, wie gut er mit diesem komplizierten Instrument umgehen konnte, das wäre nichts für mich :sweat: .

Viele Grüße
Berti