Seite 4 von 28

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 18:23
von Haihappen
Ich finde das mit den Farben total geil =).

Wechselbare Farb-Cover für alle Versionen, das wäre noch eins oben drauf.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 18:46
von madison
In der Beschreibung steht noch Kompaktlautsprecher,sollte man das nicht ändern?

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 18:52
von madison
Bei den technischen Daten,das kostet einen nubi in mint :mrgreen:

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 19:05
von skritikrt
Ist ein guter Ansatz-die beiden "Nuju-s"...
Trendige Farben aber-habe es schon mal geschrieben-ist wie vor jaaaahren dieses "alles in Wenge" :confusion-scratchheadyellow:
Aaaaales-wen man mal die Moebelanbieter "abbklapperte"-nirgends kriegte man "klassisches" in Schwarz (bin Schwarz-fan :mrgreen: ) oder Weis :angry-tappingfoot:

Nach cca.3-5 jahren nirgends nicht mal eine Spur von Wenge :laughing-rolling:

Meiner Meinung nach waehre es bei den Jubiles besser sie ohne der stoffbespannungen anzubieten,und stattdessen die fronten (die lackierten teile sind ja so cca. 0,5cm dick :roll: ) magnetisch abnehmbar/auswechselbar zu gestalten....so wie bei den nuLook-s.
Das haette dan noch den Vorteil,das man die Fronten spaeter oder auch sofort auch selber lackieren oder halt sonstwas koente.


Waehre schoen,wen von den NuJus auch was in ne neue serie einfliesen koente oder wird,weil zb. von der nuJubilee-40 scheint nichts "haengen geblieben" zu sein (zb. eine neue Serie mit Anlaehnen an den Ju-40)....obwohl es angeblich eine "erfolgreiche" wahr :roll:

Fuer mich als interesenten aber-schade,das es keinen passenden Center gibt.....naja-den gibt es auch bei den Pros nicht :roll:
Mal sehen was fuer neuheiten die Nubis noch versteckt haben...

MfG

Robert

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 19:26
von NoFate
Mir gefallen die neuen Farben tatsächlich ganz gut und ich bin nicht mehr der Jüngste :mrgreen:
Allerdings warte ich geduldig auf die bald kommenden nusLetter in denen "meine" nuVero 100 vorgestellt werden...
Die neuen nuBox Jubiläumsboxen, passen bei mir logisch nicht zum nuVero Set, aber ich glaube die verkaufen sich sicher gut 8)

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 19:27
von Othmar
Wenn die NuHubilee 325 gegen die NuJubilee 40 punktet, könnte ich mir einen Austausch vorstellen - nur bloss welche Farbe nehmen???
(Dazu müsste die neue Ju325 die Meßlatte aber hoch legen für Kompaktlautsprecher)

Gruß aus den Bergen!

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 19:47
von Shuri
Die neuen Farben haben mich sehr überrascht, in einem entsprechend gestalteten Raum kann man sowas durchaus machen.
Ich würde aber wohl die Graphitvariante bestellen, so ein Passivlautsprecher hält ja gut und gerne mal Jahrzehnte lang...da sind dezente Farben die sicherere Bank.
Für Kinderzimmer, Kindergärten etc. aber ne schöne Sache, und das meine ich ehrlich positiv.

Das Format der 325 ist die ideale Mischung aus 313 und 383, der Tieftöner ist nicht zu klein, aber auch nicht zu groß.
Müsste ich jetzt akut einen Regallautsprecher aus der NuBox-Serie kaufen, wäre es ganz klar die 325 (graphit) :D

Bei der 425 bin ich mir unsicher, als Besitzer der NuBox 683 (Front) und 483 (Rear) fällt es mir schwer, ihr etwas abzugewinnen.
Für Rearspeaker sind die 425 eindeutig zu groß, kosten zudem 200 € mehr pro Paar als die 483.
Als Frontspeaker machen dann die 683 deutlich mehr her, viel mehr Membranfläche und Gehäusevolumen, zudem finde ich Lautsprecher unter einem Meter Höhe immer etwas kritisch als Frontspeaker, weil zu zierlich.

Insgesamt sehe ich bei der Jubilee 325 aber ein riesiges Potential, mich würde mal interessieren, wie sich nun die Verkaufszahlen von 313, 325 und 383 in den nächsten Monaten entwickeln, es würde mich nicht überraschen, wenn die 325 den anderen den Rang abläuft.

Edit: Die magnetischen Halterungen der Abdeckungen sind auch eine super Sache, die könnten in der nächsten Generation aller Serien gerne Einzug halten, NuPro A und X haben sie ja schon.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 20:28
von Dr. Bop
Shuri hat geschrieben:Bei der 425 bin ich mir unsicher, als Besitzer der NuBox 683 (Front) und 483 (Rear) fällt es mir schwer, ihr etwas abzugewinnen.
Für Rearspeaker sind die 425 eindeutig zu groß, ....
Seltsame Argumentation. :roll:

Die 425er sind genau einen Zentimeter höher als die 483er, die Du selbst als Rears nutzt, dafür aber 3,5 cm schmaler und 3,5 cm weniger tief.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 21:20
von Kardamon
In der technischen Beschreibung lese ich die nuBox Ju haben die Maße der Nuline 34 und 84.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 21:29
von Dobbs
Ja, ist allgemein bekannt.