Seite 4 von 8
Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: So 13. Sep 2015, 20:56
von kdr
Glückwunsch zu der Entscheidung , die Nuvero 50 werden Dich bestimmt begeistern

Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: So 13. Sep 2015, 20:59
von karolus
ich sehe dass die nuVero 5 gar nicht mehr vorhanden sind es gibt nur nuVero 50
also es bleibt mir nichts anders übrig als nur
5x nuVero 50 zu bestellen
andere Überlegung, die mir gerade durch den Kopf geht:
3x nuVero 50 (Front) 2x nuLine WS14 (als RearLS) und gespartes Geld in den SUB investieren- weil ich dachte, dass bei jeder 5.1 oder 7.1 Anlage, der SUB als Herzstück betrachtet wird- irgendwo habe ich (bei Bose) gelesen, dass das sogar bis 50 % der Soundqualität erzielen kann- stimmt es?
kdr hat geschrieben:...neue Kabel : NEIN

wie ist das mit den LS soll ich hier neue Kabel bestellen oder kann ich die mitgelieferte nutzen- für die Rear LS will ich sowieso die schon in der Wand verlegte Kabel nutzen- die verlege ich nur tiefer
karolus
Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: So 13. Sep 2015, 22:09
von palefin
wenns Geld reicht, nimm alles gleich...
Ansonsten.... Wer nicht so anspruchsvoll ist, was homogenen Klang angeht oder Optik.... Versuchs hinten halt, kannst ja notfalls umtauschen....
Kannst ja auch hinten gebrauchte nehmen, wenns farblich passt.
Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: So 13. Sep 2015, 22:13
von karolus
palefin hat geschrieben:
Kannst ja auch hinten gebrauchte nehmen, wenns farblich passt.
also gebrauchte nuVero 50 sind nur schwer zu bekommen
Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: So 13. Sep 2015, 22:28
von palefin
meinte nv5

Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:04
von karolus
also ich habe heute nuVero 50 3x mit SUB nuVeroAW12 bj 2014 bestellt- dazu kommen noch 2x gebrauchte nuVero5 als Rear LS -ich hoffe, meine Erwartungen werden erfüllt
karolus
Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:19
von AUT100
Mit den Boxen auf jeden Fall. Erwarte aber nicht zuviel, sonst ist die Enttäuschung groß.
Aufstellung, Einstellungen am AVR und vieles andere machen den perfekten Klang nicht sofort.
Mit dem Denon hoffe ich, dass du keine Probleme mit WLAN, Airplay etc. hast. Würde mich interessieren, ob er bei dir ohne Probleme aufspielt.
Wünsche dir viel Freude mit der Neuanschaffung. Kannst ja morgen wahrscheinlich schon berichten. Der Versand ist ja schnell

Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:26
von AUT100
karolus hat geschrieben:wie ist das mit den LS soll ich hier neue Kabel bestellen oder kann ich die mitgelieferte nutzen- für die Rear LS will ich sowieso die schon in der Wand verlegte Kabel nutzen- die verlege ich nur tiefer
karolus
Ein gutes 2,5 qmm Kabel würde ich schon empfehlen. Ich habe mir die 4 qmm Studioline von Nubert gegönnt. Ist ja preislich noch alles im Rahmen.
Die mitgelieferten 0,75 qmm würde ich nicht nehmen. Auch nicht für die Rears.
Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:45
von palefin
1,5qmm oder 2,5 qmm reichen.... Auch fürs Gewissen. Außer, man will zur HighEndigsten userklasse gehören... oder seinem kleinen Mann im Ohr Beruhigungspillen ersparen...

Re: DENON AVR-X3100W welche Nubert Serie passt
Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 13:47
von karolus
palefin hat geschrieben:1,5qmm oder 2,5 qmm reichen.... Auch fürs Gewissen. Außer, man will zur HighEndigsten userklasse gehören... oder seinem kleinen Mann im Ohr Beruhigungspillen ersparen...

was meinst du damit? also doch die Kabel mit 2,5 qmm reicht?Sonst bestelle ich gleich die. dickere um alles richtig zu machen Für die Rears LS musst zuerst der in der Wand verlegte Kabel reichen bis ich das Zimmer renoviere