Seite 4 von 6

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 22:38
von S. Hennig
Meggen hat geschrieben:Das stimmt natürlich, allerdings sind die downloads keine FLACs/ALACs, oder? Was bedeutet beim iPhone bei der Downloadqualität HiFi? Ich finde dazu keine genauen Angaben bei Tidal.

Als Workaround kann man sie downloaden, Handy mit zu Nubert nehmen, per Lightningkabel an den USB der nuControl. Über den Lightninganschluss geht das lossless, über Klinke natürlich nicht. Habe ich das letzte Mal so gemacht. Das funktionierte. Zwar nicht wireless aber immerhin!
Das ist aber auch eine ganz andere Aussage, als das wir keinen Support für Streamingdienstleister in den Hörstudios haben.
Ich möchte niemand zu nahe treten, aber:

- via Kabel ist kein Wireless möglich
- via Klinke ist ein Qualitätsverlust da
- via Smartphone (als Download) ist ein Qualitätsverlust da
- Bluetooth wäre sicher auch nicht ok

Jetzt können wir bspw. mittels Airlino einfach Airplay bereitstellen, bei dem 80% der User in die Röhre schauen, weil Wlan + Android + Airlino stark vom Android Endgerät abhängt.

Das wir nicht einfach unser Firmen WLAN zur Verfügung stellen können versteht sich auch hoffentlich von selbst, so dass wir auch keinen Internetzugang zur Verfügung stellen können. Unser IT Leiter akzeptiert auch kein dauerhaftes offenes WLAN für Gäste.

Die Dateien müssen also schon auf dem Gerät sein und dann können wir via Kabel agieren oder gern einen Airlino zur Verfügung stellen. Aber wer garantiert denn, dass es da nicht auch Qualitätseinbußen gibt?

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 16:16
von Meggen
Zwischen meinen beiden Statements lag ein weiterer Besuch bei Nubert. Beim ersten wurde mir gesagt, dass Tidal nicht abspielbar sei, beim zweiten wurde mir o.g. Lösung angeboten, die absolut in Ordnung war für mich. Dieser Lösungsansatz ist allerdings nur mit einem iPhone möglich, per Klinke würde ich das nicht machen wollen.

Vor Qualitätsverlust ist man nie gefeit, schon gar nicht heruntergeladen, per Handy, über Kabel - da sind wir uns einig.
Da scheinen aktuell ein mitgebrachter USB-Stick oder die .wav-Dateien auf dem Nubertserver die beste aller Optionen zu sein, wenn es unbedingt lossless sein muss. Für mich war das Ergebnis per iPhone und Kabel aber wirklich auch ok. Ich ziehe es dann doch vor bekannte Titel in annehmbarer Kompression zu testen als unbekannte lossless. Optimal wäre bekannt und lossless.

Übrigens habe ich den Tidalsupport wegen o.g. Frage angeschrieben, die haben nicht mal die Frage verstanden und was ganz anderes geantwortet - traurig :|

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 20:44
von S. Hennig
Meggen hat geschrieben: Übrigens habe ich den Tidalsupport wegen o.g. Frage angeschrieben, die haben nicht mal die Frage verstanden und was ganz anderes geantwortet - traurig :|
Ja, die Erfahrung haben wir auch schon im letzten Sommer gemacht :cry:

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 09:23
von Retze1966
Wie herrlich einfach das Leben sein kann, wenn man etwas 'oldfashioned' ist. Ich habe seinerzeit meine Teststücke als wav auf meinen 32GB-stick gepackt und bin dann damit nach Duisburg gefahren (jetzt bitte keine weiteren Diskussionen über die Qualität des ach so schlechten Sounds in Duisburg). Die eigentliche Frage von Meggen wurde aus meiner Sicht mehr als kompetent beantwortet.

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 11:27
von Andreas H.
Retze1966 hat geschrieben:Wie herrlich einfach das Leben sein kann, wenn man etwas 'oldfashioned' ist. Ich habe seinerzeit meine Teststücke als wav auf meinen 32GB-stick gepackt und bin dann damit nach Duisburg gefahren
Tja, da war ich wahrscheinlich noch etwas mehr "oldfashioned".
Ich habe meine Lieblings-CDs eingepackt und bin mit meiner Frau nach SG gefahren.
Für die etwas Jüngeren unter uns:
Eine CD ist eine kleine, silbern schimmernde Kunstoffscheibe, auf der Musik drauf ist :mrgreen:

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 12:19
von S. Hennig
Andreas H. hat geschrieben: Eine CD ist eine kleine, silbern schimmernde Kunstoffscheibe, auf der Musik drauf ist :mrgreen:
Kann die Bluetooth? :twisted: :mrgreen:

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 12:24
von NoFate
Andreas H. hat geschrieben: Tja, da war ich wahrscheinlich noch etwas mehr "oldfashioned".
Ich habe meine Lieblings-CDs eingepackt und bin mit meiner Frau nach SG gefahren.
Für die etwas Jüngeren unter uns:
Eine CD ist eine kleine, silbern schimmernde Kunstoffscheibe, auf der Musik drauf ist :mrgreen:
So machte ich das bisher auch jedesmal, wenn mein Weg mich nach SG geführt hat.. soll das jetzt heissen das ich alt bin 8O

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 13:32
von Meggen
Kleines Update: Mit der NuControl 2 kann man das iPhone nicht mehr direkt anschließen und Tidal vom eigenen Smartphone hören. Hat beim letzten Besuch auch nach einigen Versuchen nicht mehr geklappt. Es kam jedes Mal eine Fehlermeldung bzgl. des Strombedarfs des iPhones.

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 13:49
von Weyoun
Strombedarf? Kann man nicht einstellen welcher "USB-Modus" aktiviert werden soll? Im Falle von Musikwiedergabe fließt doch gar kein Ladestrom über die USB-Schnittstelle, oder täusche ich mich?

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 14:16
von rockyou
Evtl. hilft der Lightning auf USB Kameraadapter weiter.