Seite 4 von 5

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 22:51
von Doenertier 24/7
Deinen Listener, Trenner ist bestellt.

Danke Wete, genau so ist es, das ATM geht sehr schnell aus, die Endstufe hat da leider noch sehr viel Saft und es gibt ein recht lautes Knallen. Ich frag morgen mal unsere Elektronik Spezialisten im Labor ob ich nicht nen Kondensator auf die Zuleitung vom ATM legen kann damit es länger an bleibt als die Endstufe.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 09:43
von rudijopp
Moin Moin,
Wete hat geschrieben:Die in Deinem Posting beschriebenen Vorgänge (zeitverzögerter Trigger) haben ja rein gar nichts mit seinen Geräten (AVR und XTZ-Enstufe) zu tun, logischerweise ist da was anders.
Nun geht auch mir ein Licht auf :idea: Sorry & Danke 8)
Die XTZ-Endstufe hat ja (ähnlich dem ATM) auch eine Auto-ON-Schaltung und wird nicht vom AVR getriggert, daher das ganze "Elend" :? :oops:

Daher ist Wete's vorheriger Vorschlag, das ATM gesondert per Funkschatler (vor allem) ein- & (nach allem) auszuschalten die einfachste Lösung (mach im im GZ auch so) :wink:
Das ATM sollte dabei dennoch auf Dauer-ON stehen (NICHT Auto-ON) und der Eingang 1 gewählt werden, denn wenn vergessen wird es (per Funkschalter) mit einzuschalten funktioniert die HiFi-Strecke dennoch erstmal (ohne ATM-Wirkung).

Gruß vom Rudi

PS: die "Durchschleiffunktion" der ATM's hat im Übrigen seinen Sinn, auch wenn sich diese in dieser Konstellation mit der XTZ-Endstufe als nachteilig auswirkt :idea: :wink:
Wenn unbedingt gewollt kann man(n) diese aber sicher auch deaktivieren (is ja nur ein Umschaltrelais).

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 09:57
von Wete
rudijopp hat geschrieben: PS: die "Durchschleiffunktion" der ATM's hat im Übrigen seinen Sinn, auch wenn sich diese in dieser Konstellation mit der XTZ-Endstufe als nachteilig auswirkt :idea: :wink:
Wenn unbedingt gewollt kann man(n) diese aber sicher auch deaktivieren (is ja nur ein Umschaltrelais).
Ich glaube, da würde es reichen, einfach Eingang 2 oder 3 statt 1 zu nehmen, durchgeschliffen wird ja nur der 1er.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 10:00
von rudijopp
rudijopp hat geschrieben:Das ATM sollte dabei dennoch auf Dauer-ON stehen (NICHT Auto-ON) und der Eingang 1 gewählt werden, denn wenn vergessen wird es (per Funkschalter) mit einzuschalten funktioniert die HiFi-Strecke dennoch erstmal (ohne ATM-Wirkung).
:idea: :wink:

Das wäre mit E2/3 nicht der Fall :!:

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 10:02
von Wete
Ja schon klar, ich bezog mich nur auf "wenn man keine Durchschleiffunktion will" - bevor man da was umbaut.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 11:57
von Doenertier 24/7
Ja, so ist es.
Separat ein und ausschalten ginge natürlich, habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben das zu umgehen.

Zum einen besorge ich mir jetzt diesen Trennfilter, in der Hoffnung die unerwünschten Geräusche soweit abzuschwächen das ich sie dulden kann.

Und meine Idee das Problem elektronisch in den Griff zu bekommen funktioniert zumindest theoretisch.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 16:55
von Doenertier 24/7
So, des Dramas nächster Akt.
Heute kam der Palmer Trennüberträger, fix zwischen ATM und Endstufe geschaltet.
Bei mir kein Effekt, weder auf das Ein- noch auf das Ausschaltgeräusch..
Werde das Gerät aber behalten weil ich jetzt überhaupt kein Brummen mehr auf den Front LS habe, wirklich überhaupt nichts mehr, selbst wenn man das Ohr aufs Gitter legt.

Das ATM bleibt aber weiter renitent, wenn mir der Klang nicht so gut gefallen würde, mag den Bass satt und ruhig etwas present, würde ich es wieder verkaufen.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 16:57
von Wete
Lass das Ding einfach immer laufen, wenn "vorlaufen und per Hand einschalten" oder "Funksteckdose besorgen" keine Optionen sind.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 18:42
von Doenertier 24/7
Ja, das ist die aller letzte Option.
Aber eine Idee hab ich noch.

Re: ATM 284 knackt beim einschalten

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 19:56
von Listener
Sorry, bei mir ( warum auch immer) verzögert der Trennüberträger vielleicht das Einschalten de XTZ bis das ATM an ist???

Egal, viel Erfolg jedenfalls!