
Aktuell für VB 525 € nahezu neu im Kleinanzeigenbereich (Der Nutzer hat wohl Ärger mit seiner "Regierung" bekommen).
Im Hörstudio Duisburg habe ich die AS 250 live hören dürfen...großartig

Genau das habe ich etwas zuvor auch schon gesagt. Fände das auch ideal. Fehlt der Mama aber das Radio (obwohl es sowas ja auch extra zu kaufen gibt).caine2011 hat geschrieben:was ich mir überlegen würde, wären 2 A200 oder eine as-250, die keinen extra verstärker brauchen
Das dient hier der überwiegenden Allgemeinheit doch regelmäßig zur Erheiterung - in der einen oder anderen Richtung. Viele kaufen für sowas sogar Bier und Chips! Wer sich damit das Leben schwer macht, ist dafür selbst verantwortlich! (Genauso, wie jeder für seine Meinung, die er sich dabei bildet ...)Andreas H. hat geschrieben:Kulturwolf hat geschrieben:
Hier sind alle einfach so nett, dass man auch schon nach ein paar Stunden direkt zur Familie gehört.
Solange man keine Verstärker-, bzw. Kabelklangdiskussion startet....
Sorry für OT, aber mir ist völlig rätselhaft, wie man fast 4 Wochen brauchen kann, um festzustellen, dass ein LS optisch / klanglich o.ä. nicht passt.Novma hat geschrieben:Aktuell für VB 525 € nahezu neu im Kleinanzeigenbereich (Der Nutzer hat wohl Ärger mit seiner "Regierung" bekommen).
Na, dann will ich mal versuchen, was dazu zu sagen. Die Angst bezüglich des Tieftonbereichs ist zugleich begründet und dann auch wieder nicht, denn es kommt sehr auf das geplante Einsatzgebiet an. Wenn vor allem effektstarke Filme aus Hollywood Programm sein sollen, sind sowohl 313 als auch 40 nicht die optimale Wahl, falls kein Sub dazukommen soll. Für "normales" TV hingegen und für "normale" Filme hingegen sehe ich keine Probleme. Indes habe ich die Boxen nur mit Musik getestet, da mir das wichtiger ist.der13big-l hat geschrieben:Wir haben also sehr lange hin und her diskutiert und kamen so richtig auf keinen Nenner, daher wäre es schön wenn hier einer mal was schreiben könnte der beide schon gehört hat. Vor allem Angst macht mir der Tieftonbereich bei den rund 28m².
Ich habe den Yamaha 671 im Einsatz und war bis vor einiger Zeit recht zufrieden, Laufgeräusche waren sehr leise und auch der Analogausgang ist gut, aber seit einigen Monaten nervt ganz massiv das Laufwerk, dass bei allen möglichen Umdrehungszahlen anfängt zu resonieren...Ach und Sie will einen neuen Blurayplayer dazu, kann da einer was empfehlen was keinen lärm macht und problemlos funktioniert und vorallem einen brauchbaren Analogen Ausgang hat. Ich würd ja jetzt den Yamaha 677 mit dazu nehmen, aber den gibts nicht in Silber und 250€ wäre schon die Obergrenze. Ich habe einen Panasonic BDT500 und finde den Super, ist Ihr aber zu teuer.![]()