Seite 4 von 5

Re: Kafberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 12:58
von Indianer
das war der letzte Stand:
Sinalco3 hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 08:39 Wahrscheinlich geht es in die Richtung:

Slim AVR, wie z.B. den Marantz NR1510
Antimode 8033 s-II
Nubert NuLine 24
Sub nach Wahl
imho stellt sich da nur noch die Frage, ob's ohne Center in der asymmetrisch-schrägen Konstellation (Bild und Plan im Eröffnungspost) gut gehen wird, und ob der genannte AVR ordentliche Dynamikregelung kann ...

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 17:20
von Sinalco3
Dass der Ort für mein Verhaben dumm ist habe ich schon verstanden. Also wird wohl eine aktive Lösung, zumindest von Nubert, keine Besserung schaffen. Bleibt nichts anderes übrig als einen AVR mit ordentlichem einmesssystem anzuschaffen und diesen die Dynamik regeln zu lassen. (Z.B. Denon 3000er Reihe)

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 09:00
von Weyoun
Ich bin mir nicht sicher, ob es aktive Lautsprecher von Mitbewerbern gibt, die eine Dynamikkorrektur erlauben.
Ein Denon 3xxx ist völlig überdimensioniert, wenn es dir wirklich nur um Dynamikregelung geht (der X3700H hat eine UVP von 1.100 €). Da gibt es deutlich günstigere Lösungen. Und statt eines AVR mit vielen Kanälen würde für Stereo auch ein Stereo-Receiver (Mischung aus AVR und Stereo-Verstärker) mit zwei Endstufen reichen.

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 11:36
von Sinalco3
Danke Weyoun, das habe ich mir fast schon gedacht. Wäre eben ein AVR mit XT32 Einmesssystem.
Ein Stereoreceiver wäre sicher sinnvoller und nebenbei auch kompakter. Als Alternative zu dem XT32 wäre dann vielleicht noch der Antimode ganz gut?

PS: Sorry noch für die zuvor aufgetretenen Missverständnisse.

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 14:59
von aaof
@Weyoun

Das Einmessystem ist aber bei der 3xxx Serie besser und es muss ja kein neues Gerät sein. Ich würde auf des XT32 schon achten.

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 15:57
von Weyoun
Von Einmess-Systemen war initial aber ebenfalls nicht die Rede. Im reinen Musikbetrieb gefiel die XS-7500 ja, nur der Filmmode wurde kritisiert. :wink:

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 16:23
von Indianer
Sinalco3 hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 11:13 Falls noch was fehlt, bitte melden. Bin in der Hinsicht noch Laie, und nicht allzusehr mit dem Thema HiFi vertraut.
ich orte Empfänglichkeit für hörizonterweiternden Input ... :lol:

PS: die Stereo-AVRs sind für eine schwierige Aufstellung imho alle unbrauchbar

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 16:51
von Weyoun
Soweit ich das richtig verstanden habe, bedurfte die Soundbar keiner Einmessung. :wink:
Egal, es gibt z.B. von Yamaha einen Stereo-Receiver mit YPAO-Einmessung. Bei Denon kenne ich mich bzgl. Stereo-Lösungen nicht aus.

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 16:55
von Sinalco3
Neben der Dynamikkompression hat sich zusätzlich der Aufstellungsort als Problem erwiesen.
Ich finde es toll, wenn ich durch eure Kommentare dazulerne und dadurch neue Denkanstöße entwickle. :D

Um also das beste daraus zu machen, gäbe es zwei (denkbare) Ansätze:

AVR mit XT32 Einmeßsystem
+ Stets erweiterbar
+ Ein Gerät in allem
- Ich bezahle für Features, die ich nicht brauche
- sehr globig

AVR ohne oder mit "schlechtem" Einmeßsystem + Antimode S-II
+ Kompakt
- Eventl. sogar teurer (Gebrauchtmarkt)

PS und nochmals zur Soundbar:
Ich habe alle erdenklichen Einstellungen ausprobiert, sowohl mit als auch ohne Einmessung über die App. Auf dem Graph war zwar ein deutlicher Unterschied zu erkennen, aber Gehörlich hat sich da nichts (für mich) getan.

Um nochmals auf das ursprüngliche Problem zu sprechen zu kommen:
Zwar wurden die Stimmen klarer, aber die Dynamik innerhalb verschiedener Szenen war dennoch sehr bescheiden.

Re: Kaufberatung für aktives 2.1/3.1 System

Verfasst: So 12. Jul 2020, 17:58
von Sinalco3
Hallo zusammen,
was haltet ihr von der Kombi WS-14 als Hauptlautspecher plus aktiven Sub. Sofern ich diese dann neben dem TV an der Wand positioniere bekäme ich sogar einen hor. Abstand von 2,20m anstatt den 1,80m auf dem Lowboard realisiert. Oder sollte ich doch lieber bei den NuLine24 bleiben? Zwecks Nische...

Lg Sinalco3