Seite 4 von 4

Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 09:25
von tf11972
In dem Bereich (bin selber NV170-Eigner) gehts meiner Meinung nach nicht mehr besser, sondern nur noch anders, sprich, es entscheidet der persönliche Geschmack. Wenn die Tester mehr Hochton gewollt hätten, hätten sie ja auch den Höhenschalter ausprobieren können.

Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 13:24
von Ernst_Reiter
tf11972 hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 09:25..... Wenn die Tester mehr Hochton gewollt hätten, hätten sie ja auch den Höhenschalter ausprobieren können.
Da steht aber nichts von "mehr" hochton, sondern "....mehr Seidigkeit und Differenzierungsvermögen..." bzw. ".... die obersten Lagen distinguierter zu zeichnen, feinste Hochtonereignisse noch seidiger zu hauchen".

Seidig: siehe auch http://www.audio-consequent.de/info/inf_klbegriffe.htm
ich finde auch, daß der HT etwas metallisch klingt. Auflösung finde ich super, aber könnte etwas zarter sein.

Vielleicht gibt es im portfolio von Scan-Speak noch steigerungsmöglichkeiten.

PS: sah mir nun das auch genauer an: da hätte Nubert wohl besser 2 doppel-seiten werbung gebucht.
100 punkte heißt "gleich gut" wie B&W 703 S3 (ja, 703, nicht 702), oder Canton A65 um € 6k.
Ich verorte schon die nuVero 140 deutlich über diesen beiden.