Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SUB "Auto"-Funktion...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Du sollst ja auch das Radio an haben und eine SMS von dem Handy senden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

mcBrandy hat geschrieben:Du sollst ja auch das Radio an haben und eine SMS von dem Handy senden.
Ich merk trotzdem nix ;)

Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Moin Jungens...

Jetzt mach Euch mal nicht heiß wegen dem Sch...-Tel. ...! Aus das Ding, Musik an und entspannen.

Andre
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Bothfelder

Ich habe mich gestern schon ausgeklinkt, weil ich glaub, das es grad wieder in die Spaming Spalte abrutscht.

Aber zum Thema, eine technische Lösung werde ich nicht bekommen bei meinen Subwoofer. Schade eigentlich.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Noch mal zurück zum Hauptthema:

Ich habe jetzt alle LS auf SMALL, 80 Hz Trenn, SUB auf AUTO immer noch...
Ich meine immer noch das bei mir, wenn ich Stereo/CD höre etwas mehr Dampf aus dem SUB im vergleich zu DD/DTS ...

Kann man das ganze CD/Stereo-Niveau auf DD/DTS angleichen....?

Die ganze Einstellerei (Entfernungen, db-werte) wirkt sich ja wohl systemmäßig nur auf den Mehrkanalbereich aus und nicht auf den normalen Stereo-Bereich, oder?

Wie habt Ihr es gelöst?

Andre
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

bothfelder hat geschrieben:Hi!

Noch mal zurück zum Hauptthema:

Ich habe jetzt alle LS auf SMALL, 80 Hz Trenn, SUB auf AUTO immer noch...
Ich meine immer noch das bei mir, wenn ich Stereo/CD höre etwas mehr Dampf aus dem SUB im vergleich zu DD/DTS ...

Kann man das ganze CD/Stereo-Niveau auf DD/DTS angleichen....?

Die ganze Einstellerei (Entfernungen, db-werte) wirkt sich ja wohl systemmäßig nur auf den Mehrkanalbereich aus und nicht auf den normalen Stereo-Bereich, oder?

Wie habt Ihr es gelöst?

Andre
Ich habe diese pegelunterschiede nicht (obwohl das schwer zu vergleichen ist).
Normalerweise klingen Filme (egal ob DD DTS oder MPeg) basslastiger.

Du könntest versuchen den LFE Level von DD und DTS höher zu stellen.
Leider betrifft das nicht alle Bassfrequenzen, da immer noch oft Bassanteile in den Kanälen vor dem Punkt
enthalten sind.
Einen Test währs wert.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich kann den Sublevel einstellen und DD LFE und DTS LFE auch noch getrennt. Schau mal in die Bedienanleitung.
Das weiteren hab ich bei Musik gemerkt, das die MP3`s doch sehr basslastig sind und da muß ich an der Volume drehen. :wink:
Habe auch festgestellt, das CD`s aus unserem Nachbarland nach basslastiger abgemischt sind als unsere.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

LFE kann ich getrennt einstellen habe ich auch... bei DD + DTS bin ich auch sehr zufrieden...
Nur bei CD habe ich den eindruck daß da mehr Volumen kommt... nicht vile aber ein wenig...aber ich mag den sub ja nicht immer hin und her stellen... lautstärkemäßig... so miente ich die frage vorhin..

Andre
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hm, somit müßtest du doch 3 Einstellungen für den Sub haben, oder? Zumindest ist es bei mir so.
Und ich habe es so eingestellt, das ich nicht am Lautstärkeregler dauernd rumdrehen muß. Subwoofer über Lautsprecher konfiguration -10dB, DD -3dB, DTS auch -3dB.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

DTS habe ich - 3db und DD habe ich 0 db. Das funzt auch alles ...
Das "Problem" ist ja nur... daß diese Schalte (LFE) sich nicht (auch) auf den Stereo auswirkt...
Bei den meisten Platten, die ich habe, ist der Unterschied (wenn er denn da ist) des mehr vorhandenen Basses gegenüber DTS/DD sehr gering... l
Ich fände es gut, wenn man den Bass der von Stereo/CD-Bereich kommt, auch über sowas wie "LFE" pegelmäßig etwas angleichen könnte...

Andre
Antworten