Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hat dein Asus denn keinen anderen Sound-Ausgang, sei es optisch digital via Toslink oder analog via Kopfhörerausgang bzw. Kopfhörer-Mikro-Kombi-Anschluss?
Edit:
Auf Notebookcheck steht, dass das Laptop eine "Audio-Combo" haben soll, siehe angefügtes Bild...
Allerdings ist bei denen die Bezeichnung etwas länger: Asus N550JV-CN201H
Ja, von der "Audiokombo" analog direkt zum Line-In des TV. Welche Adapter du dafür brauchst, weiß ich allerdings nicht. Steht nicht im Handbuch, was für einen Standard die "Audiokombo" besitzt?
Ich vermute, der Audio-Anschluss ist ein geteilter Ein- und Ausgang zugleich (sowohl Stereo als auch Mikrofon an einem speziellen Klinke-Anschluss mit 4 Phasen. Du bräuchtest vermutlich einen Adapter von dieser Klinke (2,5 mm oder 3,5 mm oder etwa was proprietäres?) auf Stereo-Cinch (wenn der TV einen Stereo-Cinch-Eingang besitzt).
Asus sagt: alle Daten sichern, Windows komplett neu installieren und schauen ob es geht. Wenn nicht würden sie einen Technikauftrag erteilen und nachschauen.
Da habe ich nun absolut keine Lust zu, dann gibt es eben keinen Ton über HDMI.
Aber nochmals danke an euch!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835