Seite 4 von 6

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:39
von doodoo
David 09 hat geschrieben:...weil es ein gutes Gefühl ist...warum fahren so viele bonzenautos mit 500ps, die eigentlich niemand braucht :?:
Ich hatte meine 140 an 2x215 Watt, ist nicht viel mehr als deine, und es lief ohne fehl und Tadel...
Wobei ich selbst nicht so glücklich war mit dem 851a, der brachte leider meine nuvero10 ins clippen. Ich bin damit aber so ziemlich alleine gewesen mit diesem Problem, hatte bisher meines Wissens nach niemand reproduziert.
Also, bestell die 140, dann wirst du im Test schnell erkennen, ob der 851 überfordert ist... :wink:

Gruß
Mit dem 851A habe ich ja schon ein Clipping bei den 110er wenn ich mal aufdrehe.....

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 20:46
von hifiwilli
Pferde die rennen sollen,brauchen gutes Futter :mrgreen:
Autos die schnell fahren sollen,brauchen viel Benzin :mrgreen:
Boxen die laut gut klingen sollen,brauchen Leistung satt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 21:01
von n.u.b.e.r.t
Am Cambridge kann man ja zur Not ne externe Endstufe anschließen,
und bei Bedarf sogar mal noch ein DSP einschleifen, so ist die 140er auch "nie zu groß", das gibt es eigentlich sowieso gar nicht... :mrgreen:

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 21:09
von doodoo
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Am Cambridge kann man ja zur Not ne externe Endstufe anschließen,
und bei Bedarf sogar mal noch ein DSP einschleifen, so ist die 140er auch "nie zu groß", das gibt es eigentlich sowieso gar nicht... :mrgreen:
Danke, was wäre das dann für eine Endstufe und DSP für die 140er, das du empfehlen kannst?

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 21:15
von Mysterion
Ein DSP funktioniert direkt an der Tape-Monitor-Schleife vom CA. :idea:

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 21:25
von n.u.b.e.r.t
doodoo hat geschrieben:
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Danke, was wäre das dann für eine Endstufe und DSP für die 140er, das du empfehlen kannst?
Zur Endstufe, kommt darauf an was du ausgeben möchtest, welche optischen Ansprüche du hegst, und wie hoch du im maximalen Pegel gehen möchtest.
Los gehts bei 370€ ....

Beim DSP kommt es darauf an, welches Budget, welchen Funktionsumfang, und ob du dir die Einrichtung selbst zutraust, je nach DSP nicht so schwer wenn man sich etwas mit nem PC auskennt, und sich in die Materie einliest bzw. einer Automatik vertraut.
Los gehts mit nem Mini DSP...

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 21:44
von doodoo
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:
doodoo hat geschrieben:
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Danke, was wäre das dann für eine Endstufe und DSP für die 140er, das du empfehlen kannst?
Zur Endstufe, kommt darauf an was du ausgeben möchtest, welche optischen Ansprüche du hegst, und wie hoch du im maximalen Pegel gehen möchtest.
Los gehts bei 370€ ....

Beim DSP kommt es darauf an, welches Budget, welchen Funktionsumfang, und ob du dir die Einrichtung selbst zutraust, je nach DSP nicht so schwer wenn man sich etwas mit nem PC auskennt, und sich in die Materie einliest bzw. einer Automatik vertraut.
Los gehts mit nem Mini DSP...
Da würde dann doch zum 851A am besten der 851W passen, der würde doch auch dicke von der Leistung passen.
Aber dann wir ja mein 851A überflüssig oder nicht, denn den nütze ich dann nicht mehr zu 100%?

Sorry für die Fragen, bitte verstehen ich bin Anfänger......

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 22:07
von David 09
Nee, überflüssig nicht, denn die 851w ist ne Endstufe, zu ner Endstufe brauchst du ne Vorstufe, diese Aufgabe müsste dein 851a übernehmen.
Ehe ich die w nehme, würde ich aber lieber sowas wie ne rotel Rb1582 oder 1572 nehmen - oder dann noch etwas sparen und gleich ne nupowerD.
Und dann verkloppste noch die 851a, legst was drauf und kaufst dafür ein nucontrol :mrgreen:

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: So 10. Feb 2019, 22:31
von n.u.b.e.r.t
doodoo hat geschrieben: Da würde dann doch zum 851A am besten der 851W passen, der würde doch auch dicke von der Leistung passen.
Aber dann wir ja mein 851A überflüssig oder nicht, denn den nütze ich dann nicht mehr zu 100%?
Hallo,

ja, der 851 A wäre zum Teil (Endstufen) überflüssig. Kannst du den auch noch zurückgeben?

In Sachen 851W, doppelte Leistung, das sind nur wenige db mehr. Ausreizen kann man die 140 damit auch nicht ganz.

Für ca. 1100€ bekäme man eine LabGruppen ipd 1200, nur zur Info.

Re: nuVero 110 zu 140

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 18:59
von Listener
Hi Doodoo,

Und es sind wohl die 140er geworden (Signatur)...Hast Du die 110er gegen die 140er getestet? Wie waren deine Erfahrungen, magst Du noch kurz schildern?