Seite 4 von 4

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 12:01
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:auf der IFA2017 stellt die One for All GmbH eine Weltneuheit vor :D
Mit Lebenslanger Garantie.

https://www.virtualmarket.ifa-berlin.de ... l,p1561479
Wurde nicht schon zwei Seiten vorher genannt? Die ist jedenfalls mit 30 kg Traglast zu schwach auf der Brust für meinen Sony.
Haihappen hat geschrieben:Der Sony hat glaube ich Vesa 400x300, oder?

Wenn ja, deckt es die Halterung nicht ab. Zumindest nach der derzeitigen Beschreibung.
Bei 30 kg Traglast habe ich aufgehört, weiterzulesen. :wink:

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 12:49
von acky
Ach so

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 23:32
von Scotti
Hallo,
acky hat geschrieben:die Halterung finde ich sehr interessant!
gibt es schon einen Preis? Hab nichts gefunden...
Hab leider auch noch keinen Preis gefunden,wird aber bestimmt bald bekannt gegeben,auf oder
nach der IFA2017.
Weyoun hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:auf der IFA2017 stellt die One for All GmbH eine Weltneuheit vor :D
Mit Lebenslanger Garantie.

https://www.virtualmarket.ifa-berlin.de ... l,p1561479
Wurde nicht schon zwei Seiten vorher genannt? Die ist jedenfalls mit 30 kg Traglast zu schwach auf der Brust für meinen Sony.
Haihappen hat geschrieben:Der Sony hat glaube ich Vesa 400x300, oder?

Wenn ja, deckt es die Halterung nicht ab. Zumindest nach der derzeitigen Beschreibung.
Bei 30 kg Traglast habe ich aufgehört, weiterzulesen. :wink:
Man kann das ja auch mal so sehen, das bestimmt noch andere Modelle von dieser Halterung
zeitnah auf den Markt kommen.
Kann mir nicht vorstellen das es nur ein Modell geben soll :wink:

@Weyoun:35Kg ? lässt Du den Tischfuß dran,wenn er den mal an der Wand hängt? :mrgreen:
Gruß Scotti

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 09:09
von Weyoun
Das natürlich nicht, aber ich glaube, der Tischfuß hat keine 5 kg, da bin ich mir relativ sicher (habe ihn aber natürlich nicht gewogen, als wir den TV aufgestellt haben).

Zudem bin ich recht risikoscheu und möchte an eine Halterung, die 30 kg aushält, nicht unbedingt 30 kg dranhängen (trotz "interner" Sicherheiten, die sicherlich existieren).
Ich lege meine Schaltungen im Berufsleben auch lieber konservativ mit jeder Menge Sicherheit aus, damit später nicht das Böse Erwachen kommt. :wink:

Dass andere Modelle "irgendwann" folgen werden, bezweifele ich nicht, aber ich brauche ZEITNAH eine Halterung, wenn der CS-174 angekommen ist. Denn auf den CS-174 draufstellen ist zwar technisch möglich, sieht aber bescheiden aus, um es mal positiv auszudrücken. :wink:

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 12:21
von Scotti
Das mit den 30Kg find ich schon irgendwie komisch.
Die Halterung soll ja auch noch größere Geräte halten können.
Ich meine,wenn Dein 65-er schon ca.32Kg hat (ohne Fuß)was haben den die Größeren erst?
Das ist doch bestimmt eine Fehlangabe :?
Denn ansonsten sieht die Halterung ja sehr robust aus.
Wenn Du noch unschlüssig bist beim Kauf,würde es vom selben Hersteller für deinen TV sonst noch die WM6651
geben als Alternative.
http://www.oneforall.de/wm6651-ultra-sl ... -zoll.html
Gruß Scotti

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 12:26
von Fly
Die Gewichtsbeschränkung wird durch die Druckfeder bedingt sein.
Ich habe selbst einen Ergotron-Halter, der so robust gebaut ist wie ein Russisches Gerät aus den 60ern - da kannst mit nem Auto drüber fahren...
Ermöglicht gedämpftes Schwenken, Neigen UND die Höhe des TV flexibel um 50cm zu verändern, Hält die gewählte Position absolut sicher.
ABER
Zugelassen bis lächerliche 18kg!
Der Halter kann sicher mehr als 50Kg halten, aber die Druck/Zugfedern können schlicht nicht mehr, was zur Folge hätte dass der TV immer unten hängt...

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 07:50
von aaof
Ein Kollege von mir hat seinen glaub um die 90 Zoll (der größte TV den ich je gesehen habe), auch an die Wand gedübelt. Eines Abends fing die Glotze dann an, langsam nach unten zu rutschen... Die Rückwand hat nachgegeben ...

Ist nix passiert und der Händler hat das alles wieder i.O. gebracht.

Ich werde nächstes Jahr auch wechseln, aber ich werde wohl beim Blödmarkt oder so ähnlich kaufen und den Aufstellservice in Anspruch nehmen. Wenn da was schief geht, tragen die die Schuld. :wink: :)

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 12:43
von manne212
Guten Tag, habe mir eine gebrauchte Vogels EFW 6345 gegönnt, butterweich, wirklich ein Traum kann ich nur empfehlen, hält 45 Kilo.

Re: TV-Wandhalterung

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 12:44
von zeitgespenst
Ich habe seit Jahren eine preiswerte Wandhalterung (ähnliches Modell) im Einsatz. Bei mir hängt auch 65 Zoll TV dran, vorher hing 55 Zoll.

Zu Wartungszwecken (Strippen) und zur Reinigung ist ja die Schwenk- und Teleskopierbarkeit super.

Aus Sorge (Schweissnähte, Verformung) habe ich mich nach der Montage im voll ausgezogenen Zustand erstmal selbst drangehängt (75 kg).
(viele Kissen drunter)
Was da überhaupt nachgibt, sind die Dübel in der Wand bzw. die Wandbefestigungsplatte der Halterung verformt sich (Kalksandsteinwand, massiv), wenn zu wenig Dübel gesetzt sind.
Ich habe die Wandplatte dann zur Sicherheit mit 8 Stück 10mm Dübel flächig befestigt.

Danach durfte sich auch meine Frau dranhängen :D (ich wollte von der Seite sehen, was passiert) => nix