Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heinz-Wilhelm hat geschrieben: Di 2. Aug 2022, 16:50
Leute mit "Geiz ist geil" Mentalität gehören verarscht.
Einige Menschen mit gut gefütterten Geldbörsen mögen sicherlich so denken. ...
Was für eine anti-soziale Einstellung!
Nicht jeder ist wohlbehütet und wohlhabend aufgewachsen, geschweige denn, dass alle Heranwachsenden aus sozialschwachen Familien Chancen bekommen sich daraus zu befreien.
Und dann gibt es auch nicht wenige, die nicht schuldhaft knapp bei Kasse sind. Beispiel: Arbeitsaufgabe wegen eines plötzlich pflegebedürftigen Familienmitgliedes.
martinm hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 11:21
wenn jemand aufgrund geringem Einkommens sehr auf seine Ausgaben achten muss hat das meiner Meinung nichts mit "Geiz" zu tun.
"Geizig" sind doch eher die Leute bei denen es nicht aufs Geld ankommt aber dem Hersteller oder Händler nicht die Butter auf dem Brot gönnen.
Da muss ich dir zustimmen.
Sollte @Heinz-Wilhelm das genau so gemeint haben, entschuldige ich mich natürlich.
Dennoch bleibe ich dabei, viele werden diesbezüglich sicherlich nicht unterscheiden.
martinm hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 11:21
"Geizig" sind doch eher die Leute bei denen es nicht aufs Geld ankommt aber dem Hersteller oder Händler nicht die Butter auf dem Brot gönnen.
Sehe ich genauso. Ein Milliardär wird in der Regel nicht durch übermäßig viele soziale Ausgaben zum Milliardär.
martinm hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 11:21
"Geizig" sind doch eher die Leute bei denen es nicht aufs Geld ankommt aber dem Hersteller oder Händler nicht die Butter auf dem Brot gönnen.
Sehe ich genauso. Ein Milliardär wird in der Regel nicht durch übermäßig viele soziale Ausgaben zum Milliardär.
Legendär sind die Anekdoten über die Aldi Brüder.
Es gibt bei reich einen entscheidenden Unterschied.
Der gute alte Geldadel oder der "Bitcoin Millionär", stellvertretend für schnell reich gewordene Menschen. Letztere zeigen doch immer wieder gerne was sie haben.
robsen hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 12:34
Es gibt bei reich einen entscheidenden Unterschied.
Der gute alte Geldadel oder der "Bitcoin Millionär", stellvertretend für schnell reich gewordene Menschen. Letztere zeigen doch immer wieder gerne was sie haben.
Aber auch die geben das Geld in der Regel nur "für sich" oder ihre Familie aus und nicht für die Allgemeinheit (ein paar wenige Philantropen wie Bill Gates mal außen vor gelassen). Bestes Beispiel ist Amazon: Jeff Bezos bereichert sich auf Kosten seiner Mitarbeiter und bekämpft Betriebsräte und Gewerkschaften.
Deshalb habe ich mich vor Jahren schon bei Amazon abgemeldet und zwar, als ich das Geschäftsgebaren durchschaut hatte. Ich kaufe sehr gerne online, Wein Whisky, Lebensmittel, vor allen Dingen Kaffee aus Spanien.
Aber Klamotten und Schuhe die ich vorher nicht anprobieren kann und muss sie dann zurück schicken, nein danke.
Nicht meine Welt! Aber was sage ich, wir wohnen in einem 650 Seelen Dorf und 2x täglich düst Amazon Prime durch die Gassen. Muss sich offensichtlich lohnen. Wird manchen der Hut hoch gehen nach der aktuellen Preiserhöhung.
Wie bereits richtig vermutet, haben wir nichts mit diesem Shop zutun, was aber besonders ärgerlich ist, dass wir natürlich verärgerten Kunden erklären müssen, dass es sich um Betrug handelt.
Außerdem ist es natürlich ein rechtliches Problem, weil hier der Anschein erweckt wird, wir würden dem zustimmen, wegen der Bildrechte etc.