Seite 4 von 4

Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 15:01
von Lutra
Dennis83 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 20:01Einen Test mit der nuLine 284 würde mich sehr interessieren. Rein von den Leistungsmerkmalen sind die ja schon sehr ähnlich.
Das würde mich auch sehr interessieren, nur hat der Tester @Aygoony offenbar keine nuLines, sondern nuVeros, weswegen er wenig darüber erzählen können wird.

Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:41
von Aygoony
Lutra hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 15:01 hat der Tester @Aygoony offenbar keine nuLines, sondern nuVeros, weswegen er wenig darüber erzählen können wird.
Das stimmt. Allerdings sind die Hochtoener bei der nuBoxx identisch zu [Edit: sollte "abgeleitet von" heissen] Hochtoenern der neuen Nulines.
Insofern wuerde ein interner Nuline Vergleich (neu/alt) eventuell aehnliche Ergebnisse liefern.
Vielleicht wird da jemand helfen koennen.

Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:49
von Wete
"Identisch" stimmt soweit ich weiß nicht. Aber voneinander abgeleitet also nah verwandt.

Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:51
von Aygoony
Wete hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 17:49 "Identisch" stimmt soweit ich weiß nicht. Aber voneinander abgeleitet also nah verwandt.
Absolut richtig!

Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck

Verfasst: So 8. Jan 2023, 17:57
von engineer
Sind die Kabelchen nicht ein wenig dünn, die ich da im Bild sehe, oder täusche ich mich da?

Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 23:19
von Aygoony
Dickere wären theoretisch besser - das waren die Behelfskabel, die beilagen. Da die Distanz sehr kurz war, machte es keinen hörbaren Unterschied aus.
Getestet wurde aber trotzdem mit 2.5mm2 Kabeln... :)