Seite 4 von 4
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 12:29
von müller
Kannst du damit vergleichen, warum nicht....
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 12:58
von kamil2101
müller hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 12:29
Kannst du damit vergleichen, warum nicht....
…und wer kommt besser weg?

Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 14:30
von Metal Mike
Hallo,
welchen Verstärker hast Du? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der "kleine" Musical Fidelity M 2 si die Bühne aufbauen kann, der die Nuline folgt. Auch ein Denon PMA 1600 ist gut passend. nach einigen Stunden kann sich die Räumlichkeit von selbst einstellen, war bei der NL 244 so.
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 17:54
von müller
kamil2101 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 12:58
müller hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 12:29
Kannst du damit vergleichen, warum nicht....
…und wer kommt besser weg?
Was bedeutet für dich "besser", wie definiert man das bei Lautsprechern ähnlicher Preisklassen?
VG
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 19:37
von kamil2101
müller hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 17:54
kamil2101 hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 12:58
müller hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 12:29
Kannst du damit vergleichen, warum nicht....
…und wer kommt besser weg?
Was bedeutet für dich "besser", wie definiert man das bei Lautsprechern ähnlicher Preisklassen?
VG
servus! “besser” im sinne von welcher lautsprecher spielt dynamischer, differenzierter im hoch- und mittelton. es ist natuerlich sehr abhängig von den räumlichkeiten. hatte heute die möglichkeit die aria 948 beim bekannten zu hören. leider sehr suboptimal gestellt (extrem nah an rück-und seitenwänden). das dröhnen war leider bei bestimmten frequenzen vorprogrammiert. der alu-/ magnesium hochtöner spielt sehr klar und brilliant. die mitten wieder bei den nulines präsenter. es ist natuerlich schwierig zu urteilen bei einem nicht direkten vergleich.
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 20:40
von kamil2101
Metal Mike hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 14:30
Hallo,
welchen Verstärker hast Du? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der "kleine" Musical Fidelity M 2 si die Bühne aufbauen kann, der die Nuline folgt. Auch ein Denon PMA 1600 ist gut passend. nach einigen Stunden kann sich die Räumlichkeit von selbst einstellen, war bei der NL 244 so.
ich habe den yamaha rxa 2040.
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 20:57
von müller
Den 2040 hatte ich früher auch mal.Passt.
Wie du ja schon selbst angemerkt hast, kann man Lautsprecher ohne Direktvergleich eben nicht richtig vergleichen, weil man immer die Lautsprecher/Raumkombination hört.
Und das kann manchmal für Lautsprecher A sprechen, und im nächsten Raum dann wieder für B.
Wenn dein Freund Dröhnprobleme hat sollte er dringend was dagegen tun,
das versaut einem den ganzen Klang bis hoch in den Mitten und Stimmbereich, schade.
Bei sehr naher Seitenwandaufstellung hätte ich aber keine Focal gekauft....nun eine Nubert aber auch nicht um ehrlich zu sein.
