Seite 4 von 5
Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:18
von pr
Dr. Bop hat geschrieben:
Was erwartest Du mehr?
R. Steidle » Di 22. Mär 2016, 14:03 schrieb:
Wer trotzdem ernsthaft nicht zufrieden ist, der möge sich mit unserer Hotline in Verbindung sitzen, und wir finden im Dialog eine Lösung.
Hier würde mich einmal interessieren, wie eine Lösung aussehen würde. Denn keiner ist "
unernsthaft" nicht zufrieden. Und hört man das "Pochen", bzw. die "pulsierenden Geräusche" auch bei einer nuPower, denn die hat ja schließlich auch ein eingebautes Netzteil?
Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:21
von caine2011
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:26
von pr
Ich habe Fragen, da ich mich als Interessent ja schließlich informieren möchte. Aber anscheinend ist dieser kleiner, aber feiner Unterschied zwischen Sagen und Fragen nicht jedem geläufig

Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 18:21
von Dr. Bop
pr hat geschrieben:Dr. Bop hat geschrieben:
Was erwartest Du mehr?
R. Steidle » Di 22. Mär 2016, 14:03 schrieb:
Wer trotzdem ernsthaft nicht zufrieden ist, der möge sich mit unserer Hotline in Verbindung sitzen, und wir finden im Dialog eine Lösung.
Hier würde mich einmal interessieren, wie eine Lösung aussehen würde.
Wenn der Kunde nicht damit leben kann, gibt´s eigentlich nur eine Lösung.
Die Rücknahme der Box. Innerhalb der ersten 30 Tage eh kein Problem.
Danach wird man über die Konditionen verhandeln müssen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die NSF da sehr kulant sein kann.
pr hat geschrieben:Und hört man das "Pochen", bzw. die "pulsierenden Geräusche" auch bei einer nuPower, denn die hat ja schließlich auch ein eingebautes Netzteil?
Ich hör da nix.

Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 18:36
von joe.i.m
Dr. Bop hat geschrieben:.....
Danach wird man über die Konditionen verhandeln müssen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die NSF da sehr kulant sein kann.
.....
Ich sags mal so:
Verhandlungen laufen natürlich besser, wenn man sich schnellstens und halbwegs gesittet an den Verhandlunfgspartner wendet und nicht erst ein riesiges Faß aufmacht um vermeintlich den Druck zu erhöhen. Sowas kann sonst sehr schlecht ankommen wenn man verhandeln will und nicht unbedingt zu einem guten Ergebnis beitragen. Soweit jedenfalls meine Lebenserfahrung.
Gruß joe

Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 18:52
von Dr. Bop
joe.i.m hat geschrieben:Ich sags mal so:
Verhandlungen laufen natürlich besser, wenn man sich schnellstens und halbwegs gesittet an den Verhandlunfgspartner wendet und nicht erst ein riesiges Faß aufmacht um vermeintlich den Druck zu erhöhen. Sowas kann sonst sehr schlecht ankommen wenn man verhandeln will und nicht unbedingt zu einem guten Ergebnis beitragen. Soweit jedenfalls meine Lebenserfahrung.
Deckt sich absolut mit meiner.

Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:15
von Mysterion
Dr. Bop hat geschrieben:joe.i.m hat geschrieben:Ich sags mal so:
Verhandlungen laufen natürlich besser, wenn man sich schnellstens und halbwegs gesittet an den Verhandlunfgspartner wendet und nicht erst ein riesiges Faß aufmacht um vermeintlich den Druck zu erhöhen. Sowas kann sonst sehr schlecht ankommen wenn man verhandeln will und nicht unbedingt zu einem guten Ergebnis beitragen. Soweit jedenfalls meine Lebenserfahrung.
Deckt sich absolut mit meiner.

Dito!
Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:50
von pr
Da schließe ich mich an, obwohl Druck von außen bei großen Problemen oft mehr Wirkung hat, siehe VW.
Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:54
von Weyoun
Sehe ich genauso.
Ich hoffe nur, meine geäußerte Kritik an den A500 wird jetzt nicht missinterpretiert.

Re: A-700 Standby
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:58
von pr
Konstruktive Kritik sollte man ernst nehmen und nicht immer mit einem lächeln abtun. Das gilt auch, wenn nicht sogar ganz besonders in einem Herstellerforum.

Und das generell wenn sie von Besitzern kommen, denn die haben sie schließlich zu Hause.