die Optik spielt bei mir durchaus eine Rolle, aber ich bin da recht einfach gestrickt, die einfache Form einer nuBox 313 etc. finde ich schon ansprechend genug, auf Designallüren kann ich verzichten. Wichtiger ist mit die Haktik, Furnier ist mir sehr wichtig, gerundete Kanten und ein hochwertiges Anschlussterminal sind auch sehr gerne gesehen. Lack, Folie und Co. ist unerwünscht. Auch die Abmessungen sind mir nicht unwichtig, ich bevorzuge Kompakte die nicht höher als 30 cm sind und deren Maße harmonisch aufeinander abgestimmt sind sprich einen Center hochkant aufzustellen wäre ein NoGo.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
-
Büro-13
- Profi

- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
Hallo,
die Optik spielt bei mir durchaus eine Rolle, aber ich bin da recht einfach gestrickt, die einfache Form einer nuBox 313 etc. finde ich schon ansprechend genug, auf Designallüren kann ich verzichten. Wichtiger ist mit die Haktik, Furnier ist mir sehr wichtig, gerundete Kanten und ein hochwertiges Anschlussterminal sind auch sehr gerne gesehen. Lack, Folie und Co. ist unerwünscht. Auch die Abmessungen sind mir nicht unwichtig, ich bevorzuge Kompakte die nicht höher als 30 cm sind und deren Maße harmonisch aufeinander abgestimmt sind sprich einen Center hochkant aufzustellen wäre ein NoGo.
Eine nuBox 313 mit Furnier und magnetischer Abdeckung wäre so ziemlich das für mich denkbare Optimum, die nuline 34 ist mir wieder zu ausladend und die nuLine 24 mit ihrem Anschlussterminal am Boden geht noch weniger.
die Optik spielt bei mir durchaus eine Rolle, aber ich bin da recht einfach gestrickt, die einfache Form einer nuBox 313 etc. finde ich schon ansprechend genug, auf Designallüren kann ich verzichten. Wichtiger ist mit die Haktik, Furnier ist mir sehr wichtig, gerundete Kanten und ein hochwertiges Anschlussterminal sind auch sehr gerne gesehen. Lack, Folie und Co. ist unerwünscht. Auch die Abmessungen sind mir nicht unwichtig, ich bevorzuge Kompakte die nicht höher als 30 cm sind und deren Maße harmonisch aufeinander abgestimmt sind sprich einen Center hochkant aufzustellen wäre ein NoGo.
-
rolfi
- Semi

- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 23. Mär 2015, 20:18
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 4 times
Re: In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
Für die meisten ist die Optik wichtig, denke ich. Das Auge hört mit. Mir haben es die Weissen angetan. Schwarz kann ich im HIFI Bereich erhlich gesagt nicht mehr sehen.
-
Frank Bulli
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:55
- Wohnort: Tönisvorst
Re: In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
Da ich wie die meisten hier, meine Anlage ins Wohnzimmer integrieren muss, spielt Optik schon eine große Rolle. Perfekt hätten Lautsprecher in Nussbaum zu meiner neuen Einrichtung gepasst. Konnte mich aber weder mit den Klang, noch mit der Optik der Nulines anfreunden. Daher sind es Nuveros in Mocca geworden. War für mich der gesunde Mittelweg.
Bei der Elektronik führt kaum ein Weg an schwarz vorbei. Selbst wenn man bei einen Hersteller bleibt, muss man oftmals mit Farbunterschieden bei Av und Hifi Komponenten leben. Onkyo Silber zB. Sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Bei der Elektronik führt kaum ein Weg an schwarz vorbei. Selbst wenn man bei einen Hersteller bleibt, muss man oftmals mit Farbunterschieden bei Av und Hifi Komponenten leben. Onkyo Silber zB. Sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt.
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
Ja onkyo ist schlimm was silber angeht. aber selbst bei schwarz gibt es bei onkyo unterschiede aber nicht nur dort auch ca zum beispiel
alles Gute und bleibt gesund!
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
Ziemlich OT: Nachdem ich vor ein paar Wochen meinen Hochzeitsanzug gekauft und ein dazu passendes Hemd in Auftrag gegeben habe, weiß ich jetzt auch, wieviele unterschiedliche Schwarz es gibt. 
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: In wie weit spielt die Optik eine Rolle?
Mal sehen, was die NSF sich überlegt.mk_stgt hat geschrieben:und zur hochzeit ein optisch passendes neues vero-set, oder?
So, jetzt aber hurtig zurück zum Thema ... achso, sind wir ja eigentlich schon! Ich schick Dir mal eben ne PN.
