Seite 4 von 8
Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 20:00
von schlosserrichi
@jodother
Das Problem liegt hier mE am nubertschen Direktverkauf/-versand.
Jegliche solchen portablen Lautsprecher, ob gute Markenware oder noname-Brüllwürfel, springen einen in den Fachmärkten, Versandkatalogen, Onlineversandhäusern etc. ja geradezu an.
Um dagegen auf ein Nubertprodukt aufmerksam zu werden, muss man die Marke Nubert schon kennen (durch Mundpropaganda des Bekanntenkreises, Fachzeitschriften etc.). Dann erst kann man das gewünschte Produkt aus dem Hause Nubert überhaupt suchen (es sei denn, man landet schon vorher einen Zufallstreffer bei Amazon).
Dass Nubert dagegen mit seinem bisherigen Produktspektrum die Generation U30 nicht ansprechen könne, halte ich für grundfalsch. Mein "nubifizierter" Bekanntenkreis und ich sind da nämlich ein klares Gegenbeispiel dafür, da die meisten von uns noch in den 20ern waren, als die ersten nuLautsprecher ins Haus kamen.
Es liegt hier ebenso, wie auch oben schon genannt, am Direktvertrieb (der mE natürlich erhalten bleiben sollte).
@R.Spiegler
Vielen Dank für Ihre Stellungnahme, die uns "Kritiker" (leider evtl.?) bestätigt.
So ein Gerät, wie von mir angedacht, eine Nummer größer, also im Format meines eingangs aufgeführten Sony CFD-101, wäre dann wahrscheinlich mit den selben von Ihnen aufgeführten Schwierigkeiten und Bedenken verbunden, denke ich.
Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 20:48
von Weyoun
Als ich mich im nuForum angemeldet habe war ich exakt 30.
Herr Spieglers Ausführungen sind völlig nachvollziehbar und wie heißt doch gleich nochmal ein Sprichwort: Man soll nicht auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen.

Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 20:57
von Zweck0r
Schon die am Anfang des Threads genannten Preisvorstellungen lassen erahnen, dass das Ganze keinen Sinn macht. Dass eine A100 mit Akku nicht billiger würde, liegt nahe.
Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Mo 4. Jun 2018, 22:03
von jodother
schlosserrichi hat geschrieben:
Es liegt hier ebenso, wie auch oben schon genannt, am Direktvertrieb (der mE natürlich erhalten bleiben sollte).
Da würde ich als Gegenbeispiel die diabolischen Produkte aus der Hauptstadt anführen. Ich habe den Eindruck, die laufen ganz gut.
Der nubertsche Anspruch — den ich hier überhaupt nicht in Frage stellen will — mindestens die Qualität einer A-100 zu erreichen, ist natürlich sehr hoch und kollidiert mit den Einsparzwängen hinsichtlich Strom- und Raumbedarf, besonders was den nicht ganz unwichtigen Bassbereich angeht.
Was die (wohlgemerkt von Herrn Spiegler) erwähnte Altersgruppe der 20-30jährigen angeht: Ja, als meine Generation so alt war (also vor einem viertel Jahrhundert) war HiFi eine der Techie-Spielwiesen, und es ging darum, wer die beste "Anlage" hatte. Das sieht bei den heutigen 30jährigen aber glaube ich etwas anders aus.
Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 09:13
von Observer
Den diabolischen Hauptstadtvermarkter will Nubert ganz sicher nicht kopieren. Deren Marketing geht ganz andere Wege als Nubert. Und ja, die portablen BT-Brüller gehen wie geschnitten Brot. Und zu meinem Leidwesen sind die und die Produkte der Mitbewerber (Bose, JBL....) immer öfter in den Händen von Teenagern. Mit der Konsequenz, dass wir nun immer öfter in öffentlichen Verkehrsmitteln, Parks und Märkten mit billiger 0dB-Musik genervt werden. Da waren mir die Kopfhörerhipster der letzten Jahre sympathischer (die Beats-KH sind meist geschlossene Typen).
Wenn Nubert ebenfalls in portable BT-Speaker investiert, dann bitte auch passende ANC-Kopfhörer, quasi als Defensivwaffe. Nicht dass ich dazu extra einen REAL blue NC oder QC35II kaufen muss.

Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 11:03
von Weyoun
Das Wort "Defensivwaffe" ist ein Oxymoron.

Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 11:12
von rockyou
Ein ANC-Brüllwürfel, um andere Brüllwürfel „auszuschalten“ (auch wenn physikalisch schwierig), wäre mal eine ganz neue und sehr interessante Sache. Endlich wieder Grillen ohne Helene Fischer

Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 11:14
von Wete
Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 11:43
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Ein ANC-Brüllwürfel, um andere Brüllwürfel „auszuschalten“ (auch wenn physikalisch schwierig), wäre mal eine ganz neue und sehr interessante Sache. Endlich wieder Grillen ohne Helene Fischer

Das mit dem Antischall funktioniert aber auch nur innerhalb eines winzig kleinen Bereiches, den man nicht verlassen darf. 5 cm weiter links oder rechts wird Helene dann mit Faktor 3 verstärkt und man "erfreut" seine Nachbarn.

Re: Wo ist der portable Nubert Bluetooth-Lautsprecher?
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 07:26
von Ratschbumm
Die Frage nach dem ø Alter der Nubert Kunden ist mEn tatsächlich n Thema.
Die "früher war das anders"-Diskussion bringt gar nichts - Märke ändern sich nun mal und Nubert muss darauf achten nicht gewisse Entwicklungen zu "verschlafen"...
Was ich schätze ist die Tatsache, dass sie eben nicht alle Qualitätsansprüche dem Zeitgeist opfern - zugleich würde ich mir wie in meinem letzten Post wünschen, dass Nubert in Zukunft vermehrt Produkte anbietet, die sich jenseits des klassischen "Stereo-" oder "Surround-Kunden" platzieren.
Insbesondere das Thema Mutiroom wird ein großes werden - wenn Nubert es schafft, Sonos für gehobene Ansprüche zu werden, ist hier noch richtig viel Potential...
Ich bin mir natürlich bewußt, dass das leicht gesagt ist für ein mittelständisches, deutsches Unternehmen...